Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Illustration: Aiga Rasch
Katalognummer:
Veröffentlichung: 11. August 2006 • Format: Musik-Cassette • Schuber
Spielzeit:
146:56 min. (44:22 min. • 54:18 min. • 48:16 min.)
Hörspiel
Die drei ??? und der rote Pirat
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1984, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (34) und der rote PiratEUROPA JUGEND MC 515 934.2 (1984) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 20‑jährig) |
| Henry Shaw, Peters Vater | |
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 67‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 19‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 18‑jährig) |
| Major Karnes | |
| Menschenmenge | (--) unbekannt |
| Mann in der Menschenmenge | (ca. 41‑jährig) |
| Hubert | (--) Ingo Maar |
| Kapitän Matthew Joy | (ca. 56‑jährig) |
| Sam Davis, genannt Salzwasser-Sam | (ca. 56‑jährig) |
| Jeremy Joy | |
| Joshua Evans | (ca. 26‑jährig) |
Hörspiel
Die drei ??? und der Höhlenmensch
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1984, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (35) und der HöhlenmenschEUROPA JUGEND MC 515 935.0 (1984) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 68‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 19‑jährig) |
| Eleanor Hess | (ca. 26‑jährig) |
| Dr. Karl Birkensteen | Günter König unter Pseudonym „Oskar Kluge“ (ca. 57‑jährig) |
| Dr. Philip Terreano | (ca. 57‑jährig) |
| Mr. Lester Wolf | (ca. 41‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 21‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 19‑jährig) |
| Tankwart | (--) F.-J. Steffens (ca. 60‑jährig) |
| Nat McGee | (ca. 57‑jährig) |
| Dr. James Brandon | (ca. 27‑jährig) |
| Frank DiStefano | (ca. 41‑jährig) |
| Zigeuner-John | (ca. 50‑jährig) |
| Dr. Elwood Hoffer | (ca. 57‑jährig) |
| Bürgermeister Harry Chenoweth | (--) Edgar Bessen (ca. 50‑jährig) |
| Schreiende Menge im Stadtpark | (--) unbekannt |
| Thalia McGee | (ca. 45‑jährig) |
| Schaulustiger am Bahnhof | (--) Christian Rode (ca. 48‑jährig) |
| Schaulustige am Bahnhof | (--) Ingeburg Kanstein (ca. 45‑jährig) |
| Weitere Schaulustige am Bahnhof | (--) unbekannt |
| Sheriff | (--) F.-J. Steffens (ca. 60‑jährig) |
Hörspiel
Die drei ??? und der Super-Wal
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1985, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (36) und der Super-WalEUROPA JUGEND MC 515 936.9 (1985) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 19‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 20‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 21‑jährig) |
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 68‑jährig) |
| Constance Carmel | (ca. 39‑jährig) |
| Paul Donner | (ca. 57‑jährig) |
| Arbeiter bei Ocean World | (--) Christian Rode (ca. 48‑jährig) |
| Joe, Arbeiter bei Ocean World | (--) Peter Lakenmacher (ca. 42‑jährig) |
| Oscar Slater | (ca. 57‑jährig) |
| Freund von Diego Carmel | (--) F.-J. Steffens (ca. 61‑jährig) |
| Hauptkommissar Samuel Reynolds | (ca. 56‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.