aus dem Hause EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Perry Rhodan (1) Unternehmen STARDUSTEUROPA MC 516 300.5 (1983) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 57‑jährig) |
| Major Perry Rhodan | (ca. 49‑jährig) |
| Captain Reginald Bull | (ca. 51‑jährig) |
| Crest | Ernst von Klipstein als Ernst von Klippstein (ca. 75‑jährig) |
| Thora | (ca. 39‑jährig) |
| Dr. Eric Manoli | (ca. 54‑jährig) |
| Captain Clark G. Flipper | (ca. 41‑jährig) |
| Marschall Roon | (ca. 55‑jährig) |
| Major Butaan | Karl-Heinz Heß unter Pseudonym „Walter Schiebel“ (ca. 53‑jährig) |
| General Lesly K. Pounder | (ca. 58‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Perry Rhodan (2) Die dritte MachtEUROPA MC 516 301.3 (1983) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 57‑jährig) |
| Perry Rhodan | (ca. 49‑jährig) |
| Reginald Bull | (ca. 51‑jährig) |
| Crest | Ernst von Klipstein als Ernst von Klippstein (ca. 75‑jährig) |
| Thora | (ca. 39‑jährig) |
| Dr. Eric Manoli | (ca. 54‑jährig) |
| Dr. Frank M. Haggard | (ca. 58‑jährig) |
| Leutnant Durbas | Helmut Ahner unter Pseudonym „Hans Winter“ (ca. 55‑jährig) |
| Funkoffizier Hassan | (ca. 26‑jährig) |
| Captain Albrecht Klein | (ca. 29‑jährig) |
| Roboter | (--) Henry Kielmann (ca. 54‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Perry Rhodan (3) MutantenEUROPA MC 516 302.1 (1983) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 57‑jährig) |
| Perry Rhodan | (ca. 49‑jährig) |
| Reginald Bull | (ca. 51‑jährig) |
| Crest | Ernst von Klipstein als Ernst von Klippstein (ca. 75‑jährig) |
| Thora | (ca. 39‑jährig) |
| John Marshall | (ca. 49‑jährig) |
| Tako Kakuta | (ca. 41‑jährig) |
| Allan Donald Mercant | (ca. 58‑jährig) |
| Fred Hangler, Bankräuber | Joachim Richert unter Pseudonym „Victor Schwarz“ (ca. 45‑jährig) |
| Direktor der Zentralbank | Werner Cartano unter Pseudonym „Helmut Hansen“ (ca. 54‑jährig) |
| Dr. Frank M. Haggard | (ca. 58‑jährig) |
| 1. Agent | Hans Irle unter Pseudonym „Frank Ahrens“ (ca. 58‑jährig) |
| 2. Agent | Hans Daniel unter Pseudonym „Hans Meinhardt“ (ca. 61‑jährig) |
| Pilot | (ca. 41‑jährig) |
| Dr. Eric Manoli | (ca. 54‑jährig) |
| Bankkundin | (--) Heikedine Körting (ca. 38‑jährig) |
| 1. Bankkunde | (--) unbekannt |
| 2. Bankkunde | (--) Stefan Brönneke (ca. 19‑jährig) |
| 3. Bankkunde | (--) unbekannt |
| Kind in der Bank | (--) unbekannt |
| Polizeiinspektor | (--) Douglas Welbat (ca. 26‑jährig) |
| Polizeigehilfe | (--) unbekannt |
| 1. Restaurantgast | (--) unbekannt |
| 2. Restaurantgast | (--) unbekannt |
| 3. Restaurantgast | (--) Werner Cartano (ca. 54‑jährig) |
| Frau am Flugkartenschalter | (--) Heikedine Körting (ca. 38‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Perry Rhodan (4) Der Angriff der Individual-VerformerEUROPA MC 516 303.0 (1983) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 57‑jährig) |
| Perry Rhodan | (ca. 49‑jährig) |
| Reginald Bull | (ca. 51‑jährig) |
| Crest | Ernst von Klipstein als Ernst von Klippstein (ca. 75‑jährig) |
| Thora | (ca. 39‑jährig) |
| Anne Sloane | (ca. 26‑jährig) |
| John Marshall | (ca. 49‑jährig) |
| Tako Kakuta | (ca. 41‑jährig) |
| Betty Toufry | (ca. 47‑jährig) |
| Allan Donald Mercant | (ca. 58‑jährig) |
| Ernst Ellert | (ca. 41‑jährig) |
| Dr. Frank M. Haggard | (ca. 58‑jährig) |
| Dr. Curtis | Joachim Richert unter Pseudonym „Werner Jacob“ (ca. 45‑jährig) |
| Oberst Donald Cretcher | Werner Cartano unter Pseudonym „Hans Meinhardt“ (ca. 54‑jährig) |
| Peter Kosnow | Balduin Baas unter Pseudonym „Wilfried Wagner“ (ca. 61‑jährig) |
| Ishi Matsu | Pia Werfel unter Pseudonym „Renate Friedemann“ (ca. 32‑jährig) |
| Tama Yokida | Douglas Welbat unter Pseudonym „Mark Flemming“ (ca. 26‑jährig) |
| Prof. F. Lehmann | Hans Daniel unter Pseudonym „Günther Cäsar“ (ca. 61‑jährig) |
| Dr. Fleeps | Helmut Ahner unter Pseudonym „Thorsten Winter“ (ca. 55‑jährig) |
| Sergeant O'Healey | (--) Douglas Welbat (ca. 26‑jährig) |
| Captain Zimmermann | (--) Peter Lakenmacher (ca. 41‑jährig) |
| Gorx | (--) Andreas Beurmann (ca. 55‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Perry Rhodan (5) Raumschlacht im Wega-SektorEUROPA MC 516 304.8 (1983) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 57‑jährig) |
| Perry Rhodan | (ca. 49‑jährig) |
| Reginald Bull | (ca. 51‑jährig) |
| Crest | Ernst von Klipstein als Ernst von Klippstein (ca. 75‑jährig) |
| Thora | (ca. 39‑jährig) |
| John Marshall | Horst Stark nicht Andreas von der Meden (ca. 49‑jährig) |
| Betty Toufry | (ca. 47‑jährig) |
| General Lesly K. Pounder | (ca. 58‑jährig) |
| Major Michael Freyt | (ca. 40‑jährig) |
| Captain Albrecht Klein | (ca. 29‑jährig) |
| Leutnant Li Tschai Tung | (ca. 41‑jährig) |
| Allan Donald Mercant | (ca. 58‑jährig) |
| Marschall Gregor Petronskij | (ca. 59‑jährig) |
| Major Conrad Deringhouse | (ca. 39‑jährig) |
| Oberbefehlshaber der Ferronen-Flotte | (ca. 40‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Perry Rhodan (6) Mutanten im EinsatzEUROPA MC 516 305.6 (1983) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 57‑jährig) |
| Perry Rhodan | (ca. 49‑jährig) |
| Reginald Bull | (ca. 51‑jährig) |
| Crest | Ernst von Klipstein als Ernst von Klippstein (ca. 75‑jährig) |
| Thora | (ca. 39‑jährig) |
| John Marshall | Horst Stark nicht Andreas von der Meden (ca. 49‑jährig) |
| Tako Kakuta | (ca. 41‑jährig) |
| Betty Toufry | (ca. 47‑jährig) |
| Captain Albrecht Klein | (ca. 29‑jährig) |
| Topsider | Hermann Breuch |
| Chaktor | Joachim Baumert unter Pseudonym „Felix Winter“ (ca. 44‑jährig) |
| Hopthmar | Manfred Reddemann unter Pseudonym „Siegfried Schultz“ (ca. 44‑jährig) |
| Kekéler | Fritz Schwetzer unter Pseudonym „Horst Rasch“ |
| Tihamér | Peter Buchholz unter Pseudonym „David Rux“ (ca. 29‑jährig) |
| Trker-Hon | Balduin Baas unter Pseudonym „Dirk Eber“ (ca. 61‑jährig) |
| Chrekt-Orn | Manfred Schermutzki unter Pseudonym „Daniel Rothe“ |
| Trarko | (--) Wolfgang Draeger (ca. 55‑jährig) |
| Wuriu Sengu | (--) Helmut Zierl (ca. 27‑jährig) |
| Ordonanz | (--) Helmut Zierl (ca. 27‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Perry Rhodan (7) Das Geheimnis der ZeitgruftEUROPA MC 516 306.4 (1984) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 58‑jährig) |
| Perry Rhodan | (ca. 50‑jährig) |
| Reginald Bull | (ca. 52‑jährig) |
| Crest | Ernst von Klipstein als Ernst von Klippstein (ca. 76‑jährig) |
| Thora | (ca. 40‑jährig) |
| John Marshall | Horst Stark nicht Andreas von der Meden (ca. 50‑jährig) |
| Tako Kakuta | (ca. 42‑jährig) |
| Tanaka Seiko | Peter Kirchberger unter Pseudonym „Uwe Baum“ (ca. 41‑jährig) |
| Anne Sloane | (ca. 27‑jährig) |
| Ishi Matsu | (ca. 33‑jährig) |
| Wuriu Sengu | Bertram von Boxberg unter Pseudonym „Bernd Seger“ (ca. 27‑jährig) |
| André Noir | Edgar Bessen unter Pseudonym „Holger Stein“ (ca. 51‑jährig) |
| Ras Tschubai | Günter König unter Pseudonym „Herbert Krol“ (ca. 58‑jährig) |
| Captain Rod Nyssen | (ca. 59‑jährig) |
| Thort | Peter Buchholz unter Pseudonym „Olaf Alsen“ (ca. 30‑jährig) |
| Chrekt-Orn | (--) unbekannt |
| Trker-Hon | (--) Helmut Ahner (ca. 56‑jährig) |
| 1. Wache | (--) Jens Wawrczeck (ca. 21‑jährig) |
| 2. Wache | (--) unbekannt |
| Lossoshér | (--) Christian Mey (ca. 47‑jährig) |
| Rok-Gor | (--) Michael Harck (ca. 30‑jährig) |
| Kommissar | (--) Lothar Rehfeldt |
| Despot | (--) Rainer Schmitt (ca. 36‑jährig) |
| Ferrone | (--) Reiner Brönneke (ca. 55‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Perry Rhodan (8) Entscheidung im Wega-SystemEUROPA MC 516 307.2 (1984) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 58‑jährig) |
| Perry Rhodan | (ca. 50‑jährig) |
| Reginald Bull | (ca. 52‑jährig) |
| Crest | Ernst von Klipstein als Ernst von Klippstein (ca. 76‑jährig) |
| Thora | (ca. 40‑jährig) |
| John Marshall | Horst Stark nicht Andreas von der Meden (ca. 50‑jährig) |
| Chaktor | Reiner Brönneke nicht Joachim Baumert (ca. 55‑jährig) |
| Caprain Albrecht Klein | (ca. 30‑jährig) |
| Ishi Matsu | (ca. 33‑jährig) |
| André Noir | Edgar Bessen unter Pseudonym „Holger Stein“ (ca. 51‑jährig) |
| Ras Tschubai | Günter König unter Pseudonym „Herbert Krol“ (ca. 58‑jährig) |
| Major Rod Nyssen | (ca. 59‑jährig) |
| Chren-Tork | Peter Buchholz unter Pseudonym „Norbert Weber“ (ca. 30‑jährig) |
| Tako Kakuta | (ca. 42‑jährig) |
| 1. Ferrone | (--) Rüdiger Schulzki (ca. 44‑jährig) |
| 2. Ferrone | (--) Henry König (ca. 48‑jährig) |
| Topsider | (--) Rainer Schmitt (ca. 36‑jährig) |
| Computerstimme | (--) Ulrich Benthien (ca. 61‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Perry Rhodan (9) Die Spur durch Zeit und RaumEUROPA MC 516 308.0 (1984) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 58‑jährig) |
| Perry Rhodan | (ca. 50‑jährig) |
| Reginald Bull | (ca. 52‑jährig) |
| Crest | Ernst von Klipstein als Ernst von Klippstein (ca. 76‑jährig) |
| Thora | (ca. 40‑jährig) |
| John Marshall | Horst Stark nicht Andreas von der Meden (ca. 50‑jährig) |
| Anne Sloane | (ca. 27‑jährig) |
| Betty Toufry | (ca. 48‑jährig) |
| Ras Tschubai | Günter König unter Pseudonym „Herbert Krol“ (ca. 58‑jährig) |
| Robby, der Roboter | (ca. 28‑jährig) |
| ES | Eric Vaessen unter Pseudonym „Ulf Lensing“ (ca. 62‑jährig) |
| Zentrale der tausend Aufgaben | (--) Manfred Schermutzki |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Perry Rhodan (10) Die Geister von GolEUROPA MC 516 309.9 (1984) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 58‑jährig) |
| Perry Rhodan | (ca. 50‑jährig) |
| Reginald Bull | (ca. 52‑jährig) |
| Crest | Ernst von Klipstein als Ernst von Klippstein (ca. 76‑jährig) |
| Thora | (ca. 40‑jährig) |
| John Marshall | Horst Stark nicht Andreas von der Meden (ca. 50‑jährig) |
| Anne Sloane | (ca. 27‑jährig) |
| Betty Toufry | (ca. 48‑jährig) |
| Ras Tschubai | Günter König unter Pseudonym „Herbert Krol“ (ca. 58‑jährig) |
| Captain Rod Nyssen | (ca. 59‑jährig) |
| Major Conrad Deringhouse | (ca. 40‑jährig) |
| Thort Lesur | Manfred Schermutzki unter Pseudonym „Werner Lorenz“ |
| Kerlon | Jörg von Liebenfelß unter Pseudonym „Robert Niermann“ (ca. 54‑jährig) |
| Tanaka Seiko | Peter Kirchberger unter Pseudonym „Uwe Baum“ (ca. 41‑jährig) |
| Robby, der Roboter | (ca. 28‑jährig) |
| Gagat | (--) Douglas Welbat (ca. 27‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Perry Rhodan (11) Planet der sterbenden SonneEUROPA MC 516 310.2 (1984) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 58‑jährig) |
| Thora | (ca. 40‑jährig) |
| Perry Rhodan | (ca. 50‑jährig) |
| Besatzungsmitglied der Stardust II | (--) unbekannt |
| Crest | Ernst von Klipstein als Ernst von Klippstein (ca. 76‑jährig) |
| Tanaka Seiko | (--) Michael Harck (ca. 30‑jährig) |
| Reginald Bull | (ca. 52‑jährig) |
| Bordpositronik | (--) Lothar Grützner (ca. 58‑jährig) |
| Leutnant Tanner | (ca. 50‑jährig) |
| Major Conrad Deringhouse | (ca. 40‑jährig) |
| Fellmer Lloyd | (ca. 56‑jährig) |
| Corporal Seaburg | (--) Douglas Welbat (ca. 27‑jährig) |
| Zentrale der Stardust II | (--) Manfred Schermutzki |
| Tama Yokida | Rüdiger Schulzki unter Pseudonym „Mark Flemming“ (ca. 44‑jährig) |
| Tako Kakuta | (ca. 42‑jährig) |
| Kameramann | (--) Joachim Baumert (ca. 45‑jährig) |
| Koch | (--) Ferdinand Dux (ca. 64‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Perry Rhodan (12) Der UnsterblicheEUROPA MC 516 311.0 (1984) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 58‑jährig) |
| Perry Rhodan | (ca. 50‑jährig) |
| Reginald Bull | (ca. 52‑jährig) |
| Crest | Ernst von Klipstein als Ernst von Klippstein (ca. 76‑jährig) |
| Thora | (ca. 40‑jährig) |
| John Marshall | Horst Stark nicht Andreas von der Meden (ca. 50‑jährig) |
| Gucky | (ca. 58‑jährig) |
| Son Okura | (ca. 44‑jährig) |
| Tanaka Seiko | (ca. 41‑jährig) |
| Leutnant Tanner | (ca. 50‑jährig) |
| Leutnant Marcus Everson | Stephan Chrzescinski als Stephan Chreszinski (ca. 21‑jährig) |
| Major Rod Nyssen | (ca. 59‑jährig) |
| Homunk | Helmut Ahner unter Pseudonym „Mario Malter“ (ca. 56‑jährig) |
| ES | (ca. 62‑jährig) |
| Bordpositronik | (--) unbekannt |
| Chefingenieur Manuel Garand | (--) Utz Richter (ca. 57‑jährig) |
| Crewmitglied | (--) Jochen Sehrndt (ca. 59‑jährig) |
| Crewmitglied | (--) Harald Pages (ca. 48‑jährig) |
| Crewmitglied | (--) Friedrich Hey |
| Revolvermann | (ca. 41‑jährig) |