Produktionsleitung: Konrad Halver • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 60‑jährig) |
| Hui Buh | (ca. 40‑jährig) |
| König Julius der 111. | (ca. 30‑jährig) |
| Prinzessin Konstanzia | Ingrid Andree als Ingrid Andrée (ca. 38‑jährig) |
| Kastellan | (ca. 68‑jährig) |
| Gräfin Etepetete | (ca. 28‑jährig) |
| Räuber Mausehaken | (ca. 26‑jährig) |
| Räuber Langfinger | (ca. 30‑jährig) |
| Prof. Schlaumeier | (ca. 46‑jährig) |
| Konstanzias Mutter | (ca. 47‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Eberhard Alexander-BurghHui Buh, das Schloßgespenst (2) in neuen Abenteuern (Neuabmischung mit Hans Clarin)EUROPA Kinderserie LP E 2048 (1975) |
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (1) Hans Paetsch (1973, ca. 64‑jährig) |
| Hui Buh | (ca. 46‑jährig) |
| Kastellan | (1) Helmo Kindermann (1973, ca. 49‑jährig) |
| Bauarbeiter Emil | (1973, ca. 50‑jährig) |
| Bauarbeiter August | (1973, ca. 30‑jährig) |
| König Julius der 111. | (1) Michael Weckler (1973, ca. 31‑jährig) |
| 1. Gast | (--) Reiner Brönneke (ca. 46‑jährig) |
| 2. Gast | (--) Manuela Dahm (ca. 19‑jährig) |
| 3. Gast | (--) unbekannt |
| Fürstin Fridolin | (1) Dorothea Carrera (1973) |
| Der Doktor | (1973, ca. 38‑jährig) |
| Graf Julius | (1973, ca. 38‑jährig) |
| Königin Konstanzia | (1973, ca. 56‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Hui Buh | (ca. 45‑jährig) |
| Erzähler | (ca. 65‑jährig) |
| Küchenjunge | Stephan Chrzescinski als Stephan Chreszinski (ca. 11‑jährig) |
| König Julius der 111. | (ca. 50‑jährig) |
| Kastellan | (ca. 31‑jährig) |
| Mr. Meyala | (ca. 31‑jährig) |
| Königin Konstanzia | (ca. 49‑jährig) |
| Auktionator | Andreas von der Meden unter Pseudonym „Raimund Hess“ (ca. 31‑jährig) |
| (1) | Eberhard Alexander-BurghHui Buh, das Schloßgespenst (2) in neuen Abenteuern (Erstabmischung mit Helmut Kolar)EUROPA Kinderserie LP E 2048 (1973) |