HörspielZur Recherche
Tina CaspariBille und Zottel (4) Applaus für Bille und ZottelEUROPA MC 515 754.4 (1982)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Hörspielbearbeitung und Regie: Heikedine Körting
Musik: Bert Brac
Illustration: Kajo Bierl
Katalognummer: 
Veröffentlichung: Mai 1982 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit: 
43:54 min. (21:58 min. • 21:56 min.)
Hörspiel
Applaus für Bille und Zottel
Vorlage: Tina Caspari
Hörspielbearbeitung und Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1982, Studio EUROPA, Agnesstraße
Rollen und Darsteller

Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.

Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.

Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.

Erzähler
(ca. 54‑jährig)
Sibylle Abromeit, genannt Bille
(ca. 13‑jährig)
Karl Brodersen, genannt Karlchen
(ca. 17‑jährig)
Hans Tiedjen
(ca. 38‑jährig)
Florian Henrich
Daniel Henrich
(ca. 14‑jährig)
Simon Henrich
Bettina
(ca. 15‑jährig)
Onkel Paul
(ca. 56‑jährig)
Junger Turnierreiter
Gernot Endemann
unter Pseudonym „Jürgen Weise“
(ca. 39‑jährig)
Klub-Wart Max
(ca. 27‑jährig)
Klub-Reiterin
(ca. 34‑jährig)
Dr. Dörfler
Bauer Hansen
(ca. 61‑jährig)
Polizist Bode
(ca. 44‑jährig)
1. Betrunkener
(ca. 39‑jährig)
2. Betrunkener
(ca. 38‑jährig)
3. Betrunkener
(ca. 27‑jährig)
Wirt
Sport-Reporter
(ca. 52‑jährig)
TV-Durchsage
Turnier-Ansage
(ca. 47‑jährig)
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.