HörspielZur Recherche
 Die drei ??? - Die 49. BoxEUROPA 3-CD-Schuber 19658 74108 2 (2023)
aus dem Hause EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH
Katalognummer: 
Veröffentlichung: 13. Januar 2023 • Format: Audio CD • Schuber
Spielzeit: 
191:39 min. (62:50 min. • 66:51 min. • 61:58 min.)
Musik aus:
Die drei ??? - Grusel auf Campbell Castle
1
Radiopilot und STIL mit dem Filmorchester Berlin (2008)Die drei ??? Titelmelodie(Christian Hagitte/Simon Bertling)
auch enthalten in
ab 0:00 min.
Dauer: 0'50''
2
Klassik Symphonie
London Philharmonic Orchestra, Vernon Handley (1972)Symphonie Nr. 9, e-Moll, op. 95, »Aus der neuen Welt«, 1. Satz: Adagio — Allegro molto(Antonín Dvořák)
auch enthalten in
ab 1:19 min.
Dauer: 1'58''
3
auch enthalten in
ab 13:29 min.
Dauer: 0'08''
4
auch enthalten in
ab 14:30 min.
Dauer: 0'36''
5
auch enthalten in
ab 17:47 min.
Dauer: 0'33''
6
auch enthalten in
ab 18:23 min.
Dauer: 0'42''
7
Filmorchester Berlin (2009)Strange Morning(Christian Hagitte/Simon Bertling)
auch enthalten in
ab 20:46 min.
Dauer: 0'47''
8
Filmorchester Berlin (2008)Nacht in Rocky Beach(Christian Hagitte/Simon Bertling)
auch enthalten in
ab 21:47 min.
Dauer: 0'38''
9
Filmorchester Berlin (2008)Nacht in Rocky Beach(Christian Hagitte/Simon Bertling)
ab 22:28 min.
Dauer: 0'23''
10
Filmorchester Berlin (2008)Geheime Ermittlungen(Christian Hagitte/Simon Bertling)
auch enthalten in
ab 22:56 min.
Dauer: 0'18''
11
auch enthalten in
ab 23:37 min.
Dauer: 1'36''
12
London Philharmonic Orchestra (1979)Thunderstorm (Betty George)
auch enthalten in
ab 25:57 min.
Dauer: 1'21''
13
auch enthalten in
ab 27:39 min.
Dauer: 0'58''
14
Filmorchester Berlin (2009)Dark Blue (Chords) [pure](Christian Hagitte/Simon Bertling)
auch enthalten in
ab 30:24 min.
Dauer: 0'08''
15
STIL (2009)Die Uhr tickt(Christian Hagitte/Simon Bertling)
auch enthalten in
ab 30:29 min.
Dauer: 0'30''
16
ab 32:36 min.
Dauer: 0'30''
17
London Philharmonic Orchestra (1979)Cloudburst (alternative Einspielung) (Betty George)
auch enthalten in
ab 33:01 min.
Dauer: 0'30''
18
ab 34:51 min.
Dauer: 0'34''
19
ab 36:17 min.
Dauer: 0'35''
20
ab 36:57 min.
Dauer: 1'13''
21
ab 42:46 min.
Dauer: 0'13''
22
ab 45:40 min.
Dauer: 0'35''
23
ab 50:21 min.
Dauer: 0'17''
24
ab 54:38 min.
Dauer: 0'46''
25
ab 59:29 min.
Dauer: 0'24''
26
Morgenstern (2011)The Hunter (Jens-Peter Morgenstern)
auch enthalten in
ab 60:28 min.
Dauer: 1'15''
27
Radiopilot und STIL mit dem Filmorchester Berlin (2008)Die drei ??? Titelmelodie(Christian Hagitte/Simon Bertling)
ab 62:19 min.
Dauer: 0'30''
Hinweis: in der obigen Ablauffolge wurden Musikstücke ausgelassen, von denen wir momentan weder einen Originaltitel kennen noch einen eigenen (inoffiziellen) Arbeitstitel haben. Für eine Auflistung einschließlich provisorischer Angaben und anderer möglicher Zusatzinformationen siehe den Eintrag zur Audio-Abmischung.
Musik aus:
Die drei ??? und die feurige Flut
1
Radiopilot und STIL mit dem Filmorchester Berlin (2008)Die drei ??? Titelmelodie(Christian Hagitte/Simon Bertling)
auch enthalten in
ab 0:00 min.
Dauer: 0'50''
2
STIL (2011)Kurze Pause [Acoustic Beat](Christian Hagitte/Simon Bertling)
auch enthalten in
ab 6:32 min.
Dauer: 0'20''
3
auch enthalten in
ab 6:48 min.
Dauer: 0'30''
4
ab 14:53 min.
Dauer: 0'55''
5
auch enthalten in
ab 17:40 min.
Dauer: 0'26''
6
Studio EUROPA-Symphonic Big Band (1987)Lurking Creatures, No. 1 (Harley)
auch enthalten in
ab 25:01 min.
Dauer: 0'36''
7
Uwe Carstens (1989)Princess Of Darkness (Uwe Carstens (vermutl.))
auch enthalten in
ab 27:23 min.
Dauer: 0'52''
8
STIL (2009)Die Uhr tickt(Christian Hagitte/Simon Bertling)
auch enthalten in
ab 32:02 min.
Dauer: 0'25''
9
Manuel Backert (1987)Strange Lands, No. 1(Manuel Backert)
auch enthalten in
ab 33:56 min.
Dauer: 0'39''
10
Manuel Backert (1987)Strange Lands, No. 1(Manuel Backert)
ab 37:17 min.
Dauer: 0'52''
11
ab 38:09 min.
Dauer: 0'22''
12
auch enthalten in
ab 39:17 min.
Dauer: 0'45''
13
Morgenstern (2011)The Hunter (Jens-Peter Morgenstern)
auch enthalten in
ab 43:18 min.
Dauer: 0'42''
14
ab 44:03 min.
Dauer: 0'24''
15
ab 44:49 min.
Dauer: 0'19''
16
auch enthalten in
ab 46:53 min.
Dauer: 0'57''
17
London Philharmonic Orchestra (1979)Canossaic Themes, March No. 2b (Betty George)
auch enthalten in
ab 47:49 min.
Dauer: 0'23''
18
auch enthalten in
ab 49:05 min.
Dauer: 0'41''
19
ab 51:22 min.
Dauer: 0'19''
20
Manuel Backert mit Begleitung (1988)Terror In The Aisles (Variante 2) (synth only) (Manuel Backert)
auch enthalten in
ab 51:43 min.
Dauer: 0'13''
21
London Philharmonic Orchestra (1979)Romantic Impression: The Leprechaun (Betty George)
auch enthalten in
ab 54:01 min.
Dauer: 0'30''
22
Manuel Backert mit Begleitung (1988)Terror In The Aisles (Variante 2) (synth only) (Manuel Backert)
ab 57:28 min.
Dauer: 0'24''
23
London Philharmonic Orchestra (1982)Mobilisierung und Aufmarsch (Betty George)
auch enthalten in
ab 63:40 min.
Dauer: 0'24''
24
Tonstudio EUROPA (1990)Badger's Theme (Tonstudio EUROPA)
auch enthalten in
ab 64:04 min.
Dauer: 0'30''
25
Radiopilot und STIL mit dem Filmorchester Berlin (2008)Die drei ??? Titelmelodie(Christian Hagitte/Simon Bertling)
ab 66:20 min.
Dauer: 0'30''
Hinweis: in der obigen Ablauffolge wurden Musikstücke ausgelassen, von denen wir momentan weder einen Originaltitel kennen noch einen eigenen (inoffiziellen) Arbeitstitel haben. Für eine Auflistung einschließlich provisorischer Angaben und anderer möglicher Zusatzinformationen siehe den Eintrag zur Audio-Abmischung.
Musik aus:
Die drei ??? - Der namenlose Gegner
1
Radiopilot und STIL mit dem Filmorchester Berlin (2008)Die drei ??? Titelmelodie(Christian Hagitte/Simon Bertling)
auch enthalten in
ab 0:00 min.
Dauer: 0'51''
2
STIL (2011)Kurze Pause [FYC Beat](Christian Hagitte/Simon Bertling)
auch enthalten in
ab 5:47 min.
Dauer: 0'50''
3
auch enthalten in
ab 10:53 min.
Dauer: 0'27''
4
Filmorchester Berlin (2009)Krimitime (short length)(Christian Hagitte/Simon Bertling)
auch enthalten in
ab 12:15 min.
Dauer: 0'12''
5
STIL (2011)Simple Hang Speed Beat [without overdubs](Christian Hagitte/Simon Bertling)
auch enthalten in
ab 12:26 min.
Dauer: 0'59''
6
auch enthalten in
ab 13:39 min.
Dauer: 0'54''
7
auch enthalten in
ab 14:44 min.
Dauer: 0'09''
8
STIL (2011)Japan Verfolgung(Christian Hagitte/Simon Bertling)
auch enthalten in
ab 14:49 min.
Dauer: 0'33''
9
STIL (2009)Die Uhr tickt(Christian Hagitte/Simon Bertling)
auch enthalten in
ab 15:52 min.
Dauer: 0'21''
10
STIL (2011)Simple Hang Speed Beat [without overdubs](Christian Hagitte/Simon Bertling)
ab 16:10 min.
Dauer: 0'25''
11
ab 16:43 min.
Dauer: 0'40''
12
Filmorchester Berlin (2009)Großes Hörkino(Christian Hagitte/Simon Bertling)
auch enthalten in
ab 19:37 min.
Dauer: 0'34''
13
auch enthalten in
ab 20:07 min.
Dauer: 1'33''
14
auch enthalten in
ab 21:47 min.
Dauer: 1'34''
15
auch enthalten in
ab 23:27 min.
Dauer: 1'56''
16
Constantin Stahlberg (1996)Bessling Atmo, No. 1 (Constantin Stahlberg)
auch enthalten in
ab 23:34 min.
Dauer: 0'40''
17
Constantin Stahlberg (1996)Bessling Atmo, No. 1 (Constantin Stahlberg)
ab 25:42 min.
Dauer: 2'16''
18
Instrumentell
Studio EUROPA (2003)Musik aus »Onkel Toms Hütte« u.a., Gitarre Nr. 1: Slide Guitar (Bert Brac)
auch enthalten in
ab 28:57 min.
Dauer: 0'53''
19
Constantin Stahlberg (1996)Bessling Atmo, No. 1 (Constantin Stahlberg)
ab 29:52 min.
Dauer: 0'39''
20
London Philharmonic Orchestra (1982)Kutschfahrt ins Jenseits (Betty George)
auch enthalten in
ab 30:27 min.
Dauer: 0'26''
21
London Philharmonic Orchestra (1982)Kutschfahrt ins Jenseits (Betty George)
ab 31:28 min.
Dauer: 0'31''
22
London Philharmonic Orchestra (1982)Kutschfahrt ins Jenseits (Betty George)
ab 31:32 min.
Dauer: 0'40''
23
ab 35:58 min.
Dauer: 0'34''
24
ab 37:07 min.
Dauer: 0'45''
25
Constantin Stahlberg (1996)Bessling Atmo, No. 1 (Constantin Stahlberg)
ab 37:44 min.
Dauer: 0'28''
26
The Feldhahn Brothers (1985)In The Middle Of The Night (Eberhard Feldhahn)
auch enthalten in
ab 37:51 min.
Dauer: 3'18''
27
Constantin Stahlberg (1996)Bessling Atmo, No. 1 (Constantin Stahlberg)
ab 40:59 min.
Dauer: 0'28''
28
TS EUROPA
Tonstudio EUROPA (2002)Distraught (Tonstudio EUROPA)
auch enthalten in
ab 41:43 min.
Dauer: 0'49''
29
STIL (2011)Japan Verfolgung(Christian Hagitte/Simon Bertling)
ab 42:10 min.
Dauer: 0'11''
30
TS EUROPA
Tonstudio EUROPA (2002)Distraught (Tonstudio EUROPA)
ab 42:31 min.
Dauer: 0'18''
31
STIL (2011)Japan Verfolgung(Christian Hagitte/Simon Bertling)
ab 43:08 min.
Dauer: 0'10''
32
London Philharmonic Orchestra (1982)Summer of '82 (Reprise) (Bill Holcombe)
auch enthalten in
ab 44:25 min.
Dauer: 0'42''
33
Corporal Gander's Fire Dog Brigade (1971)Run For Life(Talby)
auch enthalten in
ab 46:52 min.
Dauer: 0'34''
34
ab 49:38 min.
Dauer: 1'08''
35
ab 52:15 min.
Dauer: 0'32''
36
Morgenstern (2002)Musik aus ??? (105) »Der Nebelberg«: Target(Jens-Peter Morgenstern)
auch enthalten in
ab 52:38 min.
Dauer: 0'35''
37
ab 53:33 min.
Dauer: 0'15''
38
TS EUROPA
Tonstudio EUROPA (2002)Distraught (Tonstudio EUROPA)
ab 53:47 min.
Dauer: 0'16''
39
STIL (2011)Japan Verfolgung(Christian Hagitte/Simon Bertling)
ab 54:14 min.
Dauer: 0'13''
40
auch enthalten in
ab 54:29 min.
Dauer: 0'47''
41
Morgenstern (2002)Musik aus ??? (105) »Der Nebelberg«: Target(Jens-Peter Morgenstern)
ab 54:49 min.
Dauer: 0'20''
42
Tonstudio EUROPA (2002)Belltower (Tonstudio EUROPA)
auch enthalten in
ab 55:43 min.
Dauer: 0'38''
43
auch enthalten in
ab 56:23 min.
Dauer: 0'43''
44
TS EUROPA
Tonstudio EUROPA (2002)White Hand (Tonstudio EUROPA)
auch enthalten in
ab 57:12 min.
Dauer: 1'13''
45
ab 58:29 min.
Dauer: 0'40''
46
ab 59:07 min.
Dauer: 0'47''
47
Radiopilot und STIL mit dem Filmorchester Berlin (2008)Die drei ??? Titelmelodie(Christian Hagitte/Simon Bertling)
ab 61:29 min.
Dauer: 0'28''
Hinweis: in der obigen Ablauffolge wurden Musikstücke ausgelassen, von denen wir momentan weder einen Originaltitel kennen noch einen eigenen (inoffiziellen) Arbeitstitel haben. Für eine Auflistung einschließlich provisorischer Angaben und anderer möglicher Zusatzinformationen siehe den Eintrag zur Audio-Abmischung.