Des Kaisers neue KleiderEUROPA MUSIK-CASSETTE MC 4028 (1970)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Hörspielbearbeitung und Regie: Claudius Brac
Illustration: P. + K. Rudolf
Katalognummer:
Veröffentlichung: ca. 1970 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
30:54 min. (15:25 min. • 15:29 min.)
Hörspiel
Des Kaisers neue Kleider
Vorlage: Hans Christian Andersen
Hörspielbearbeitung und Regie: Claudius Brac
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1966
Erstausgabe:
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 57‑jährig) |
| Kaiser | (ca. 23‑jährig) |
| Minister | |
| Weber | |
| Kind | |
| Mann in der Menschenmenge | (--) Rudolf Fenner (ca. 56‑jährig) |
| Volksmenge | (--) unbekannt |
Lesung
Die Prinzessin auf der Erbse
Vorlage: Hans Christian Andersen
Hörspielbearbeitung und Regie: Claudius Brac
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1966
Erstausgabe:
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzählerin | (ca. 25‑jährig) |
Hörspiel
Die Bremer Stadtmusikanten
Vorlage: Gebrüder Grimm
Hörspielbearbeitung und Regie: Claudius Brac
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1966
Erstausgabe:
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 57‑jährig) |
| Esel | (ca. 55‑jährig) |
| Hund | |
| Katze | (ca. 22‑jährig) |
| Hahn | (ca. 25‑jährig) |
| Räuberhauptmann | (--) Jürgen Hering-Lunau |
| 1. Räuber | (--) unbekannt |
| 2. Räuber | (--) Gottfried Lackmann |
| 3. Räuber | (--) Hermann Lenschau (ca. 55‑jährig) |
Hörspiel
Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Swinegel
Vorlage: Gebrüder Grimm
Hörspielbearbeitung und Regie: Claudius Brac
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1966
Erstausgabe:
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 57‑jährig) |
| Hase | (ca. 55‑jährig) |
| Swinegel | |
| Swinegelin | (ca. 22‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.