aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Das Gespenst vom SchloßhotelEUROPA JUGEND LP E 2123 (1976) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Ulla | (ca. 30‑jährig) |
| Benno | (ca. 33‑jährig) |
| Wagner | Ernst von Klipstein als Ernst von Klippstein (ca. 68‑jährig) |
| Georg | (ca. 33‑jährig) |
| Frau Bentien | (ca. 51‑jährig) |
| Polizist | (ca. 51‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Kung Fu (1) Der Tiger vom Apache CreekEUROPA JUGEND LP E 2105 (1976) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Lon Dsi | (ca. 47‑jährig) |
| Lorrimer Williams | (ca. 13‑jährig) |
| Yu Kang | (ca. 54‑jährig) |
| Jeremy Mays | (ca. 53‑jährig) |
| Jenny Mays | (ca. 28‑jährig) |
| Tiger Mohawk | (ca. 62‑jährig) |
| Jack Morris | (ca. 47‑jährig) |
| Bob Feeling | |
| Sheriff | Peter Kirchberger unter Pseudonym „William Kronemann“ (ca. 33‑jährig) |
| Jonathan Jenkins | (ca. 41‑jährig) |
| Bürger von Apache Creek | (--) unbekannt |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Robby - Unser Freund der RoboterEUROPA JUGEND LP E 2122 (1976) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Robby | (ca. 41‑jährig) |
| Herr Bellbaum | (ca. 33‑jährig) |
| Prof. Hubert Eppinghagen | (ca. 68‑jährig) |
| Martin | |
| Frank | (ca. 13‑jährig) |
| Maren | (ca. 9‑jährig) |
Produktionsleitung: Konrad Halver • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
BamS-Sonderausgabe: Abenteuer-BoxBamS 4-MC-Box 4309/4310/4311/4312 (1976) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Edgar Allan Poe, Erzähler (Neue Sprachaufnahme) | (ca. 47‑jährig) |
| Edgar Allan Poe, Erzähler | (1) Hans Clarin (1969, ca. 40‑jährig) |
| Sir Roderick Usher | (1) Peter Folken (1969, ca. 38‑jährig) |
| Diener | (1) Michael Hinz (1969, ca. 30‑jährig) |
Produktionsleitung: Konrad Halver • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
BamS-Sonderausgabe: Abenteuer-BoxBamS 4-MC-Box 4309/4310/4311/4312 (1976) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler (Neue Sprachaufnahme) | (ca. 67‑jährig) |
| Erzähler | (1) Hans Paetsch (1969, ca. 60‑jährig) |
| König | (1) Rudolf Fenner (1969, ca. 59‑jährig) |
| 1. Minister | (1) Hellmut Lange (1969, ca. 46‑jährig) |
| 2. Minister | (1) Horst Stark (1969, ca. 35‑jährig) |
| Froschhüpfer | (1) Hans Clarin (1969, ca. 40‑jährig) |
| Tripetta | (1) Ingrid Andree (1969, ca. 38‑jährig) |
| 1. Gast | (1) Heike Kintzel (1969, ca. 28‑jährig) |
| 2. Gast | (1) Marco Fehrs (1969) |
| 3. Gast | (1) Michael Weckler (1969, ca. 27‑jährig) |
| 4. Gast | (1) Bärbel Schmitt (1969) |
| 5. Gast | (1) Konrad Halver (1969, ca. 25‑jährig) |
| 6. Gast | (1) Michael Poelchau (1969, ca. 26‑jährig) |
| Diener | (ca. 48‑jährig) |
