Die drei ??? - Die 17. ??? BoxEUROPA 3-CD-Schuber 88697 21462 2 (2008)
aus dem Hause SONY BMG MUSIC ENTERTAINMENT (GERMANY) GmbH
aus dem Hause SONY BMG MUSIC ENTERTAINMENT (GERMANY) GmbH
Buch: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Musik: keine Nennung
Illustration: Aiga Rasch
Katalognummer:
Veröffentlichung: 2008 • Format: Audio CD • Schuber
Spielzeit:
156:15 min. (44:30 min. • 57:15 min. • 54:30 min.)
Hörspiel
Die drei ??? und die Comic-Diebe
Buch: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Tonstudio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Beurmann
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Tonstudio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1990
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (49) und die Comic-DiebeEUROPA MC 490 396 (1990) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 74‑jährig) |
Axel Griswold | |
Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 25‑jährig) |
Purvis | |
Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 27‑jährig) |
Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 25‑jährig) |
Dan DeMento | (ca. 43‑jährig) |
Leo Rottweiler | (ca. 61‑jährig) |
Besucher der Comic-Messe | (--) André Minninger (ca. 25‑jährig) |
Weitere Besucher der Comic-Messe | (--) unbekannt |
Junge | (ca. 11‑jährig) |
Steve Trash | unbekannt |
Rainey Fields | |
Raineys Mutter | (--) Heikedine Körting (ca. 45‑jährig) |
Junger Mann mit Videos | (--) Michael von Rospatt (ca. 55‑jährig) |
Hörspiel
Die drei ??? und der verschwundene Filmstar
Buch: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Beurmann
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1991
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (50) und der verschwundene FilmstarEUROPA MC 490 429-215 (1991) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 74‑jährig) |
Jon Travis, Regisseur | (ca. 55‑jährig) |
Mitglieder der Film-Crew | (--) unbekannt |
Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 27‑jährig) |
Margo | (ca. 48‑jährig) |
Kevin | (ca. 58‑jährig) |
Marty Morningbaum, Produzent | (ca. 63‑jährig) |
Marble Ackbourne-Smith | Wolf Rahtjen als Wolf Rathjen (ca. 67‑jährig) |
Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 25‑jährig) |
Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 25‑jährig) |
Bill Andrews, Bobs Vater | (ca. 64‑jährig) |
Mr. Shaw, Peters Vater | (--) Eckart Dux (ca. 64‑jährig) |
Diller Rourke, Schauspieler | |
Kellnerin | (--) Marel Philipps |
Wachmann des Filmstudios | (--) Günther Flesch (ca. 62‑jährig) |
Gäste auf der Feier | (--) unbekannt |
Hörspiel
Die drei ??? und der riskante Ritt
Buch: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Produktion: BMG Ariola-Miller • Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Beurmann
Produktion: BMG Ariola-Miller • Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1991
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (51) und der riskante RittEUROPA MC 490 516-209 (1991) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 74‑jährig) |
Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 25‑jährig) |
Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 25‑jährig) |
Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 27‑jährig) |
Dustin Rice, genannt Dusty | (ca. 47‑jährig) |
Brit Douglas | (ca. 25‑jährig) |
Ascención Barbera | (ca. 64‑jährig) |
Mercedes Douglas | (ca. 66‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.