HörspielZur Recherche
 Die drei Schweinchen (Cover-Neugestaltung)EUROPA COLOR Bild-LP 175 009.7 (1980)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Buch und Regie: Heikedine Körting
Musik: Bert Brac
Katalognummer: 
Veröffentlichung: 1980 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Spielzeit: 
51:40 min. (26:02 min. • 25:38 min.)
Weitere Ausgaben
Seite A
Musik aus:
1.Die drei Schweinchen
A1
Kinderlieder
Bert Brac (1973)Der große dicke grüne Frosch [Schweinchen-Fassung](Bert Brac)
auch enthalten in
ab 0:00 min.
Dauer: 0'30''
A2
Kinderlieder
Bert Brac (1973)Der große dicke grüne Frosch [Schweinchen-Fassung](Bert Brac)
ab 2:21 min.
Dauer: 0'29''
A3
Effekt
Studio EUROPA (1967)Gruselklavier, Nr. 2d (Bert Brac)
auch enthalten in
ab 4:11 min.
Dauer: 0'09''
A4
Effekt
Studio EUROPA (1967)Gruselklavier, Nr. 2d (Bert Brac)
ab 5:18 min.
Dauer: 0'10''
A5
Effekt
Studio EUROPA (1967)Gruselklavier, Nr. 2d (Bert Brac)
ab 6:34 min.
Dauer: 0'08''
A6
Kinderlieder
Orchester Udo Reichel (1973)Sieben Tage hat die Woche [Instrumentalfassung](Bert Brac)
auch enthalten in
ab 9:43 min.
Dauer: 0'05''
A7
Kinderlieder
Orchester Udo Reichel (1973)Sieben Tage hat die Woche [Instrumentalfassung](Bert Brac)
ab 12:43 min.
Dauer: 0'05''
A8
Kinderlieder
Orchester Udo Reichel (1973)Zwölf Monate hat das ganze Jahr [Instrumentalfassung](Bert Brac)
auch enthalten in
ab 14:08 min.
Dauer: 0'14''
A9
Kinderlieder
Orchester Udo Reichel (1973)Zwölf Monate hat das ganze Jahr [Instrumentalfassung](Bert Brac)
ab 14:58 min.
Dauer: 0'13''
A10
Kinderlieder
Orchester Udo Reichel (1973)Zwölf Monate hat das ganze Jahr [Instrumentalfassung](Bert Brac)
ab 15:23 min.
Dauer: 0'08''
A11
Kinderlieder
Orchester Udo Reichel mit dem Naher Kinderchor (1973)Zwölf Monate hat das ganze Jahr [Schweinchen-Fassung](Bert Brac)
auch enthalten in
ab 19:23 min.
Dauer: 0'35''
Musik aus:
2.Die drei Schweinchen in neuen Abenteuern
A12
Kinderlieder
Bert Brac (1973)Der große dicke grüne Frosch [Schweinchen-Fassung](Bert Brac)
ab 19:59 min.
Dauer: 0'28''
Seite B
B1
Studio EUROPA-Orchester, Chris J. Evans (1974)O du lieber Augustin [instrumental](trad./arr. Chris J. Evans)
auch enthalten in
ab 0:56 min.
Dauer: 0'13''
B2
Jazz
Die irren Zickendrähte (1967)Eine Seefahrt, die ist lustig(trad.)
auch enthalten in
ab 2:22 min.
Dauer: 0'32''
B3
Jazz
Die irren Zickendrähte (1967)The Drunken Sailor(trad.)
auch enthalten in
ab 5:58 min.
Dauer: 0'16''
B4
Studio EUROPA-Orchester, Chris J. Evans (1974)Schlaf, Kindchen, schlaf [instrumental](Johann Friedrich Reichardt/arr. Chris J. Evans)
auch enthalten in
ab 9:42 min.
Dauer: 0'04''
B5
Studio EUROPA-Orchester, Chris J. Evans (1974)Schlaf, Kindchen, schlaf [instrumental](Johann Friedrich Reichardt/arr. Chris J. Evans)
ab 9:55 min.
Dauer: 0'04''
B6
Studio EUROPA-Orchester, Chris J. Evans (1974)Schlaf, Kindchen, schlaf [instrumental](Johann Friedrich Reichardt/arr. Chris J. Evans)
ab 10:13 min.
Dauer: 0'07''
B7
Volksmusik
Orchester Jens Berthold (1974)Wir bauen eine Schule [Schweinchen-Fassung](Ralph Bonda/Karl Golgowsky)
auch enthalten in
ab 10:21 min.
Dauer: 0'31''
B8
Folklore
Studio EUROPA (1968)Indianischer Kriegstanz, Nr. 10 (trad.)
auch enthalten in
ab 14:17 min.
Dauer: 1'05''
B9
Studio EUROPA-Orchester, Chris J. Evans (1974)Mein Pony [instrumental](Käthe Kieckbusch-Schlotfeldt/arr. Chris J. Evans/Bert Brac)
auch enthalten in
ab 21:18 min.
Dauer: 0'07''
B10
Studio EUROPA-Orchester, Chris J. Evans (1974)Der Luftballon [instrumental](Käthe Kieckbusch-Schlotfeldt/arr. Chris J. Evans/Bert Brac)
auch enthalten in
ab 22:05 min.
Dauer: 0'15''
B11
Studio EUROPA-Orchester, Chris J. Evans (1974)Das Karussell [instrumental](Käthe Kieckbusch-Schlotfeldt/arr. Chris J. Evans/Bert Brac)
auch enthalten in
ab 25:30 min.
Dauer: 0'08''
Hinweis: Für eine alternative Darstellung einschließlich möglicher Zusatzinformationen siehe den Eintrag zur Audio-Abmischung.