Willi BredelDie Vitalienbrüder - Teil 1Klaus Störtebeker wird SeeräuberPOLY LP 2432 147 (1975)
aus dem Hause Polydor International GmbH • In Kooperation mit dem Rowohlt Taschenbuch Verlag
aus dem Hause Polydor International GmbH • In Kooperation mit dem Rowohlt Taschenbuch Verlag
Musik: Martin Nitz
Cover Design: Eva Kausche-Kongsbak
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1975 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Anmerkung:
Dieses Hörspiel ist eine Kunstkopf-Produktion.
Dieses Hörspiel ist eine Kunstkopf-Produktion.
Hörspiel
Klaus Störtebeker wird Seeräuber
Nach dem Roman von Willi Bredel
Hörspieltext: Bernd Müller und Anne Steeb • Regie: Lutz Lansemann
Herausgeber: Uwe Wandrey
Produktion: Jürgen Tamchina
Tonmeister: Rainer Hecht
Herausgeber: Uwe Wandrey
Produktion: Jürgen Tamchina
Tonmeister: Rainer Hecht
Aufnahme: 1975, Studio für musikalische Kommunikation der Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Hamburg
Erstausgabe:
Willi BredelDie Vitalienbrüder - Teil 1Klaus Störtebeker wird SeeräuberPOLY LP 2432 147 (1975) |
Rollen und Darsteller
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Kinderbaß | |
| Seemann | (ca. 21‑jährig) |
| Gerd Windmaker | |
| Klaus Störtebeker | |
| Ein Mann in Wismar | |
| Wulveken Wulflam | (ca. 28‑jährig) |
| Hermann Hosang | (ca. 24‑jährig) |
| Hein, Waffenmeister | |
| Dröse, Seemann | (ca. 25‑jährig) |
| Stuve, Steuermann | |
| Schiffsmeister | |
| 1. Ratsherr von Stralsund | |
| Eine Frau |