Die Märchenbox (14) Zwerg Nase • Der fliegende KofferEUROPA MC 515 457.0 (1983)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Hörspielbearbeitung und Regie: Heikedine Körting
Musik: Bert Brac
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1983 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
39:01 min. (19:30 min. • 19:31 min.)
Hörspiel
Zwerg Nase
Vorlage: Wilhelm Hauff
Hörspielbearbeitung und Regie: Heikedine Körting
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1983, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Die Märchenbox (14) Zwerg Nase • Der fliegende KofferEUROPA MC 515 457.0 (1983) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 74‑jährig) |
| Franz | (ca. 27‑jährig) |
| Mutter | (ca. 45‑jährig) |
| Alte | (ca. 73‑jährig) |
| Koch | Reiner Brönneke nicht Ernst von Klipstein (ca. 54‑jährig) |
| 1. Küchenjunge | (ca. 32‑jährig) |
| 2. Küchenjunge | (ca. 29‑jährig) |
| Mimi | (ca. 44‑jährig) |
| Fürst | Lutz Mackensy nicht Joachim Baumert (ca. 39‑jährig) |
| König | Hans Hessling nicht Dietmar Mues (ca. 80‑jährig) |
| Kind auf dem Marktplatz | (ca. 32‑jährig) |
| Kind auf dem Marktplatz | (ca. 29‑jährig) |
Hörspiel
Der fliegende Koffer
Vorlage: Hans Christian Andersen
Hörspielbearbeitung und Regie: Heikedine Körting
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1983, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Die Märchenbox (14) Zwerg Nase • Der fliegende KofferEUROPA MC 515 457.0 (1983) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 74‑jährig) |
| Kaufmannssohn | (ca. 42‑jährig) |
| Prinzessin | (ca. 17‑jährig) |
| König | (ca. 57‑jährig) |
| Königin | (ca. 58‑jährig) |
| 1. Marktfrau | (ca. 32‑jährig) |
| 2. Marktfrau | (ca. 45‑jährig) |
| 3. Marktfrau | (ca. 44‑jährig) |
| 4. Marktfrau | (ca. 46‑jährig) |
| 1. Kartenbruder | |
| 2. Kartenbruder | (ca. 27‑jährig) |
| 3. Kartenbruder | (ca. 29‑jährig) |
| Türkenamme | (ca. 45‑jährig) |
| Türkisches Volk | (ca. 29‑jährig) |
| Türkisches Volk | (ca. 44‑jährig) |
| Türkisches Volk | (ca. 32‑jährig) |
| Türkisches Volk | (ca. 17‑jährig) |