Hörspielfassung und Regie: Egon L. Frauenberger
Musik und Liedertexte: Egon L. Frauenberger
Trick- und Geräuscheffekte: Barth Bartholomae
Es singen und musizieren Linda Üblherr, Gitta Walther, Barbara Eff, die fröhlichen Stadtpfeifer unter Leitung von Pepsi Auer • Tontechnik: Gottfried Koenen, Willi Schmidt, Heinz Gärtig
Trick- und Geräuscheffekte: Barth Bartholomae
Es singen und musizieren Linda Üblherr, Gitta Walther, Barbara Eff, die fröhlichen Stadtpfeifer unter Leitung von Pepsi Auer • Tontechnik: Gottfried Koenen, Willi Schmidt, Heinz Gärtig
Zeichnung: Franz Josef Tripp • Hüllengestaltung: Rainer zu Fall
Katalognummer:
Veröffentlichung: ca. 1971 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Hörspiel
Das kleine Gespenst
Vorlage: Otfried Preußler
Aufnahme: ca. 1971
Erstausgabe:
Otfried PreußlerDas kleine Gespenstfontana LP 6434 043 (1971) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 61‑jährig) |
Das kleine Gespenst | Christa Häussler als Christa Häusler |
Der Uhu Schuhu | |
Der Bürgermeister | (ca. 65‑jährig) |
Kriminal-Oberwachtmeister Holzinger | |
Der Polizeirat | (ca. 25‑jährig) |
Oberlehrer Thalmeyer | |
Feuerwehrhauptmann Brandstetter | |
Der Verkehrsschutzmann | |
Brauereidirektor Kumpfmüller | |
(keine Rollenangabe) | Kinder einer Schulklasse des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums |