Hörspielbearbeitung und Regie: Joachim Herz
Musik: Hans-Dieter Hosalla
Es spielen: Solisten des Berliner Ensembles und Komische Oper Berlin
Leitung: Hans-Dieter Hosalla
Es spielen: Solisten des Berliner Ensembles und Komische Oper Berlin
Leitung: Hans-Dieter Hosalla
Katalognummern:
Veröffentlichung: 1975 • Format: Musik-Cassette
Hörspiel
Der Zwerg Nase
Vorlage: Wilhelm Hauff
Hörspielbearbeitung und Regie: Joachim Herz
Regieassistenz: Werner Schurbaum • Tonregie: Rolf-Dieter Gandert
Aufnahme des VEB Deutsche Schallplatten Berlin/DDR
Regieassistenz: Werner Schurbaum • Tonregie: Rolf-Dieter Gandert
Aufnahme des VEB Deutsche Schallplatten Berlin/DDR
Aufnahme: ca. 1970
Erstausgabe:
Wilhelm HauffZwerg NaseLITERA LP 8 65 185 (DDR 1970) |
Rollen und Darsteller
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Jacob, später Zwerg Nase | (ca. 35‑jährig) |
| Hanne, Mutter | |
| Die Fee Kräuterweis | (ca. 62‑jährig) |
| Der Oberküchenmeister | (ca. 44‑jährig) |
| Der Herzog | (ca. 42‑jährig) |
| Die Gans | (ca. 29‑jährig) |
| Der Fürst | (ca. 40‑jährig) |
Hörspiel
Das Märchen vom falschen Prinzen
Vorlage: Wilhelm Hauff
Hörspielbearbeitung und Regie: Joachim Herz
Regieassistenz: Werner Schurbaum • Tonregie: Rolf-Dieter Gandert
Aufnahme des VEB Deutsche Schallplatten Berlin/DDR
Regieassistenz: Werner Schurbaum • Tonregie: Rolf-Dieter Gandert
Aufnahme des VEB Deutsche Schallplatten Berlin/DDR
Aufnahme: ca. 1970
Erstausgabe:
Wilhelm HauffZwerg NaseLITERA LP 8 65 185 (DDR 1970) |
Rollen und Darsteller
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Labakan, der Schneidergeselle | (ca. 35‑jährig) |
| Der Schneidermeister | (ca. 44‑jährig) |
| Prinz Omar | (ca. 40‑jährig) |
| Der Sultan | (ca. 42‑jährig) |
| Die Sultanin | |
| Die Fee Adolzaide | (ca. 29‑jährig) |
