Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Stefan WolfTKKG (19) Der Schatz in der DrachenhöhleEUROPA JUGEND MC 515 736.6 (1982) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 58‑jährig) |
| Peter Carsten, genannt Tarzan | (ca. 15‑jährig) |
| Rainer Plotzka, ein Rocker | (ca. 17‑jährig) |
| Rosa Wagner | (ca. 25‑jährig) |
| Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 13‑jährig) |
| Kommissar Emil Glockner | (ca. 54‑jährig) |
| Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 14‑jährig) |
| Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 15‑jährig) |
| Georg, der Chauffeur | (--) Joachim Wolff (ca. 62‑jährig) |
| Theo, ein Rocker | (--) Andreas Fröhlich (ca. 17‑jährig) |
| Berti, ein Rocker | (--) Jens Wawrczeck (ca. 19‑jährig) |
| 1. Camper | (--) Joachim Richert (ca. 44‑jährig) |
| 2. Camper | (--) Bertram von Boxberg (ca. 25‑jährig) |
| Kiosk-Verkäuferin | (--) Brigitte Kollecker (ca. 34‑jährig) |
| Sandor Zegeli, Zigeuner | (ca. 47‑jährig) |
| Angler | (--) Joachim Wolff (ca. 62‑jährig) |
| Ursula Sirtl | (ca. 57‑jährig) |
| Dieter Gierke | Helmut Zierl nicht Willem Fricke (ca. 26‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Stefan WolfTKKG (20) Das Geheimnis der chinesischen VaseEUROPA JUGEND MC 515 737.4 (1982) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 58‑jährig) |
| Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 14‑jährig) |
| Peter Carsten, genannt Tarzan | (ca. 15‑jährig) |
| Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 13‑jährig) |
| Wirtin Hertha | (--) Brigitte Kollecker (ca. 34‑jährig) |
| Werner Hempel | (ca. 39‑jährig) |
| Fritz Bahr, Schläger | (--) Nicolas Körting |
| Erwin Appelt, Schläger | (--) Volker Brandt (ca. 47‑jährig) |
| Karin Eichberg | Marlen Krause unter Pseudonym „Vicky Schatz“ (ca. 15‑jährig) |
| Pia Friese | (ca. 45‑jährig) |
| Kommissar Emil Glockner | (ca. 54‑jährig) |
| Katharina Eichberg, Karins Stiefmutter | (ca. 45‑jährig) |
| Robert Eichberg, Karins Vater | Volker Brandt unter Pseudonym „Herbert Kahn“ (ca. 47‑jährig) |
| Max Schaudig | (ca. 40‑jährig) |
| Mitschüler | (--) Alexander Körting (ca. 15‑jährig) |
| Frau Huber | (ca. 60‑jährig) |
| Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 15‑jährig) |
| Passantin | (--) Heikedine Körting (ca. 37‑jährig) |
| Josef Reichert | (--) Manfred Steffen (ca. 66‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Stefan WolfTKKG (21) Die Rache des BombenlegersEUROPA JUGEND MC 515 800.1 (1983) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 59‑jährig) |
| Peter Carsten, genannt Tarzan | (ca. 16‑jährig) |
| Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 14‑jährig) |
| Adolf Burkert | (--) Manfred Reddemann (ca. 44‑jährig) |
| Elly Burkert | (ca. 35‑jährig) |
| Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 15‑jährig) |
| Kunde im Fahrradladen | (--) Jörg Gillner (ca. 40‑jährig) |
| Fahrradhändler | (ca. 55‑jährig) |
| Kundin im Fahrradladen | (--) Carin Abicht (ca. 40‑jährig) |
| Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 16‑jährig) |
| Paul Riebesiel, Diener von Burkert | (--) Joachim Wolff (ca. 63‑jährig) |
| Dr. Neubert, Mathematiklehrer | (ca. 45‑jährig) |
| Durchsage im Internat | (--) Helmut Zierl (ca. 27‑jährig) |
| Margot Glockner | (--) Marianne Kehlau (ca. 58‑jährig) |
| Kommissar Emil Glockner | (ca. 55‑jährig) |
| Eduard von Simböck, Staatsanwalt | (--) Joachim Wolff (ca. 63‑jährig) |
| Angler | (ca. 41‑jährig) |
| Matthias, Kollege von Kommissar Glockner | (--) Manfred Reddemann (ca. 44‑jährig) |
| Streifenpolizist | (--) Joachim Wolff (ca. 63‑jährig) |
| Polizist | (--) Helmut Zierl (ca. 27‑jährig) |
| Zoohändler | (--) Jörg Gillner (ca. 40‑jährig) |
| Richard Gartz | (--) Helmut Zierl (ca. 27‑jährig) |
| Kratzgesicht | (--) Helmut Zierl (ca. 27‑jährig) |