Enid BlytonTina und Tini (4) und das Geheimnis des schwarzen HundesEUROPA JUGEND LP 115 647.0 (1979)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Regie: Heikedine Körting
Musik: Bert Brac
Illustration: Nikolaus Moras
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1979 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Spielzeit:
44:47 min. (22:21 min. • 22:26 min.)
Hörspiel
Tina und Tini und das Geheimnis des schwarzen Hundes
Vorlage: Enid Blyton
Aufnahme: ca. 1979
Erstausgabe:
Enid BlytonTina und Tini (4) und das Geheimnis des schwarzen HundesEUROPA JUGEND LP 115 647.0 (1979) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 25‑jährig) |
Tina Greiling | Madeleine Stolze als Madelein Stolze (ca. 16‑jährig) |
Tini Paulsen | (ca. 12‑jährig) |
Tobbi Greiling | (ca. 14‑jährig) |
Großmutter Greiling | (ca. 76‑jährig) |
Ilse Neumann | (ca. 54‑jährig) |
Frau Reichert | (ca. 57‑jährig) |
Friseur Hopf | (ca. 36‑jährig) |
Jule Hopf | (ca. 16‑jährig) |
Fritz | (ca. 15‑jährig) |
Schnecke | Alexander Körting unter Pseudonym „Philip Banzer“ (ca. 12‑jährig) |
Polizist Holzinger | (ca. 45‑jährig) |
Else, Bedienung im Eis-Café | (--) Reinhilt Schneider (ca. 33‑jährig) |
Haushälterin von Frau Reichert | (--) Heikedine Körting (ca. 34‑jährig) |
Frau Greiling, Tinas Mutter | (--) Ingrid Andree (ca. 48‑jährig) |
Friseurin | (--) Heikedine Körting (ca. 34‑jährig) |
Großvater Greiling | (--) Ernst von Klipstein (ca. 71‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.