Die Märchenparade (2) Hänsel und Gretel • Hans im GlückEUROPA LP 115 424.9 (1980)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Buch: Konrad Halver • Hörspielbearbeitung: Heikedine Körting • Regie: Konrad Halver und Heikedine Körting
Musik: Bert Brac
Illustration: Friedrich Dohrmann
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1980 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Spielzeit:
34:40 min. (17:20 min. • 17:20 min.)
Hörspiel
Hänsel und Gretel (Fassung von 1980)
Vorlage: Gebrüder Grimm
Hörspielbearbeitung und Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1980, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Die Märchenparade (2) Hänsel und Gretel • Hans im GlückEUROPA LP 115 424.9 (1980) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (1) Hans Paetsch (1976, ca. 67‑jährig) |
Hänsel | (1976, ca. 13‑jährig) |
Gretel | (1) Susanne Wulkow (1976, ca. 18‑jährig) |
Mutter | |
Vater | (1) Horst Breiter (1976, ca. 41‑jährig) |
Hexe | (1) Eva Fiebig (1976, ca. 76‑jährig) |
Ente | (1976, ca. 32‑jährig) |
Hörspiel
Hans im Glück (Fassung von 1980)
Vorlage: Gebrüder Grimm
Buch: Konrad Halver • Regie: Konrad Halver und Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1980, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Die Märchenparade (2) Hänsel und Gretel • Hans im GlückEUROPA LP 115 424.9 (1980) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 71‑jährig) |
Hans | (2) Hans Clarin (1969, ca. 40‑jährig) |
Meister | (2) Konrad Mayerhoff (1969, ca. 68‑jährig) |
Reiter | (2) Claus Wilcke (1969, ca. 30‑jährig) |
Bauer | (ca. 52‑jährig) |
Metzger | (2) Rudolf Fenner (1969, ca. 59‑jährig) |
Bursche | Andreas von der Meden als Andreas v. d. Meden (ca. 37‑jährig) |
Scherenschleifer | (ca. 45‑jährig) |
Die Sprachaufnahmen dieser Veröffentlichung enthalten wiederverwendetes Material aus früheren Produktionen.
(1) | ||
(2) | Dornröschenund Hans im GlückEUROPA Kinderserie LP E 279 (1969) |