HörspielZur Recherche
 BamS-Sonderausgabe: Abenteuer-BoxBamS 4-MC-Box 4309/4310/4311/4312 (1976)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Buch: H. G. Francis • Hörspielbearbeitung: Konrad Halver • Regie: Konrad Halver und Heikedine Körting
Katalognummern: 
Veröffentlichung: 1976 • Format: Musik-Cassette • Box
Spielzeit: 
157:31 min. (35:40 min. • 44:09 min. • 34:23 min. • 43:19 min.)
Musik aus:
Das Gespenst vom Schloßhotel
Seite A
A1
Studio EUROPA (1975)Brummi-Rockmusik (Chris J. Evans)
auch enthalten in
ab 0:00 min.
Dauer: 0'17''
A2
Synthesizer
Studio EUROPA (1973)Elektronische Musik für »Perry Rhodan« (Bert Brac)
auch enthalten in
ab 8:37 min.
Dauer: 0'13''
A3
Synthesizer
Studio EUROPA (1973)Elektronische Musik für »Perry Rhodan« (Bert Brac)
ab 9:25 min.
Dauer: 0'18''
A4
Studio EUROPA-Orchester (1975)Ritter ohne Furcht, Nr. 1 (Chris J. Evans)
auch enthalten in
ab 11:58 min.
Dauer: 0'07''
A5
ab 12:34 min.
Dauer: 0'11''
A6
ab 14:43 min.
Dauer: 0'10''
A7
auch enthalten in
ab 15:49 min.
Dauer: 0'10''
A8
auch enthalten in
ab 16:17 min.
Dauer: 0'07''
Seite B
B1
Synthesizer
Studio EUROPA (1973)Elektronische Musik für »Perry Rhodan« (Bert Brac)
ab 5:39 min.
Dauer: 0'29''
B2
Synthesizer
Studio EUROPA (1973)Elektronische Musik für »Perry Rhodan« (Bert Brac)
ab 9:46 min.
Dauer: 1'25''
B3
Synthesizer
Studio EUROPA (1973)Elektronische Musik für »Perry Rhodan« (Bert Brac)
ab 11:59 min.
Dauer: 0'14''
B4
auch enthalten in
ab 14:50 min.
Dauer: 0'04''
B5
auch enthalten in
ab 17:27 min.
Dauer: 0'22''
Hinweis: in der obigen Ablauffolge wurden Musikstücke ausgelassen, von denen wir momentan weder einen Originaltitel kennen noch einen eigenen (inoffiziellen) Arbeitstitel haben. Für eine Auflistung einschließlich provisorischer Angaben und anderer möglicher Zusatzinformationen siehe den Eintrag zur Audio-Abmischung.
Musik aus:
Der Tiger vom Apache Creek
Seite A
A1
The Hiltonaires (1974)Kung Fu Fighting(Carl Douglas)
Carl Douglas (1974)
auch enthalten in
ab 0:00 min.
Dauer: 0'28''
A2
auch enthalten in
ab 3:20 min.
Dauer: 2'14''
A3
Effekt
Studio EUROPA (1976)Gong, Nr. 6 (Bert Brac)
auch enthalten in
ab 3:35 min.
Dauer: 0'04''
A4
auch enthalten in
ab 5:54 min.
Dauer: 1'01''
A5
auch enthalten in
ab 13:02 min.
Dauer: 0'11''
A6
ab 16:54 min.
Dauer: 1'53''
A7
Effekt
Studio EUROPA (1976)Gong, Nr. 6 (Bert Brac)
ab 17:07 min.
Dauer: 0'04''
A8
auch enthalten in
ab 21:40 min.
Dauer: 0'23''
Seite B
B1
ab 0:00 min.
Dauer: 0'29''
B2
auch enthalten in
ab 3:48 min.
Dauer: 0'12''
B3
ab 4:13 min.
Dauer: 0'41''
B4
auch enthalten in
ab 5:05 min.
Dauer: 0'43''
B5
ab 8:26 min.
Dauer: 0'25''
B6
ab 12:20 min.
Dauer: 0'27''
B7
Klassik Orchester
Philharmonische Staatsorchester Hamburg, Arthur Winograd (1956)Viviane, op. 5(Ernest Chausson)
auch enthalten in
ab 17:36 min.
Dauer: 1'18''
B8
ab 19:00 min.
Dauer: 0'44''
B9
ab 21:02 min.
Dauer: 1'04''
Hinweis: in der obigen Ablauffolge wurden Musikstücke ausgelassen, von denen wir momentan weder einen Originaltitel kennen noch einen eigenen (inoffiziellen) Arbeitstitel haben. Für eine Auflistung einschließlich provisorischer Angaben und anderer möglicher Zusatzinformationen siehe den Eintrag zur Audio-Abmischung.
Musik aus:
Robby - Unser Freund der Roboter
Seite A
A1
auch enthalten in
ab 0:00 min.
Dauer: 0'26''
A2
auch enthalten in
ab 2:35 min.
Dauer: 0'06''
A3
ab 5:55 min.
Dauer: 0'12''
A4
ab 7:31 min.
Dauer: 0'13''
Seite B
B1
Studio EUROPA-Orchester (1975)Ritter ohne Furcht, Nr. 1 (Chris J. Evans)
auch enthalten in
ab 0:00 min.
Dauer: 0'15''
B2
auch enthalten in
ab 7:43 min.
Dauer: 0'21''
B3
auch enthalten in
ab 10:06 min.
Dauer: 0'10''
B4
auch enthalten in
ab 10:56 min.
Dauer: 0'05''
B5
ab 16:14 min.
Dauer: 0'57''
Hinweis: in der obigen Ablauffolge wurden Musikstücke ausgelassen, von denen wir momentan weder einen Originaltitel kennen noch einen eigenen (inoffiziellen) Arbeitstitel haben. Für eine Auflistung einschließlich provisorischer Angaben und anderer möglicher Zusatzinformationen siehe den Eintrag zur Audio-Abmischung.
Seite A
Musik aus:
1.Untergang des Hauses Usher
A1
ab 0:00 min.
Dauer: 0'41''
A2
Orch-Instr.
Bert Brac (1969)Poe-Cembalo, Nr. 1 (Bert Brac)
ab 1:39 min.
Dauer: 0'04''
A3
Effekt
Studio EUROPA (1976)Scharlachrote Rache (Bert Brac)
auch enthalten in
ab 3:32 min.
Dauer: 0'12''
A4
Orch-Instr.
Bert Brac (1969)Poe-Cembalo, Nr. 2 (Bert Brac)
auch enthalten in
ab 8:07 min.
Dauer: 0'07''
A5
Orch-Instr.
Bert Brac (1969)Poe-Cembalo, Nr. 3 (Bert Brac)
ab 8:53 min.
Dauer: 0'06''
A6
Orch-Instr.
Bert Brac (1969)Poe-Cembalo, Nr. 4 (Bert Brac)
ab 10:15 min.
Dauer: 0'03''
A7
Orch-Instr.
Bert Brac (1969)Poe-Cembalo, Nr. 6 (Bert Brac)
ab 12:36 min.
Dauer: 0'07''
A8
Effekt
Studio EUROPA (1976)Scharlachrote Rache (Bert Brac)
ab 14:53 min.
Dauer: 0'35''
A9
Effekt
Studio EUROPA (1975)Die Folterkammer (Bert Brac)
auch enthalten in
ab 16:56 min.
Dauer: 1'13''
A10
Effekt
Studio EUROPA (1976)Scharlachrote Rache (Bert Brac)
ab 18:25 min.
Dauer: 1'07''
A11
Effekt
Studio EUROPA (1975)Die Folterkammer (Bert Brac)
ab 19:42 min.
Dauer: 1'59''
Seite B
Musik aus:
2.Froschhüpfers Rache
B1
Klassik Konzert
Südwestdeutsches Kammerorchester, Friedrich Tilegant (1966)Concertino für 4 Violinen, Viola alto, Violoncello und Basso continuo, 1. Satz: Largo(Giovanni Battista Pergolesi)
auch enthalten in
ab 0:02 min.
Dauer: 1'56''
B2
auch enthalten in
ab 2:35 min.
Dauer: 0'07''
B3
auch enthalten in
ab 10:19 min.
Dauer: 0'14''
B4
auch enthalten in
ab 12:20 min.
Dauer: 0'13''
B5
Studio EUROPA-Orchester (1969)Musik aus »Dornröschen« u.a., Nr. 3 (Chris J. Evans)
auch enthalten in
ab 13:28 min.
Dauer: 0'13''
B6
Effekt
Studio EUROPA (1976)Scharlachrote Rache (Bert Brac)
ab 13:46 min.
Dauer: 0'47''
B7
Effekt
Studio EUROPA (1976)Scharlachrote Rache (Bert Brac)
ab 15:09 min.
Dauer: 0'19''
B8
Effekt
Studio EUROPA (1976)Scharlachrote Rache (Bert Brac)
ab 16:23 min.
Dauer: 0'18''
B9
Effekt
Studio EUROPA (1976)Scharlachrote Rache (Bert Brac)
ab 16:51 min.
Dauer: 0'25''
B10
Effekt
Studio EUROPA (1976)Scharlachrote Rache (Bert Brac)
ab 19:17 min.
Dauer: 1'25''
B11
Studio EUROPA (1975)Zackzarack (Bert Brac)
auch enthalten in
ab 21:00 min.
Dauer: 0'38''
Hinweis: in der obigen Ablauffolge wurden Musikstücke ausgelassen, von denen wir momentan weder einen Originaltitel kennen noch einen eigenen (inoffiziellen) Arbeitstitel haben. Für eine Auflistung einschließlich provisorischer Angaben und anderer möglicher Zusatzinformationen siehe den Eintrag zur Audio-Abmischung.