Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Enid BlytonFünf Freunde (5) und der Zauberer WuEUROPA JUGEND LP 115 644.6 (1979) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 35‑jährig) |
| Anne Kirrin | (ca. 17‑jährig) |
| Richard Kirrin, genannt Dick | (ca. 16‑jährig) |
| Julian Kirrin | (ca. 14‑jährig) |
| Georgina Kirrin, genannt George | (ca. 14‑jährig) |
| Prof. Hayling | (ca. 36‑jährig) |
| »Tinka« Hayling | Stefan Brönneke unter Pseudonym „Philip Schlier“ (ca. 15‑jährig) |
| Jenny | (ca. 61‑jährig) |
| 1. Zirkuskind | (--) unbekannt |
| 2. Zirkuskind | (--) unbekannt |
| 3. Zirkuskind | (--) unbekannt |
| Mr. Tapper | (ca. 70‑jährig) |
| Achim | (--) Mike Henning (ca. 19‑jährig) |
| Mr. Wu | (ca. 36‑jährig) |
| Verbrecher | (--) Rolf Mamero (ca. 65‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Enid BlytonFünf Freunde (7) verfolgen die StrandräuberEUROPA JUGEND LP 115 660.8 (1979) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 35‑jährig) |
| Zugreisender | (--) Joachim Wolff (ca. 59‑jährig) |
| Anne Kirrin | (ca. 17‑jährig) |
| Julian Kirrin | (ca. 14‑jährig) |
| Georgina Kirrin, genannt George | (ca. 14‑jährig) |
| Richard Kirrin, genannt Dick | (ca. 16‑jährig) |
| Gutsfrau Wigand | (ca. 42‑jährig) |
| Gutsherr Wigand | (ca. 57‑jährig) |
| Jan | (ca. 11‑jährig) |
| Jans Großvater, Schafhirte | (ca. 54‑jährig) |
| Sid | (ca. 59‑jährig) |
| Binks | (ca. 43‑jährig) |
| Gouverneur | (ca. 67‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Enid BlytonFünf Freunde (8) und ein ZigeunermädchenEUROPA JUGEND LP 115 661.6 (1979) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 35‑jährig) |
| Tante Fanny Kirrin | (--) Renate Pichler (ca. 42‑jährig) |
| Georgina Kirrin, genannt George | (ca. 14‑jährig) |
| Anne Kirrin | (ca. 17‑jährig) |
| Julian Kirrin | (ca. 14‑jährig) |
| Richard Kirrin, genannt Dick | (ca. 16‑jährig) |
| Buffalo, Messerwerfer und Schlangenbändiger | Joachim Wolff unter Pseudonym „Juan Alvarez“ (ca. 59‑jährig) |
| Kautschuk, Schlangenmensch und Entfesslungskünstler | Harald Pages unter Pseudonym „Lorenzo Gemma“ (ca. 43‑jährig) |
| Bauer | (ca. 67‑jährig) |
| Josefine, genannt Jo | (ca. 11‑jährig) |
| Onkel Alfredo, Feuerschlucker | (ca. 54‑jährig) |
| Tante Anita | Renate Pichler unter Pseudonym „Dorothea Schuster“ (ca. 42‑jährig) |
| Kartenverkäuferin | (--) Renate Pichler (ca. 42‑jährig) |
| Derek Terry Kane | (ca. 57‑jährig) |
| Jeffrey Potter | Joachim Rake unter Pseudonym „Richard Reis“ (ca. 67‑jährig) |
| Onkel Quentin Kirrin | (ca. 43‑jährig) |
| Verbrecher im Turm | (--) Gottfried Kramer (ca. 54‑jährig) |