Dan ShockerLarry Brent (12) AtomgespensterEUROPA MC 74321 88652 4 (2001)
aus dem Hause BMG Ariola Miller
aus dem Hause BMG Ariola Miller
Katalognummer:
Veröffentlichung: 15. Oktober 2001 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
47:00 min. (23:35 min. • 23:25 min.)
Hörspiel
Atomgespenster
Vorlage: Dan Shocker
Buch: Douglas Welbat, Katja Brügger und Bertram von Boxberg • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1984, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Dan ShockerLarry Brent (12) AtomgespensterEUROPA MC 516 412.5 (1984) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Orts- und Zeitangaben | (--) Michael Harck (ca. 30‑jährig) |
Wachmann Jim Barnes | (--) F.-J. Steffens (ca. 61‑jährig) |
Wachmann Cliff Morton | (--) Edgar Bessen (ca. 51‑jährig) |
Erzähler | (--) Günter König (ca. 58‑jährig) |
Chef, ein Gangster | (--) Michael Harck (ca. 30‑jährig) |
Blacky, ein Gangster | (--) Edgar Bessen (ca. 51‑jährig) |
Jerome | (--) Günther Flesch (ca. 54‑jährig) |
Mandy Gorling | (--) Katja Brügger (ca. 25‑jährig) |
Schwester Martha | (--) Brigitte Kollecker (ca. 36‑jährig) |
Chefarzt Dr. James Funner | (--) Günter Pfitzmann (ca. 60‑jährig) |
Larry Brent alias X-RAY 3 | (--) Rainer Schmitt (ca. 36‑jährig) |
David Gallun alias X-RAY 1 | (--) Rüdiger Schulzki (ca. 44‑jährig) |
Mrs. Sullivan | (--) Renate Pichler (ca. 47‑jährig) |
Tom Sullivan | (--) Wanja Mues (ca. 11‑jährig) |
Iwan Kunaritschew alias X-RAY 7 | (--) Henry König (ca. 48‑jährig) |
Passant | (--) Richard Lauffen (ca. 77‑jährig) |
Bobs Kollege | (--) Günther Flesch (ca. 54‑jährig) |
Wachmann Bob | (--) Horst Stark (ca. 50‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.