Als Suite bezeichnen wir eine Gruppe von Musikwerken, die wir aufgrund spezifischer Aspekte (Genre, Produzent o.ä.) zusammengestellt haben.
Es wurden 185 Einträge gefunden.
Sortierung nach:
Gruppierung •
Zuletzt
Musik von Betty George
Musik von Manuel Backert, 1987 und später
Musik von Manuel Backert
Hörspielmusik aus Jan-Friedrich Conrads 1. Schaffensphase, ab 1988 bis 1996
Orchestermusik von Harley & Co.
Hörspielmusik von Detlef Kuntke
Musik von Carsten Bohn
Klassische Musik, produziert von Alfred Scholz, 1976 und später
Orchestermusik von Bill Holcombe, 1983, »Horror Movie Music«
Musik von Bert Brac, 1976, »Kung Fu«
Orchestermusik von Betty George, 1980 und später
Synthesizer-Cues von Bert Brac, 1968 und später
Synthesizer-Cues von Bert Brac, 1977 und später, »Grusel«
Jazzmusik von Phil Moss, 1984 und später, »Zirkus-Musik«
Musik von Constantin Stahlberg, 1996 und später
Hörspielmusik von Jan-Friedrich Conrad zur Serie »Die drei ???«, 2015
Jazzmusik von Betty George, 1983, »Haunting Music«
Hörspielmusik von Jan-Friedrich Conrad zur Serie »Tom & Jerry«, 1990
Hörspielmusik von Jan-Friedrich Conrad für die Serien »Die drei ???«, »Ein Fall für TKKG« u.a., 1990 bis 1992
Hörspielmusik von Jan-Friedrich Conrad zur Serie »A Nightmare on Elm Street«, 1990
Hörspielmusik von Jan-Friedrich Conrad zur Serie »The A-Team«, 1990
Hörspielmusik von Jan-Friedrich Conrad zur Serie »Airwolf«, 1989
Hörspielmusik von Jan-Friedrich Conrad zur Serie »Knight Rider«, 1989
Hörspielmusik von Jan-Friedrich Conrad zur Serie »Das Schloß-Trio«, 1988 und 1989
Musik von Ilka Antippa, 1986 und später
Musik vom Uwe Carstens, 1990 und später
Musik von Ernst Bötticher, 1984 und später
Musik von Andris Zeiberts, 1994
Musik von Alan Vydra, 1977, »Roulette«
Musik von Alan Vydra
Orchestermusik von Harley & Co., 1987, »Big Band«
Orchestermusik von Harley & Co., 1987, »Symphonisch«
Musik aus dem Tonstudio EUROPA, 1989 und später
Musik von Peter Thomas, 1980, »Mein Freund Winnetou«
Musik von Alan Vydra, 1985 und später
Jazzmusik von David Allen, 1983, »Big Band«
Musik für Kriminalhörspiele, produziert ab Ende der 1960er Jahre
Hörspielmusik von Detlef Kuntke, 1989, Set 1
Musik von Manuel Backert, 1985 und später
Hörspielmusik von Detlef Kuntke, 1985
Jazzmusik von Bill Holcombe, 1984, »Morningstar Sessions«
Musik von Bert Brac für Kasperle-Geschichten, 1968
Leichte Klassik, gespielt vom Werner Praefke-Sextett, 1968, »Café Heidelberg«
Orchestermusik von Bill Holcombe, 1972, »Space Odyssey«
Klassische Klaviermusik, produziert von Miller International, 1962 und später
Klassische Musik, produziert von Miller International, 1962 und später
Klassische Musik, produziert von Dave Miller, 1957 und später
Volkstümliche Musik vom Rudi Bohn-Ensemble, 1966, »Froh und heiter«
Volkstümliche Musik vom Orchester Franzl Hepp, 1966, »Stimmungsrakete«
Volkstümliche Musik gesungen vom Jan Maaten-Chor, 1965, »Jubel Trubel Heiterkeit«
Volkstümliche Musik von Klaus Barek, 1967, »Hinaus in die Ferne«
Volkstümliche Musik, 1968 und später, zu Ostpreußen und Schlesien
Volkstümliche Musik, 1967, aus der »Lachparade«
Volkstümliche Musik aus der Library von Miller International, 1968 und später
Orchestermusik von Chris J. Evans, 1970, »Geschichten«
Orchestermusik von Chris J. Evans, 1975 und später, für Kinder- und Jugend-Hörspiele
Swing, R&B und Beat-Musik auf der Hammondorgel von und mit Paul Griffin
Kinderlieder, arrangiert von Chris J. Evans, 1974
Musik von Bert Brac für »Max und Moritz«, 1965
Kinderlieder, gesungen vom NDR-Knabenchor Horst Sellentin, 1963
Kinderlieder, instrumental, 1966 und später
Kinderlieder, gesungen vom Jugendchor Vera Schink, 1966 bis 1968
Volkstümliche Musik von Karl Golgowsky, 1969, »Tobias Knopp«
Hörspielmusik von STIL, 2008, »Die drei ???«
Musik von Gerd Bessler, 1983 und später, »Macabros«
Musik von Morgenstern, 1997 und später
Musik von Manfred Rürup, 1978
Library „Hits For Young People", gespielt von The Hiltonaires, 1973 und später
Library „EUROPA hitparade, Soundtrack", gespielt vom Orchester Udo Reichel, 1972 und später
Orgelmusik von Bert Brac, 1970, »Dracula«
Orchestermusik von Chris J. Evans, 1971, »Abenteuer«
Orchestermusik von Chris J. Evans, 1969, »Märchen«
Musik von Carsten Bohn, 1983
Musik von Carsten Bohn, 1981
Musik von Carsten Bohn, 1980
Musik von Carsten Bohn, 1979
Rockmusik von Chris J. Evans, 1975, »Brummi«
Musik von Phil Moss, 1985 und später
Musik der Gebrüder Feldhahn, 1985
Orchestermusik von Peter Heidrich, 1984 und später, »Flitze Feuerzahn«
Westernmusik von Bert Brac, 1970, »Lederstrumpf«
Westernmusik vom Moderal Sidal Quartet, 1970, »Django«
Orchestermusik von Betty George, 1979
Orchestermusik von Chris J. Evans, 1975 und später, »Brummi«
Orchestermusik von Bill Holcombe, 1969, »Happy House«