Buch: Hella von der Osten-Sacken • Regie: Heikedine Körting
Musik: Bert Brac
Illustration: Hans Möller
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1977 • Format: 12"-Vinyl, 33 1/3 rpm
Spielzeit:
34:03 min. (17:02 min. • 17:01 min.)
Hörspiel
Lanzelot 2
Buch: Hella von der Osten-Sacken • Regie: Heikedine Körting
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1977
Erstausgabe:
Lanzelot 2EUROPA JUGEND LP 115 610.1 (1977) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 68‑jährig) |
| Lanzelot | (ca. 37‑jährig) |
| Borjes | |
| Der alte Gwendap | Lothar Grützner als Joachim Grützner (ca. 51‑jährig) |
| Keye | Ernst von Klipstein als Ernst von Klippstein (ca. 69‑jährig) |
| Ritter Gawan | Reiner Brönneke als Rainer Brönneke (ca. 48‑jährig) |
| König Arthur | (ca. 59‑jährig) |
| Königin Ginebra | (ca. 37‑jährig) |
| Zauberer Merlin | F.-J. Steffens als F. J. Steffens (ca. 54‑jährig) |
| Kundrie, düstere Botin vom Gral | (ca. 31‑jährig) |
| Mädchen vom Dorf | (ca. 19‑jährig) |
| Niniane, die Fee | (ca. 40‑jährig) |
| Elaine | Karin Lieneweg unter Pseudonym „Pamela Punti“ (ca. 40‑jährig) |
| Zwerg | (--) Werner Cartano (ca. 48‑jährig) |
| 1. Stimme im Schloss | (ca. 35‑jährig) |
| 2. Stimme im Schloss | (--) Werner Cartano (ca. 48‑jährig) |
| Hofstaat | (--) unbekannt |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.