Audio-AbmischungZur Recherche
Thomas BrezinaGeheimhund Bello Bond (6) Wer hat das weiße Pony gesehen?EUROPA Logo! MC 74321 40659 4 (1997)
aus dem Hause BMG Ariola Austria GmbH
Bearbeitung: Wanda Osten • Wortregie: Heikedine Körting
Titelsong: Bötticher, Stahlberg und Brezina
Katalognummern: 
Veröffentlichung: 1997 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit: 
48:42 min. (A: 24:19 min. • B: 24:23 min.)
Musik aus:
Wer hat das weiße Pony gesehen?
Seite A
A1
Ernst Bötticher mit Constantin Stahlberg (1996)Bello Bond-Titelsong(Ernst Bötticher/Constantin Stahlberg/Thomas Brezina)
auch enthalten in
ab 0:00 min.
Dauer: 1'05''
A2
Andris Zeiberts (1995)Jackpot(Andris Zeiberts)
auch enthalten in
ab 1:03 min.
Dauer: 0'23''
A3
Tonstudio EUROPA (1997)Furious Bastian (Tonstudio EUROPA)
ab 2:10 min.
Dauer: 0'42''
A4
Andris Zeiberts (1995)Jackpot(Andris Zeiberts)
ab 2:52 min.
Dauer: 0'37''
A5
Andris Zeiberts (1996)Der heimliche Hehler(Andris Zeiberts)
Weiterer offizieller Titel: Der heimliche Hehler (Original Track aus Folge 37)
auch enthalten in
ab 6:43 min.
Dauer: 0'59''
A6
Andris Zeiberts (1995)Jackpot(Andris Zeiberts)
ab 10:48 min.
Dauer: 0'31''
A7
Constantin Stahlberg (1996)Bessling Atmo, No. 1 (Constantin Stahlberg)
auch enthalten in
ab 13:13 min.
Dauer: 0'23''
A8
Constantin Stahlberg (1996)Bessling Atmo, No. 1 (Constantin Stahlberg)
ab 14:04 min.
Dauer: 0'29''
A9
Uwe Carstens (1991)Trail Of Terror (Uwe Carstens (vermutl.))
auch enthalten in
ab 15:21 min.
Dauer: 0'44''
A10
Rock
Unbekannt (1991)It Was The Summer Of '68 (Komponist unbekannt)
auch enthalten in
ab 17:45 min.
Dauer: 1'25''
A11
Jan-Friedrich Conrad (1991)Ethereal Awakening(Jan-Friedrich Conrad)
Weiterer offizieller Titel: Ethereal Awakening
auch enthalten in
ab 18:52 min.
Dauer: 0'32''
A12
Andris Zeiberts (1995)Jackpot(Andris Zeiberts)
ab 21:11 min.
Dauer: 0'43''
A13
Jan-Friedrich Conrad (1988)Positronic (Jan-Friedrich Conrad)
auch enthalten in
ab 22:49 min.
Dauer: 0'48''
A14
auch enthalten in
ab 24:13 min.
Dauer: 0'06''
Seite B
B1
Phil Moss (1986)Poor Miss Kennedy (Phil Moss)
auch enthalten in
ab 0:00 min.
Dauer: 0'31''
B2
Constantin Stahlberg (1996)Bessling Atmo, No. 1 (Constantin Stahlberg)
ab 0:23 min.
Dauer: 0'52''
B3
Ernst Bötticher (1986)Ballad For Adelaide (Ernst Bötticher)
auch enthalten in
ab 2:18 min.
Dauer: 0'36''
B4
Uwe Carstens (1990)On The Go, No. 1 (Uwe Carstens (vermutl.))
auch enthalten in
ab 2:47 min.
Dauer: 0'26''
B5
Jan-Friedrich Conrad (1991)Ethereal Awakening(Jan-Friedrich Conrad)
Weiterer offizieller Titel: Ethereal Awakening
ab 3:46 min.
Dauer: 0'28''
B6
Andris Zeiberts (1996)Der heimliche Hehler(Andris Zeiberts)
Weiterer offizieller Titel: Der heimliche Hehler (Original Track aus Folge 37)
ab 4:11 min.
Dauer: 0'29''
B7
ab 7:54 min.
Dauer: 0'03''
B8
Constantin Stahlberg (1996)Bessling Atmo, No. 1 (Constantin Stahlberg)
ab 7:55 min.
Dauer: 0'27''
B9
London Philharmonic Orchestra (1979)Canossaic Themes, March No. 1 (Betty George)
auch enthalten in
ab 10:21 min.
Dauer: 0'33''
B10
Constantin Stahlberg (1996)Bessling Atmo, No. 1 (Constantin Stahlberg)
ab 12:05 min.
Dauer: 0'25''
B11
Andris Zeiberts (1997)Poltergeist: Atmo (Andris Zeiberts)
auch enthalten in
ab 13:50 min.
Dauer: 0'31''
B12
Jan-Friedrich Conrad (1990)Dancing Devil [slower tempo] (Jan-Friedrich Conrad)
auch enthalten in
ab 14:11 min.
Dauer: 0'56''
B13
Andris Zeiberts (1995)Diamantenschmuggel(Andris Zeiberts)
Weiterer offizieller Titel: Diamantenschmuggel (London Ambiente Mix aus Folge 65)
auch enthalten in
ab 15:05 min.
Dauer: 0'39''
B14
Ernst Bötticher (1986)Ballad For Adelaide (Ernst Bötticher)
ab 16:50 min.
Dauer: 0'30''
B15
Andris Zeiberts (1996)Der heimliche Hehler(Andris Zeiberts)
Weiterer offizieller Titel: Der heimliche Hehler (Original Track aus Folge 37)
ab 18:24 min.
Dauer: 0'55''
B16
Ernst Bötticher mit Constantin Stahlberg (1996)Bello Bond-Titelsong(Ernst Bötticher/Constantin Stahlberg/Thomas Brezina)
ab 22:42 min.
Dauer: 1'41''