Hörspielbearbeitung und Regie: Philipp Heinzelmann
Musik: Louis Noge
Trick- und Geräuscheffekte: Barth Bartholomae
Es spielen Pepsi und die Märchenmusikanten
Trick- und Geräuscheffekte: Barth Bartholomae
Es spielen Pepsi und die Märchenmusikanten
Hüllengestaltung: Rainer Fluhme
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1967 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Hörspiel
Frau Holle
Vorlage: Gebrüder Grimm
Hörspielbearbeitung und Regie: Philipp Heinzelmann
Gesamtleitung: Philipp Heinzelmann • Eine FFF Heinzelmann Produktion
Tontechnik: Filbig KG, München
Gesamtleitung: Philipp Heinzelmann • Eine FFF Heinzelmann Produktion
Tontechnik: Filbig KG, München
Aufnahme: ca. 1967
Erstausgabe:
Frau Holle & Die SterntalerFASS LP 1461 WY (1967) |
Rollen und Darsteller
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | |
| Frau Holle | |
| Goldmarie | (ca. 29‑jährig) |
| Pechmarie | (ca. 42‑jährig) |
| Die Mutter | |
| Der Backofen | |
| Der Baum | |
| Der Hahn |
Hörspiel
Die Sterntaler
Vorlage: Gebrüder Grimm
Hörspielbearbeitung und Regie: Philipp Heinzelmann
Gesamtleitung: Philipp Heinzelmann • Eine FFF Heinzelmann Produktion
Tontechnik: Filbig KG, München
Gesamtleitung: Philipp Heinzelmann • Eine FFF Heinzelmann Produktion
Tontechnik: Filbig KG, München
Aufnahme: ca. 1967
Erstausgabe:
Frau Holle & Die SterntalerFASS LP 1461 WY (1967) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | |
| Mariechen, das Kind | |
| Der Vater | |
| Die Mutter | |
| Michel, der Nachbar | |
| Der alte Mann | Paul Lasner unter Pseudonym „Laup Rensal“ |
| 1. Kind | (ca. 29‑jährig) |
| 2. Kind | (ca. 42‑jährig) |
| 3. Kind | Marie Rensal |