Hörspielmanuskript: Ully Arndt Studios • Regie: Thomas Karallus
Katalognummer:
Veröffentlichung: 8. Oktober 2021 • Format: Audio CD • Box
Spielzeit:
218:43 min. (71:23 min. • 71:20 min. • 76:00 min.)
Hörspiel
Der Doppelpass!
Nach der Buchreihe von Frauke Nahrgang
Aufnahme: ca. 2015, Fährhauston, Hamburg
Erstausgabe:
Teufelskicker (56) Der Doppelpass!EUROPA CD 88843 00946 2 (2015) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
Mehmet | (ca. 19‑jährig) |
Serkan | Maximilian von Stengel als Maximilian v. Stengel |
Catrina | (ca. 30‑jährig) |
Moritz Seeler | (ca. 21‑jährig) |
Niko Schlüter | (ca. 19‑jährig) |
Kommentator Ulli | Ulrich Potofski als Ulli Potofski (ca. 62‑jährig) |
Jacqueline Wolf, genannt Jackie | (ca. 23‑jährig) |
Mia Lühmann | (ca. 20‑jährig) |
Rebekka Haberland | Laura Ketzer als Laura M. Ketzer |
Wachmann 1 | |
Wachmann 2 | (ca. 48‑jährig) |
Bernd Lühmann, Mias Vater | (ca. 48‑jährig) |
Britta Lühmann, Mias Mutter | (ca. 38‑jährig) |
Frau Wolf, Jackies Mutter | (ca. 49‑jährig) |
Herr Wolf, Jackies Vater | (ca. 40‑jährig) |
Trainer Norbert Kollmann | (ca. 50‑jährig) |
Schmuckladen-Verkäuferin | (ca. 48‑jährig) |
Passantin | (ca. 49‑jährig) |
Passant |
Hörspiel
Quiz-Duell!
Nach der Buchreihe von Frauke Nahrgang
Aufnahme: ca. 2015, Fährhauston, Hamburg
Erstausgabe:
Teufelskicker (57) Quiz-Duell!EUROPA CD 88843 00947 2 (2015) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
Quizshow-Moderator | (ca. 43‑jährig) |
Mehmet | (ca. 19‑jährig) |
Niko Schlüter | (ca. 19‑jährig) |
Catrina | (ca. 30‑jährig) |
Moritz Seeler | (ca. 21‑jährig) |
Enes | (ca. 15‑jährig) |
Elena Gross | (ca. 20‑jährig) |
Jacqueline Wolf, genannt Jackie | (ca. 23‑jährig) |
Mark | (ca. 33‑jährig) |
Hendrik Zelke | (ca. 14‑jährig) |
Georg Kindermann, genannt Schorschi | |
Roberto | (ca. 47‑jährig) |
Richard | (ca. 47‑jährig) |
Bert Maschke | (ca. 50‑jährig) |
Herr Schlüter | (ca. 61‑jährig) |
Holger Herrlich | (ca. 57‑jährig) |
Herr Laubmühlen | (ca. 47‑jährig) |
Herr Gille | (ca. 40‑jährig) |
Rebekka Haberland | Laura Ketzer als Laura M. Ketzer |
Celina | |
Hanjo | |
Juri | (ca. 32‑jährig) |
Mandy | (ca. 33‑jährig) |
Vincent | (ca. 32‑jährig) |
Mirko | (ca. 41‑jährig) |
Arne | (ca. 48‑jährig) |
Lars | Alexander Grimm als Alexx Grimm (ca. 35‑jährig) |
Küsel | (ca. 38‑jährig) |
Robertos Opa | (ca. 78‑jährig) |
Erwin Kolle | (ca. 26‑jährig) |
Opa 1 | (ca. 71‑jährig) |
Hörspiel
Heja, Blau-Gelb!
Nach der Buchreihe von Frauke Nahrgang
Aufnahme: ca. 2015, Fährhauston, Hamburg
Erstausgabe:
Teufelskicker (58) Heja, Blau-Gelb!EUROPA CD 88843 00948 2 (2015) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 56‑jährig) |
Mehmet | (ca. 19‑jährig) |
Niko Schlüter | (ca. 19‑jährig) |
Catrina | (ca. 30‑jährig) |
Moritz Seeler | (ca. 21‑jährig) |
Serkan | Maximilian von Stengel als Maximilian v. Stengel |
Enes | (ca. 15‑jährig) |
Jacqueline Wolf, genannt Jackie | (ca. 23‑jährig) |
Ollo | (ca. 32‑jährig) |
Kommentator Ulli | Ulrich Potofski als Ulli Potofski (ca. 63‑jährig) |
Loke | Julian Henneberg als Julian Elias Henneberg |
Ingvar | (ca. 55‑jährig) |
Kjell | Stephan A. Tölle als Stephan Tölle (ca. 39‑jährig) |
Rebekka Haberland | Laura Ketzer als Laura M. Ketzer |
Erik | (ca. 31‑jährig) |
Linnea | (ca. 31‑jährig) |
Arvid | Till Demtrøder als Till Demtröder (ca. 48‑jährig) |
Alva | (ca. 37‑jährig) |
Trainer Norbert Kollmann | (ca. 50‑jährig) |