Jules VerneDie Kinder des Käpt'n Grant (1)EUROPA JUGEND MC 515 638.6 (1979)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1979 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
39:12 min. (19:36 min. • 19:36 min.)
Hörspiel
Die Kinder des Käpt'n Grant, Teil 1
Vorlage: Jules Verne
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1979
Erstausgabe:
Jules VerneDie Kinder des Käpt'n Grant (1)EUROPA JUGEND LP 115 638.1 (1979) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 51‑jährig) |
Lord Edward Glenarvan | (ca. 43‑jährig) |
Lady Helena Glenarvan | (ca. 48‑jährig) |
Kapitän John Mangler | (ca. 53‑jährig) |
Robert Grant | Torsten Sense als Thorsten Sense (ca. 18‑jährig) |
Mary Grant | Judith Gerstenberg als Julia Gerstenberg (ca. 12‑jährig) |
Major Mac Nabbs | (ca. 52‑jährig) |
Jacques Paganel | (ca. 37‑jährig) |
Señor Thalcave | (ca. 65‑jährig) |
Monsieur Ipharaguerre | (ca. 61‑jährig) |
Ramon | Lothar Grützner nicht Knut Hinz (ca. 53‑jährig) |
1. Matrose | (ca. 36‑jährig) |
2. Matrose | (--) Til Erwig (ca. 39‑jährig) |
Smutje | (--) Rolf Mamero (ca. 65‑jährig) |
Mann im Ausguck | (--) unbekannt |
1. Begleiter | (--) Til Erwig (ca. 39‑jährig) |
2. Begleiter | (--) Karl-Ulrich Meves (ca. 51‑jährig) |
Matrosen | (--) unbekannt |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.