Perry Rhodan (12) Der UnsterblicheEUROPA MC 516 311.0 (1984)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: Phil Moss
Illustration: Johnny Bruck
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1984 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
42:04 min. (20:51 min. • 21:13 min.)
Anmerkung:
Die Geschichte basiert auf den beiden Heftromanen »Die Rebellen von Tuglan« (Band 18) von Clark Darlton und »Der Unsterbliche« (Band 19) von K. H. Scheer, erschienen 1962 im Moewig-Verlag. Das Cover zeigt das Titelmotiv von Heftband 19.
Die Geschichte basiert auf den beiden Heftromanen »Die Rebellen von Tuglan« (Band 18) von Clark Darlton und »Der Unsterbliche« (Band 19) von K. H. Scheer, erschienen 1962 im Moewig-Verlag. Das Cover zeigt das Titelmotiv von Heftband 19.
Hörspiel
Der Unsterbliche
Vorlage: K. H. Scheer und Clark Darlton
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1984, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Perry Rhodan (12) Der UnsterblicheEUROPA MC 516 311.0 (1984) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 58‑jährig) |
Perry Rhodan | (ca. 50‑jährig) |
Reginald Bull | (ca. 52‑jährig) |
Crest | Ernst von Klipstein als Ernst von Klippstein (ca. 76‑jährig) |
Thora | (ca. 40‑jährig) |
John Marshall | Horst Stark nicht Andreas von der Meden (ca. 50‑jährig) |
Gucky | (ca. 58‑jährig) |
Son Okura | (ca. 44‑jährig) |
Tanaka Seiko | (ca. 41‑jährig) |
Leutnant Tanner | (ca. 50‑jährig) |
Leutnant Marcus Everson | Stephan Chrzescinski als Stephan Chreszinski (ca. 21‑jährig) |
Major Rod Nyssen | (ca. 59‑jährig) |
Homunk | Helmut Ahner unter Pseudonym „Mario Malter“ (ca. 56‑jährig) |
ES | (ca. 62‑jährig) |
Bordpositronik | (--) unbekannt |
Chefingenieur Manuel Garand | (--) Utz Richter (ca. 57‑jährig) |
Crewmitglied | (--) Jochen Sehrndt (ca. 59‑jährig) |
Crewmitglied | (--) Harald Pages (ca. 48‑jährig) |
Crewmitglied | (--) Friedrich Hey |
Revolvermann | (ca. 41‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.