HörspielZur Recherche
Enid BlytonHanni & Nanni (2) Hanni und Nanni schmieden neue Pläne (Neuauflage)EUROPA CD 82876 70002 2 (2015)
aus dem Hause Sony Music Entertainment Germany GmbH
Buch und Regie: Heikedine Körting
Musik: Tonstudio EUROPA
Musikalische Bearbeitung: Prof. Dr. Beurmann und André Minninger
Illustration: Nikolaus Moras
Design und Gestaltung: KB&B - The Kids Group
Katalognummern: 
Veröffentlichung: 2015 • Format: Audio-CD
Spielzeit: 
35:03 min.
Musik aus:
Hanni und Nanni schmieden neue Pläne
1
Party Sound
Jack Lester Special Band (1969)Little Brown Jug(Joseph Eastburn Winner/arr. Bert Brac)
auch enthalten in
ab 0:03 min.
Dauer: 0'15''
2
Andris Zeiberts (1996)Der heimliche Hehler(Andris Zeiberts)
auch enthalten in
ab 0:21 min.
Dauer: 0'44''
3
Party Sound
Frank Valdor Band (1967)Pleasant Valley Sunday(Gerry Goffin/Carole King)
The Monkees (1967)
auch enthalten in
ab 1:27 min.
Dauer: 0'24''
4
Hell Preachers Inc. (1969)Turn Turn(Bert Brac)
auch enthalten in
ab 1:51 min.
Dauer: 0'41''
5
Tanzmusik
Hardy Kingston und High-Life Music mit den Kingston Singers (1970)I.O.I.O.(Barry Gibb/Maurice Gibb)
auch enthalten in
ab 2:31 min.
Dauer: 0'23''
6
Ten Years After (1970)
auch enthalten in
ab 4:24 min.
Dauer: 0'12''
7
Andris Zeiberts (1996)UFO Techno (Andris Zeiberts)
auch enthalten in
ab 4:34 min.
Dauer: 0'28''
8
ab 6:27 min.
Dauer: 0'08''
9
Synthesizer
Studio EUROPA (1972)Synth-Suite »H&N II«, Nr. 4 (Bert Brac)
auch enthalten in
ab 7:05 min.
Dauer: 0'03''
10
Wind (1972)Dragon's Maid (Witches Grin)(Ludwig Schmidt/Steve Leistner)
auch enthalten in
ab 7:05 min.
Dauer: 0'27''
11
Instrumentell
Andreas Angelo (1995)Tafelklavier (Johann Strauß jun.)
auch enthalten in
ab 7:30 min.
Dauer: 0'47''
12
Wind (1972)Dragon's Maid (Witches Grin)(Ludwig Schmidt/Steve Leistner)
ab 8:24 min.
Dauer: 0'39''
13
Effekt
Studio EUROPA (1972)Zirkus-Trommelwirbel (Bert Brac)
auch enthalten in
ab 9:11 min.
Dauer: 0'04''
14
Effekt
Studio EUROPA (1972)Zirkus-Marsch (Studio EUROPA)
auch enthalten in
ab 9:15 min.
Dauer: 0'01''
15
Klassik
EUROPA-Blasorchester, Franz Hepp (1967)Tritsch-Tratsch-Polka(Johann Strauß jun.)
auch enthalten in
ab 9:16 min.
Dauer: 0'48''
16
Klassik
EUROPA-Blasorchester, Franz Hepp (1967)Melodien aus „Orpheus in der Unterwelt"(Jacques Offenbach)
auch enthalten in
ab 10:14 min.
Dauer: 0'33''
17
Wind (1972)Dragon's Maid (Witches Grin)(Ludwig Schmidt/Steve Leistner)
ab 10:53 min.
Dauer: 0'25''
18
Corporal Gander's Fire Dog Brigade (1971)Run For Life(Talby)
auch enthalten in
ab 11:57 min.
Dauer: 0'32''
19
Tanzmusik
Hardy Kingston und High-Life Music mit den Kingston Singers (1970)I.O.I.O.(Barry Gibb/Maurice Gibb)
ab 12:52 min.
Dauer: 0'19''
20
Andris Zeiberts (1996)UFO Techno (Andris Zeiberts)
ab 15:47 min.
Dauer: 0'15''
21
Party Sound
Jack Lester Special Band (1969)Little Brown Jug(Joseph Eastburn Winner/arr. Bert Brac)
ab 16:03 min.
Dauer: 0'23''
22
Hell Preachers Inc. (1969)Turn Turn(Bert Brac)
ab 16:21 min.
Dauer: 0'19''
23
Instrumentell
Andreas Angelo (1995)Tafelklavier (Johann Strauß jun.)
ab 17:05 min.
Dauer: 0'19''
24
ab 17:24 min.
Dauer: 0'08''
25
Party Sound
Frank Valdor Band (1967)Pleasant Valley Sunday(Gerry Goffin/Carole King)
The Monkees (1967)
ab 17:31 min.
Dauer: 0'51''
26
Instrumentell
Andreas Angelo (1995)Tafelklavier (Johann Strauß jun.)
ab 18:22 min.
Dauer: 0'29''
27
Klassik
London Philharmonic Orchestra, Horst Stein (1978)Mein Vaterland, Nr. 2: Die Moldau(Friedrich Smetana)
auch enthalten in
ab 18:50 min.
Dauer: 0'19''
28
Instrumentell
Andreas Angelo (1995)Tafelklavier (Johann Strauß jun.)
ab 19:03 min.
Dauer: 0'14''
29
Instrumentell
Andreas Angelo (1995)Tafelklavier (Johann Strauß jun.)
ab 19:34 min.
Dauer: 0'14''
30
Instrumentell
Andreas Angelo (1995)Tafelklavier (Johann Strauß jun.)
ab 20:34 min.
Dauer: 0'27''
31
Instrumentell
Andreas Angelo (1995)Tafelklavier (Johann Strauß jun.)
ab 21:16 min.
Dauer: 0'10''
32
Ernst Bötticher (1986)Ballad For Adelaide (Ernst Bötticher)
auch enthalten in
ab 21:25 min.
Dauer: 0'23''
33
The Petards (1968)Sun Came Out At Seven(Horst Ebert/Klaus Ebert)
auch enthalten in
ab 21:48 min.
Dauer: 1'35''
34
Weihnachten
Orchester Udo Reichel mit Chor (1983)Fröhliche Weihnacht überall (instr.)(trad./arr. Bert Brac)
auch enthalten in
ab 23:23 min.
Dauer: 0'21''
35
The Air Mail (1971)All Night Long(A. Gilbert)
auch enthalten in
ab 23:40 min.
Dauer: 0'58''
36
Hell Preachers Inc. (1969)Time Race 2 [Alternate Mix](Komponist unbekannt)
auch enthalten in
ab 25:10 min.
Dauer: 0'25''
37
Tanzmusik
Hardy Kingston und High-Life Music mit den Kingston Singers (1970)Spirit In The Sky(Norman Greenbaum)
auch enthalten in
ab 25:35 min.
Dauer: 0'11''
38
Andris Zeiberts (1996)Der heimliche Hehler(Andris Zeiberts)
ab 27:28 min.
Dauer: 0'25''
39
Instrumentell
Andreas Angelo (1995)Tafelklavier (Johann Strauß jun.)
ab 29:26 min.
Dauer: 0'24''
40
Phil Moss (1986)Moth Fly (Phil Moss)
auch enthalten in
ab 30:24 min.
Dauer: 0'29''
41
Synthesizer
Studio EUROPA (1972)Synth-Suite »H&N II«, Nr. 12 (Bert Brac)
auch enthalten in
ab 30:53 min.
Dauer: 0'01''
42
Phil Moss (1986)Moth Fly (Phil Moss)
ab 30:54 min.
Dauer: 0'21''
43
Instrumentell
Andreas Angelo (1995)Tafelklavier (Johann Strauß jun.)
ab 31:16 min.
Dauer: 0'04''
44
Party Sound
Jack Lester Special Band (1969)Little Brown Jug(Joseph Eastburn Winner/arr. Bert Brac)
ab 31:32 min.
Dauer: 0'24''
45
Instrumentell
Andreas Angelo (1995)Tafelklavier (Johann Strauß jun.)
ab 32:11 min.
Dauer: 0'04''
46
auch enthalten in
ab 32:29 min.
Dauer: 0'30''
47
Synthesizer
Studio EUROPA (1972)Synth-Suite »H&N II«, Nr. 13 (Bert Brac)
auch enthalten in
ab 32:59 min.
Dauer: 0'03''
48
Instrumentell
Andreas Angelo (1995)Tafelklavier (Johann Strauß jun.)
ab 33:14 min.
Dauer: 0'07''
49
Hell Preachers Inc. (1969)Time Race 2 [Alternate Mix](Komponist unbekannt)
ab 34:39 min.
Dauer: 0'24''
Hinweis: in der obigen Ablauffolge wurden Musikstücke ausgelassen, von denen wir momentan weder einen Originaltitel kennen noch einen eigenen (inoffiziellen) Arbeitstitel haben. Für eine Auflistung einschließlich provisorischer Angaben und anderer möglicher Zusatzinformationen siehe den Eintrag zur Audio-Abmischung.