Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Stefan WolfTKKG (22) In den Klauen des TigersEUROPA JUGEND MC 515 801.0 (1983) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 59‑jährig) |
| Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 16‑jährig) |
| Peter Carsten, genannt Tarzan | (ca. 16‑jährig) |
| Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 14‑jährig) |
| Dompteur Carlo Tomasino | (ca. 55‑jährig) |
| Zirkusdirektor Zeisig | (ca. 56‑jährig) |
| Leni Zeisig | (ca. 26‑jährig) |
| Kommissar Blüchl | (--) Joachim Wolff (ca. 63‑jährig) |
| Bossert, Wirt der Grotte | (--) Joachim Wolff (ca. 63‑jährig) |
| Kommissar Emil Glockner | (ca. 55‑jährig) |
| Isabell Renke, Schwimmtrainerin | (ca. 65‑jährig) |
| Mädchen des Schwimmvereins | (--) unbekannt |
| Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 15‑jährig) |
| Kathie Lorenz | Claudia Schermutzki nicht Marlen Krause (ca. 21‑jährig) |
| Inge Esting | (--) Maritta Fliege (ca. 26‑jährig) |
| Pfadfinderin Lore | (--) unbekannt |
| Pfadfinderin Petra | (--) unbekannt |
| Polizist Weinschenk | Gottfried Kramer unter Pseudonym „Klaus Marwitz“ (ca. 58‑jährig) |
| Susanne von Plockwind | (ca. 46‑jährig) |
| Verbrecher Otto Fensel | (ca. 27‑jährig) |
| Wachtmeister Pongartz | (--) Joachim Richert (ca. 45‑jährig) |
| Wachtmeister | (--) Manfred Schermutzki |
| Tierarzt Dr. Jansen | (--) Helmut Zierl (ca. 27‑jährig) |
| Verbrecher Georg Hardtke | (ca. 44‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Stefan WolfTKKG (23) Kampf der SpioneEUROPA JUGEND MC 515 802.8 (1983) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 59‑jährig) |
| Peter Carsten, genannt Tarzan | (ca. 16‑jährig) |
| Hildegard Putz | (ca. 37‑jährig) |
| Gregor Karsoff | (ca. 35‑jährig) |
| Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 14‑jährig) |
| Robert Grünke | Volkert Kraeft als Volkert Kraefft (ca. 42‑jährig) |
| Monika Grünke | (ca. 21‑jährig) |
| Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 15‑jährig) |
| Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 16‑jährig) |
| Bernd Wacker, Komplize von Frau Putz | (--) Gernot Endemann (ca. 41‑jährig) |
| Helmut, der Leierkastenmann | (ca. 63‑jährig) |
| Leo Bulanski | (ca. 58‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Stefan WolfTKKG (24) Gefährliche DiamantenEUROPA JUGEND MC 515 803.6 (1983) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 59‑jährig) |
| Dr. Fritz-Georg Rönschl | (--) Andreas Beurmann (ca. 55‑jährig) |
| Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 14‑jährig) |
| Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 15‑jährig) |
| Edwin Kohaut | Horst Naumann unter Pseudonym „Fritz Reichel“ (ca. 58‑jährig) |
| Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 16‑jährig) |
| Kommissar Emil Glockner | (ca. 55‑jährig) |
| Peter Carsten, genannt Tarzan | (ca. 16‑jährig) |
| Isolde Pönig, genannt Isi | (ca. 32‑jährig) |
| Britta Jacoby | (--) Alexandra Doerk (ca. 16‑jährig) |
| Johanna Jacoby | (ca. 41‑jährig) |
| Franz Jacoby, Bankdirektor | Douglas Welbat unter Pseudonym „Hans Meinhardt“ (ca. 26‑jährig) |
| Norbert Bonsen | Berno von Cramm unter Pseudonym „Siegfried Schwartz“ (ca. 49‑jährig) |
| Gino Cordone | Ingo Maar unter Pseudonym „Victor Lenz“ |
| Jochen Linkelpart, Prokurist | (--) Michael Harck (ca. 29‑jährig) |
| Inspektor Heinzelmann | (--) F.-J. Steffens (ca. 60‑jährig) |
| Leni Stegmüller | (--) Barbara Focke (ca. 38‑jährig) |
| Margot Glockner | (ca. 45‑jährig) |
| Bernhard Maas, genannt Bernie | André Minninger unter Pseudonym „Michael Lampe“ (ca. 18‑jährig) |
| Falschmünzer | (--) unbekannt |