Das Ensemble der Augsburger PuppenkisteKater Mikesch - Das Märchen vom Kater, der sprechen konntediscoton LP 75 361 (1966)
Buch und Regie: Manfred Jenning
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1966 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Spielzeit:
50:26 min. (25:53 min. • 24:33 min.)
Hörspiel
Kater Mikesch - Das Märchen vom Kater, der sprechen konnte
Aufnahme: August 1966, Marionettentheater, Augsburg
Erstausgabe:
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Kater Mikesch | Max Bößl als Maximilian Bößl (ca. 40‑jährig) |
| Schusters Großmutter | (ca. 65‑jährig) |
| Pepik | |
| Paschik | (ca. 65‑jährig) |
| Gemeindehirt | (ca. 35‑jährig) |
| Bobesch | (ca. 57‑jährig) |
| Maunzerle | |
| Knecht | Hanns-Joachim Marschall als Hanns J. Marschall (ca. 39‑jährig) |
| 1. Magd | |
| 2. Magd | |
| Gockel | (ca. 65‑jährig) |
| Bauernfrau | (ca. 36‑jährig) |
| Zigeuner | (ca. 37‑jährig) |
| 1. Zigeunerin | (ca. 36‑jährig) |
| 2. Zigeunerin | (ca. 35‑jährig) |
| Lehrerin | (ca. 36‑jährig) |
| Polizist | (ca. 26‑jährig) |
| Klutzky | (ca. 35‑jährig) |
| Oluschka | (ca. 35‑jährig) |
| Clown | Hanns-Joachim Marschall als Hanns J. Marschall (ca. 39‑jährig) |
| Briefträger | Hanns-Joachim Marschall als Hanns J. Marschall (ca. 39‑jährig) |
| Kräuterfrau | (ca. 36‑jährig) |
| Erzähler | (ca. 37‑jährig) |
| Babatschek | (ca. 65‑jährig) |
| Kind | |
| Kind | |
| Kind | |
| Kind | |
| Kind | |
| Gesangsverein | (ca. 54‑jährig) |
| Gesangsverein | (ca. 35‑jährig) |
| Gesangsverein | Hanns-Joachim Marschall als Hanns J. Marschall (ca. 39‑jährig) |
| Gesangsverein | (ca. 37‑jährig) |
| Gesangsverein | Max Bößl als Maximilian Bößl (ca. 40‑jährig) |
| Weitere Kinder | unbekannt |
| Publikum | unbekannt |
