Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Alfred HitchcockDie drei ??? (31) und das NarbengesichtEUROPA JUGEND MC 515 931.8 (1983) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 66‑jährig) |
| Frau an der Bushaltestelle | (--) Ursula Vogel (ca. 65‑jährig) |
| Shelby Tuckerman | (ca. 60‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 17‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 17‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 19‑jährig) |
| Nachrichtensprecher | (--) Joachim Wolff (ca. 62‑jährig) |
| Albert Hitfield | Manfred Steffen unter Pseudonym „Christian Riege“ (ca. 66‑jährig) |
| Hoang Van Don | Volker Brandt unter Pseudonym „Chen Lung Chung“ (ca. 47‑jährig) |
| Walter Bonestell | (ca. 44‑jährig) |
| Eileen Denicola | (ca. 57‑jährig) |
| Ernie Villalobos | (ca. 26‑jährig) |
| Mrs. Denicola | (ca. 72‑jährig) |
| Sergeant | (ca. 46‑jährig) |
| Sektenmitglieder auf der Versammlung | (--) unbekannt |
| Patrick O'Ryan | (--) Joachim Richert (ca. 44‑jährig) |
| Mr. Strong | (--) Willem Fricke (ca. 54‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Alfred HitchcockDie drei ??? (32) und der AmeisenmenschEUROPA JUGEND MC 515 932.6 (1983) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 66‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 17‑jährig) |
| Patrick O'Ryan | (--) Joachim Richert (ca. 44‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 19‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 17‑jährig) |
| Dr. Charles Woolley | (ca. 66‑jährig) |
| Larry Conklin | Helmut Zierl unter Pseudonym „Sylvester Merten“ (ca. 26‑jährig) |
| Letitia Radford | (ca. 58‑jährig) |
| Mrs. Chumley | (ca. 45‑jährig) |
| Mrs. Burroughs | (ca. 72‑jährig) |
| Gerry Malz | (ca. 47‑jährig) |
| Mr. Burroughs | Joachim Wolff unter Pseudonym „Martin Fichte“ (ca. 62‑jährig) |
| Ben Agnier | (ca. 54‑jährig) |
| Hauptkommissar Samuel Reynolds | (ca. 53‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Alfred HitchcockDie drei ??? (33) und die bedrohte RanchEUROPA Logo! MC 74321 38833 4 PC 209 (1996) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (1) Peter Pasetti (1983, ca. 67‑jährig) |
| Patrick O'Ryan | (1) Wolfgang Kubach (1983, ca. 53‑jährig) |
| Charles Barron | (1) Pinkas Braun (1983, ca. 60‑jährig) |
| Titus Jonas, Justus' Onkel | Andreas Beurmann unter Pseudonym „Hans Meinhardt“ (ca. 68‑jährig) |
| Ernestine Barron | (1) Monika Peitsch (1983, ca. 46‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (1) Oliver Rohrbeck (1983, ca. 18‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (1) Jens Wawrczeck (1983, ca. 20‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (1) Andreas Fröhlich (1983, ca. 18‑jährig) |
| Kenneth O'Ryan | (1, --) Ingo Maar (1983) |
| Hank Detweiler | (1) Siegfried Wald (1983) |
| Elsie Spratt | (ca. 43‑jährig) |
| Bones | (1983, ca. 27‑jährig) |
| Leutnant John Ferrante | (1) Volkert Kraeft (1983, ca. 42‑jährig) |
| Radiosprecher | (1, --) Douglas Welbat (1983, ca. 26‑jährig) |
| Präsident | (1, --) Wolfgang Draeger (1983, ca. 55‑jährig) |
| Simon de Luca | (1, --) Joachim Baumert (1983, ca. 44‑jährig) |
| Omeganer | (1, --) Lothar Rehfeldt (1983) |
| Polizist | (1, --) Horst Frank (1983, ca. 54‑jährig) |
| (1) | Alfred HitchcockDie drei ??? (33) und die bedrohte RanchEUROPA JUGEND MC 515 933.4 (1983) |