Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Alfred HitchcockDie drei ??? (25) und die singende SchlangeEUROPA Logo! MC 74321 38825 4 PC 209 (1996) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (1) Peter Pasetti (1981, ca. 65‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (1) Oliver Rohrbeck (1981, ca. 16‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (1) Jens Wawrczeck (1981, ca. 18‑jährig) |
| Allie Jamison | (1) Katrin Fröhlich (1981, ca. 13‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (1) Andreas Fröhlich (1981, ca. 16‑jährig) |
| Mathilda Jonas, Justus' Tante | (1) Karin Lieneweg (1981, ca. 44‑jährig) |
| Patricia Osborne, Allies Tante | (1, --) Barbara Focke (1981, ca. 36‑jährig) |
| Hausmädchen Marie | (1, --) Susanne Wulkow (1981, ca. 23‑jährig) |
| Johnny Boye, genannt Asmodi | (1) Rüdiger Schulzki (1981, ca. 41‑jährig) |
| Mr. Noxworth | (1) Christian Rode (1981, ca. 45‑jährig) |
| Morton, der Chauffeur | (1981, ca. 38‑jährig) |
| Wache | (1, --) Wolfgang Kaven (1981, ca. 41‑jährig) |
| Prof. Henry W. Barrister | (1981, ca. 57‑jährig) |
| Margaret Compton | (1, --) Ingeburg Kanstein (1981, ca. 42‑jährig) |
| Krankenschwester | (--) Heikedine Körting (ca. 51‑jährig) |
| Henry Longstreet, genannt Dr. Shaitan | (1) Lutz Mackensy (1981, ca. 37‑jährig) |
| Mr. H. Hendricks | (1, --) F.-J. Steffens (1981, ca. 57‑jährig) |
| Landstreicher | (1, --) Karl-Heinz Gerdesmann (1981, ca. 60‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Alfred HitchcockDie drei ??? (26) und die SilbermineEUROPA JUGEND LP 115 926.7 (1981) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 65‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 18‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 16‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 16‑jährig) |
| Allie Jamison | (ca. 13‑jährig) |
| Harrison Osborne | F.-J. Steffens als F. J. Steffens (ca. 57‑jährig) |
| Wesley Thurgood | (ca. 53‑jährig) |
| Sheriff Tait | (ca. 56‑jährig) |
| Mrs. Brenda Macomber | (ca. 59‑jährig) |
| Mr. J. B. Atkinson | (ca. 54‑jährig) |
| Manny Ellis | (ca. 54‑jährig) |
| Charlie Lambert, genannt Gasper | (ca. 67‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Alfred HitchcockDie drei ??? (27) und der magische KreisEUROPA JUGEND LP 115 927.5 (1981) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 65‑jährig) |
| Horace Tremayne, genannt Beefy | (ca. 52‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 18‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 16‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 16‑jährig) |
| William Tremayne | (ca. 51‑jährig) |
| Marvin Gray | (ca. 47‑jährig) |
| Mr. Grear | Rüdiger Schulzki unter Pseudonym „Manuel Hümpel“ (ca. 41‑jährig) |
| Harold Thomas | (ca. 54‑jährig) |
| Madeline Bainbridge | (ca. 63‑jährig) |
| Jefferson Long | (ca. 45‑jährig) |
| Mann vom Schrottplatz | (--) Siegfried Wald |
| Clara Adams | (ca. 42‑jährig) |
| (1) | Alfred HitchcockDie drei ??? (25) und die singende SchlangeEUROPA JUGEND LP 115 925.9 (1981) |