Orchestral Musik aus dem Back-Catalog von Miller International.
Kurzname: Orchestral
Verwendungen in Audio-Abmischungen:
Es werden 222 Einträge angezeigt.
Sortierung nach: Jahren • Titeln • Verwendung (Audios) • Verwendung (Cues)
Sortierung nach: Jahren • Titeln • Verwendung (Audios) • Verwendung (Cues)
Platz 1 25 Audios mit 29 Cues |
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Reinhard Linz oder Stanford Robinson (1959)Song Of India(Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow/arr. Joseph Francis Kuhn)
enthalten in
Platz 2 18 Audios mit 19 Cues |
Hörspielmusik
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Wilhelm Brückner-Rüggeberg (1962)Serenade »Eine kleine Nachtmusik«, KV 525, G-Dur, 1. Satz: Allegro(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Platz 3 17 Audios mit 32 Cues |
Hörspielmusik
Südwestdeutsches Kammerorchester, Friedrich Tilegant (1966)Concerto grosso, op. 6, Nr. 10, d-Moll, 6. Satz: Allegro moderato(Georg Friedrich Händel)
enthalten in
Platz 4 15 Audios mit 17 Cues |
Hörspielmusik
Monty Kelly Orchestra (1955)Bali Ha'i (from »South Pacific«)(Richard Rodgers/Oscar Hammerstein II)
enthalten in
Platz 5 12 Audios mit 19 Cues |
Hörspielmusik
101 Strings, Richard Müller-Lampertz (1964)Brazil(Ary Barroso/Bob Russell/arr. Monty Kelly)
enthalten in
Platz 6 12 Audios mit 16 Cues |
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Reinhard Linz (1959)Greensleeves(trad./arr. Joseph Francis Kuhn)
enthalten in
Platz 7 12 Audios mit 14 Cues |
enthalten in
Platz 8 12 Audios mit 13 Cues |
Hörspielmusik
Prof. Dr. Michael Schneider (1959)Toccata und Fuge, d-Moll für Orgel, BWV 565(Johann Sebastian Bach)
enthalten in
Platz 9 12 Audios mit 12 Cues |
Hörspielmusik
Willy Ferenz & das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz (1964)Der Bettelstudent: „Und da soll man noch galant sein" ... „Ach, ich hab' sie ja nur auf die Schulter geküßt" (Oberst Ollendorf)(Carl Millöcker/T: Friedrich Zell/Richard Genée)
enthalten in
Platz 10 11 Audios mit 24 Cues |
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Reinhard Linz (1959)Conquerors Of The Ages: Cortez The Conquistador(Edmond de Luca)
enthalten in
Platz 11 10 Audios mit 14 Cues |
enthalten in
Platz 12 10 Audios mit 11 Cues |
Hörspielmusik
Sondra Bianca & Paris Theatre Orchestra (1958)Chopin's Nocturne(Frédéric Chopin/arr. D. Kleiber)
enthalten in
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Ivor Slaney (1960)Hawaiian War Chant(William Pitt Leleiohoku II/arr. Robert William Lowden)
enthalten in
Platz 13 9 Audios mit 10 Cues |
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Reinhard Linz oder Stanford Robinson (1959)Temple Dancers(Joseph Francis Kuhn)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1965)Du und Du(Johann Strauß jun.)
enthalten in
Platz 14 9 Audios mit 9 Cues |
Hörspielmusik
The London Philharmonic Orchestra, Walter Susskind (1958)Messiah, Part II, Scene 7, No. 44: "Hallelujah" (anthem and fugue chorus)(Georg Friedrich Händel/Charles Jennens)
enthalten in
Hörspielmusik
Peter Lang & die Nürnberger Symphoniker, Alexander von Pitamic (1978)Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21, C-Dur, KV 467, 2. Satz: Andante(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Platz 15 8 Audios mit 14 Cues |
Hörspielmusik
Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz (1964)Die Fledermaus, op. 362: Ouvertüre(Johann Strauß jun.)
enthalten in
Platz 16 8 Audios mit 10 Cues |
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Reinhard Linz oder Stanford Robinson (1959)In A Persian Market(Albert William Ketèlbey)
enthalten in
Platz 17 8 Audios mit 8 Cues |
Hörspielmusik
101 Strings, Richard Müller-Lampertz (1959)Volga Boatmen(trad./arr. Joseph Francis Kuhn)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1965)Dorfschwalben aus Österreich, op. 164 (Walzer)(Josef Strauß)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1966)Slawische Tänze, Serie I, op. 46, Nr. 8, g-Moll(Antonín Dvořák)
enthalten in
enthalten in
Platz 18 7 Audios mit 21 Cues |
Hörspielmusik
Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Wilhelm Brückner-Rüggeberg (1959)Peer Gynt-Suite Nr. 1, op. 46, 4. Satz: In der Halle des Bergkönigs(Edvard Grieg)
enthalten in
Platz 19 7 Audios mit 10 Cues |
enthalten in
Platz 20 7 Audios mit 8 Cues |
Hörspielmusik
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1965)Wein, Weib und Gesang, op. 333(Johann Strauß jun.)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1966)Ungarische Rhapsodie Nr. 2, für großes Orchester, cis-Moll(Franz Liszt)
enthalten in
Platz 21 7 Audios mit 7 Cues |
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Reinhard Linz oder Stanford Robinson (1959)Baghdad(Joseph Francis Kuhn)
enthalten in
Hörspielmusik
Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Wilhelm Brückner-Rüggeberg (1959)Peer Gynt-Suite Nr. 1, op. 46, 1. Satz: Morgenstimmung(Edvard Grieg)
enthalten in
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1965)Hofballtänze, op. 161(Joseph Lanner)
enthalten in
Hörspielmusik
Norddeutsches Symphonie-Orchester, Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1965)Pizzicato-Polka(Johann Strauß jun./Josef Strauß)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1966)Ungarischer Tanz Nr. 5, fis-Moll: Allegro(Johannes Brahms)
enthalten in
Hörspielmusik
101 Strings with Isaie Disenhaus (1967)Blues For The Guru(Monty Kelly/arr. Isaie Disenhaus)
enthalten in
Hörspielmusik
Großes Sinfonie-Orchester, Richard Müller-Lampertz (1967)Eine Nacht in Venedig: Ouvertüre(Johann Strauß jun.)
enthalten in
Süddeutsche Philharmonie, Hans Swarowsky (1977)Symphonie Nr. 5, c-Moll, op. 67, »Schicksals-Symphonie«, 1. Satz: Allegro con brio(Ludwig van Beethoven)
enthalten in
Platz 22 6 Audios mit 8 Cues |
Hörspielmusik
Sinfonieorchester des Norddeutschen Rundfunks, Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1967)Eine Nacht in Venedig: Lagunenwalzer(Johann Strauß jun.)
enthalten in
Platz 23 6 Audios mit 7 Cues |
enthalten in
Hörspielmusik
Südwestdeutsches Kammerorchester, Friedrich Tilegant (1966)Concerto grosso, op. 6, Nr. 10, d-Moll, 5. Satz: Allegro(Georg Friedrich Händel)
enthalten in
Platz 24 6 Audios mit 6 Cues |
enthalten in
Hörspielmusik
Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Wilhelm Brückner-Rüggeberg (1959)Peer Gynt-Suite Nr. 2, op. 55, 4. Satz: Solveigs Lied(Edvard Grieg)
enthalten in
enthalten in
enthalten in
Hörspielmusik
Kraft Thorwald Dilloo, Giörgy Terebesi, Hermann Werdermann & das Südwestdeutsche Kammerorchester, Friedrich Tilegant (1966)Brandenburgisches Konzert Nr. 3, G-Dur, BWV 1048, 1. Satz: Allegro(Johann Sebastian Bach)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1966)Ungarischer Tanz Nr. 1, g-Moll: Allegro molto(Johannes Brahms)
enthalten in
Hörspielmusik
Norddeutsches Symphonie-Orchester, Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1967)Tritsch-Tratsch-Polka, op. 214(Johann Strauß jun.)
enthalten in
Hörspielmusik
Großes Wiener Unterhaltungsorchester, Richard Müller-Lampertz (1968)Wiener Bonbons(Johann Strauß jun.)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Laurence Siegel (1983)Dornröschen, op. 66, 2. Akt, Erstes Bild, Nr. 17: Panorama(Peter Iljitsch Tschaikowsky)
enthalten in
Platz 25 5 Audios mit 17 Cues |
enthalten in
Platz 26 5 Audios mit 12 Cues |
Hörspielmusik
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1980)Die lustigen Weiber von Windsor: Ouvertüre(Otto Nicolai)
enthalten in
Platz 27 5 Audios mit 9 Cues |
Hörspielmusik
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1966)Slawische Tänze, Serie II, op. 72, Nr. 2, e-Moll(Antonín Dvořák)
enthalten in
Platz 28 5 Audios mit 8 Cues |
Hörspielmusik
Großes Wiener Unterhaltungsorchester, Richard Müller-Lampertz (1968)Morgenblätter(Johann Strauß jun.)
enthalten in
Platz 29 5 Audios mit 7 Cues |
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Hugo Rignold (1959)Eine Nacht auf dem Kahlen Berge, op. posth.(Modest Peter Mussorgsky)
enthalten in
Hörspielmusik
Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Wilhelm Brückner-Rüggeberg (1959)Peer Gynt-Suite Nr. 1, op. 46, 3. Satz: Anitras Tanz(Edvard Grieg)
enthalten in
Platz 30 5 Audios mit 6 Cues |
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Reinhard Linz (1959)Conquerors Of The Ages: Adolf Hitler and Finale(Edmond de Luca)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonia Orchestra, London, Laurence Siegel (1981)Fantasie-Ouvertüre »Romeo und Julia«(Peter Iljitsch Tschaikowsky)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonia Slavonica, Henry AdolphSymphonie Nr. 4, Es-Dur, „Die Romantische", 1. Satz: Bewegt, nicht zu schnell(Anton Bruckner)
enthalten in
Platz 31 5 Audios mit 5 Cues |
Hörspielmusik
Sinfonieorchester des Norddeutschen Rundfunks, Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1966)Banditenstreiche: Ouvertüre(Franz von Suppè)
enthalten in
Hörspielmusik
Norddeutsches Symphonie-Orchester, Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1967)Annen-Polka, op. 117(Johann Strauß jun.)
enthalten in
Hörspielmusik
Orchester der Wiener Volksoper, Paul Angerer (1978)Kontretanz, KV 609, Nr. 1, C-Dur(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1982)Symphonie Nr. 41, C-Dur, KV 551, »Jupiter-Symphonie«, 1. Satz: Allegro vivace(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1982)Symphonie Nr. 41, C-Dur, KV 551, »Jupiter-Symphonie«: 4. Satz: Finale. Molto allegro(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Peter Falk (1983)An der schönen blauen Donau (Walzer), op. 314(Johann Strauß jun.)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonia Orchestra, London, Laurence Siegel (1983)Dornröschen, op. 66, 1. Akt, Nr. 8: Pas d'action, a) Adagio (Rosen-Adagio)(Peter Iljitsch Tschaikowsky)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Peter Falk (1983)Frühlingsstimmen, op. 410 (Walzer)(Johann Strauß jun.)
enthalten in
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Carl Michalski (1983)Tritsch-Tratsch-Polka, op. 214(Johann Strauß jun.)
enthalten in
Hörspielmusik
Camerata Labacensis, Alexander von Pitamic (1988)Symphonie Nr. 29, A-Dur, KV 201, 1. Satz: Allegro moderato(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Hörspielmusik
Camerata Labacensis, Alexander von Pitamic (1988)Symphonie Nr. 29, A-Dur, KV 201, 4. Satz: Molto allegro(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Platz 32 4 Audios mit 10 Cues |
Hörspielmusik
Norddeutsches Symphonie-Orchester, Hamburg, Wilhelm Schüchter (1958)Ouvertüre solennelle »1812«, op. 49(Peter Iljitsch Tschaikowsky)
enthalten in
Hörspielmusik
Großes Wiener Unterhaltungsorchester, Richard Müller-Lampertz (1968)Puppenfee-Walzer(Josef Bayer)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1980)Wilhelm Tell: Ouvertüre(Gioacchino Rossini)
enthalten in
Platz 33 4 Audios mit 9 Cues |
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Gunnar Stærn (1961)Mein Vaterland, Nr. 2: Die Moldau [Alternativer Take](Friedrich Smetana)
enthalten in
Platz 34 4 Audios mit 6 Cues |
Hörspielmusik
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1965)Schatzwalzer(Johann Strauß jun.)
enthalten in
Hörspielmusik
Südwestdeutsches Kammerorchester, Friedrich Tilegant (1966)Concerto grosso, op. 6, Nr. 10, d-Moll, 1. Satz: Ouvertüre(Georg Friedrich Händel)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1994)Symphonie Nr. 4, A-Dur, op. 90 posth., »Italienische Symphonie«, 1. Satz: Allegro vivace(Felix Mendelssohn-Bartholdy)
enthalten in
Platz 35 4 Audios mit 5 Cues |
Hörspielmusik
Prof. Dr. Michael Schneider (1964)Dorische Toccata, d-Moll, BWV 538(Johann Sebastian Bach)
enthalten in
Hörspielmusik
Südwestdeutsches Kammerorchester, Friedrich Tilegant (1966)Concerto grosso, g-Moll, op. 6, Nr. 8, »Weihnachtskonzert«: 2. Satz: Allegro(Arcangelo Corelli)
enthalten in
enthalten in
Platz 36 4 Audios mit 4 Cues |
enthalten in
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Reinhard Linz oder Stanford Robinson (1959)Arab Dance(Peter Iljitsch Tschaikowsky/arr. Joseph Francis Kuhn)
enthalten in
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Reinhard Linz oder Stanford Robinson (1959)East Of Suez(Joseph Francis Kuhn)
enthalten in
Hörspielmusik
Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Wilhelm Brückner-Rüggeberg (1959)Peer Gynt-Suite Nr. 2, op. 55, 3. Satz: Peer Gynts Heimkehr(Edvard Grieg)
enthalten in
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Reinhard Linz oder Stanford Robinson (1959)Theme From Scheherazade(Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow)
enthalten in
Hörspielmusik
Ludwig Hoffmann (1965)Die Legende vom Heiligen Franziskus, Nr. 2, E-Dur: Der Heilige Franziskus über die Wogen schreitend(Franz Liszt)
enthalten in
enthalten in
Hörspielmusik
Kraft Thorwald Dilloo, Giörgy Terebesi, Hermann Werdermann & das Südwestdeutsche Kammerorchester, Friedrich Tilegant (1966)Brandenburgisches Konzert Nr. 5, D-Dur, BWV 1050, 3. Satz: Allegro(Johann Sebastian Bach)
enthalten in
Hörspielmusik
Südwestdeutsches Kammerorchester, Friedrich Tilegant (1966)Concerto grosso, g-Moll, op. 6, Nr. 8, »Weihnachtskonzert«: 3. Satz: Adagio — Allegro — Adagio(Arcangelo Corelli)
enthalten in
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Paul Angerer (1978)Kontretanz, KV 609, Nr. 2, Es-Dur(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1980)Ruslan und Ludmilla: Ouvertüre(Michail Glinka)
enthalten in
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Peter Falk (1983)Dorfschwalben aus Österreich, op. 164 (Walzer)(Josef Strauß)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonia Orchestra, London, Laurence Siegel (1983)Dornröschen, op. 66, Introduction • 1. Akt, Nr. 9: Finale(Peter Iljitsch Tschaikowsky)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Peter Falk (1983)G'schichten aus dem Wienerwald, op. 325 (Walzer)(Johann Strauß jun.)
enthalten in
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Alfred Scholz (1983)Rosen aus dem Süden, op. 338(Johann Strauß jun.)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1983)Symphonie Nr. 2, D-Dur, op. 36, 4. Satz: Finale. Allegro molto(Ludwig van Beethoven)
enthalten in
enthalten in
Platz 37 3 Audios mit 6 Cues |
enthalten in
Platz 38 3 Audios mit 5 Cues |
Hörspielmusik
Norddeutsches Symphonie-Orchester, Hamburg, Wilhelm Schüchter (1957)Scheherazade, op. 35, 2. Satz: Die Geschichte vom Prinzen Kalender(Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow)
enthalten in
Hörspielmusik
Norddeutsches Symphonie-Orchester, Hamburg, Wilhelm Schüchter (1958)Bilder einer Ausstellung, Nr. 1: Gnomus(Modest Peter Mussorgsky/arr. Maurice Ravel)
enthalten in
Platz 39 3 Audios mit 4 Cues |
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Stanford Robinson (1959)Gaîté Parisienne, Nr. 23: Barcarolle. Allegro moderato(Jacques Offenbach/Manuel Rosenthal)
enthalten in
Hörspielmusik (Remix)
London Philharmonic Orchestra, Gunnar Stærn (1961)Mein Vaterland, Nr. 2: Die Moldau(Friedrich Smetana)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Richard Müller-Lampertz (1965)Accelerationen(Johann Strauß jun.)
enthalten in
Hörspielmusik
Paul Badura-Skoda (1965)Impromptu, D 899, op. 90, Nr. 2, Es-Dur: Allegro(Franz Schubert)
enthalten in
enthalten in
Hörspielmusik
Südwestdeutsches Kammerorchester, Friedrich Tilegant (1966)Concerto grosso, op. 6, Nr. 10, d-Moll, 3. Satz: Air. Lento(Georg Friedrich Händel)
enthalten in
enthalten in
Hörspielmusik
Camerata Labacensis, Alexander von Pitamic (1988)Symphonie Nr. 29, A-Dur, KV 201, 3. Satz: Menuetto(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Platz 40 3 Audios mit 3 Cues |
Hörspielmusik
101 Strings, Wilhelm Schüchter (1958)Grand Canyon Suite: On The Trail (concluded)(Ferde Grofé)
enthalten in
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Reinhard Linz (1959)Conquerors Of The Ages: Theme and Prelude(Edmond de Luca)
enthalten in
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Reinhard Linz oder Stanford Robinson (1959)La Belle Parisienne(Gustave Kerker/Hugh Morton/arr. Robert William Lowden)
enthalten in
Hörspielmusik
Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Wilhelm Brückner-Rüggeberg (1959)Peer Gynt-Suite Nr. 1, op. 46, 2. Satz: Ases Tod(Edvard Grieg)
enthalten in
Hörspielmusik
101 Strings (1959)U.S. Armed Forces Symphony, No. 1: National Anthem (The Star-Spangled Banner)(John Stafford Smith/arr. Joseph Francis Kuhn)
enthalten in
enthalten in
Hörspielmusik
Heeresmusikkorps 6 der Bundeswehr, Hamburg, Hauptmann Hans Herzberg (1965)Der alte Dessauer(trad.)
enthalten in
enthalten in
Hörspielmusik
Südwestdeutsches Kammerorchester, Friedrich Tilegant (1966)Concerto grosso, g-Moll, op. 6, Nr. 8, »Weihnachtskonzert«: 1. Satz: Vivace — Grave(Arcangelo Corelli)
enthalten in
enthalten in
enthalten in
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Hans Swarowsky (1976)Peer Gynt-Suite Nr. 1, op. 46, 4. Satz: In der Halle des Bergkönigs(Edvard Grieg)
enthalten in
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Paul Angerer (1978)Kontretanz, KV 609, Nr. 3, D-Dur(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Paul Angerer (1978)Kontretanz, KV 609, Nr. 4, C-Dur(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Paul Angerer (1978)Kontretanz, KV 609, Nr. 5, G-Dur(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Paul Angerer (1978)Ländlerischer Tanz, KV 606, Nr. 1, B-Dur(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Paul Angerer (1978)Ländlerischer Tanz, KV 606, Nr. 2, B-Dur(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Paul Angerer (1978)Ländlerischer Tanz, KV 606, Nr. 3, B-Dur(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Paul Angerer (1978)Ländlerischer Tanz, KV 606, Nr. 4, B-Dur(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Paul Angerer (1978)Ländlerischer Tanz, KV 606, Nr. 5, B-Dur(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Paul Angerer (1978)Ländlerischer Tanz, KV 606, Nr. 6, B-Dur(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Laurence Siegel (1983)Dornröschen, op. 66, 1. Akt, Nr. 6: Valse(Peter Iljitsch Tschaikowsky)
enthalten in
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Alfred Scholz (1983)Pizzicato-Polka(Johann Strauß jun./Josef Strauß)
enthalten in
Hörspielmusik
Ivan Czerkow & Philharmonia Slavonica, Alberto Lizzio (1994)Konzert für Violine und Orchester, D-Dur, op. 35, 3. Satz: Finale. Allegro vivacissimo(Peter Iljitsch Tschaikowsky)
enthalten in
Platz 41 2 Audios mit 11 Cues |
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Gunnar Stærn (1961)Les Préludes, Sinfonische Dichtung für großes Orchester(Franz Liszt)
enthalten in
Platz 42 2 Audios mit 6 Cues |
Hörspielmusik
Norddeutsches Symphonie-Orchester, Hamburg, Wilhelm Schüchter (1958)Bilder einer Ausstellung, Nr. 5: Das Ballett der Küklein in ihren Eierschalen(Modest Peter Mussorgsky/arr. Maurice Ravel)
enthalten in
Platz 43 2 Audios mit 5 Cues |
Hörspielmusik
Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Wilhelm Brückner-Rüggeberg (1959)Peer Gynt-Suite Nr. 2, op. 55, 2. Satz: Arabischer Tanz(Edvard Grieg)
enthalten in
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Edward Downes (1961)Wilhelm Tell: Ouvertüre(Gioacchino Rossini)
enthalten in
enthalten in
Platz 44 2 Audios mit 3 Cues |
enthalten in
Hörspielmusik
Orchester der Wiener Volksoper, Hans Swarowsky (1976)Peer Gynt-Suite Nr. 1, op. 46, 3. Satz: Anitras Tanz(Edvard Grieg)
enthalten in
Hörspielmusik
Orchester der Wiener Volksoper, Hans Swarowsky (1976)Peer Gynt-Suite Nr. 2, op. 55, 2. Satz: Arabischer Tanz(Edvard Grieg)
enthalten in
Platz 45 2 Audios mit 2 Cues |
enthalten in
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Hugo Rignold (1961)Variationen über ein Thema von Haydn, op. 56a: Variation VI. Vivace (OST)(Johannes Brahms)
enthalten in
Hörspielmusik
Paul Badura-Skoda (1965)Erste Walzer, D 365, op. 9, Nr. 2, As-Dur, »Sehnsuchtswalzer«(Franz Schubert)
enthalten in
Hörspielmusik
Großes Sinfonie-Orchester, Richard Müller-Lampertz (1965)Frühlingsstimmen(Johann Strauß jun.)
enthalten in
enthalten in
Hörspielmusik
Südwestdeutsches Kammerorchester, Friedrich Tilegant (1966)Concerto grosso, op. 6, Nr. 10, d-Moll, 4. Satz: Allegro(Georg Friedrich Händel)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Hans Swarowsky (1976)Peer Gynt-Suite Nr. 2, op. 55, 4. Satz: Solveigs Lied(Edvard Grieg)
enthalten in
Hörspielmusik
Münchner Sinfonie-Orchester, Hans Swarowsky (1978)Symphonie Nr. 6, F-Dur, op. 68, »Pastorale«, 2. Satz: Andante molto mosso (Szene am Bach)(Ludwig van Beethoven)
enthalten in
Münchner Sinfonie-Orchester, Hans Swarowsky (1978)Symphonie Nr. 6, F-Dur, op. 68, »Pastorale«, 3. Satz: Allegro (Lustiges Zusammensein der Landleute)(Ludwig van Beethoven)
enthalten in
Münchner Sinfonie-Orchester, Hans Swarowsky (1978)Symphonie Nr. 6, F-Dur, op. 68, »Pastorale«, 4. Satz: Allegro (Gewitter, Sturm)(Ludwig van Beethoven)
enthalten in
Münchner Sinfonie-Orchester, Hans Swarowsky (1978)Symphonie Nr. 6, F-Dur, op. 68, »Pastorale«, 5. Satz: Allegretto (Hirtengesang. Frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm)(Ludwig van Beethoven)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1982)Singspiel »Die Zauberflöte«, KV 620: Ouvertüre(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1982)Symphonie Nr. 41, C-Dur, KV 551, »Jupiter-Symphonie«, 2. Satz: Andante cantabile(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1982)Symphonie Nr. 41, C-Dur, KV 551, »Jupiter-Symphonie«, 3. Satz: Menuetto. Allegretto(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Peter Falk (1983)Accelerationen, op. 234 (Walzer)(Johann Strauß jun.)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Laurence Siegel (1983)Dornröschen, op. 66, 3. Akt, Nr. 30: Apothéose(Peter Iljitsch Tschaikowsky)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Carl Michalski (1983)Leichtes Blut, op. 319 (Polka)(Johann Strauß jun.)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1983)Margarethe, Ballett-Suite, 1. Dance Of The Nubian Slaves(Charles François Gounod)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1983)Margarethe, Ballett-Suite, 2. Slow Dance(Charles François Gounod)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1983)Margarethe, Ballett-Suite, 3. Ancient Dance(Charles François Gounod)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1983)Margarethe, Ballett-Suite, 4. Cleopatra's Variations (Charles François Gounod)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1983)Margarethe, Ballett-Suite, 5. Dance of the Trojan Women(Charles François Gounod)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1983)Margarethe, Ballett-Suite, 6. Mirror Variations(Charles François Gounod)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1983)Margarethe, Ballett-Suite, 7. Phryne's Dance(Charles François Gounod)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1983)Ouvertüre zu „Wenn ich König wär'"(Adolphe Adam)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1983)Symphonie Nr. 2, D-Dur, op. 36, 1. Satz: Adagio molto — Allegro con brio(Ludwig van Beethoven)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1983)Symphonie Nr. 2, D-Dur, op. 36, 2. Satz: Larghetto(Ludwig van Beethoven)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1983)Symphonie Nr. 2, D-Dur, op. 36, 3. Satz: Scherzo. Allegro(Ludwig van Beethoven)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Carl Michalski (1983)Wein, Weib und Gesang, op. 333(Johann Strauß jun.)
enthalten in
Hörspielmusik
Camerata Labacensis, Alexander von Pitamic (1988)Symphonie Nr. 29, A-Dur, KV 201, 2. Satz: Andante(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
Hörspielmusik
Ivan Czerkow & Philharmonia Slavonica, Alberto Lizzio (1994)Konzert für Violine und Orchester, D-Dur, op. 35, 1. Satz: Allegro moderato(Peter Iljitsch Tschaikowsky)
enthalten in
Hörspielmusik
Ivan Czerkow & Philharmonia Slavonica, Alberto Lizzio (1994)Konzert für Violine und Orchester, D-Dur, op. 35, 2. Satz: Canzonetta. Andante(Peter Iljitsch Tschaikowsky)
enthalten in
Norddeutsche Philharmonie, Alfred Scholz, mit Guiseppe Montagnana (1994)La Bohème, 1. Akt: „Votre petite main est glacée"(Giacomo Puccini)
enthalten in
Hörspielmusik
Herbert Krepela & Philharmonia Slavonica, Alberto Lizzio (1995)Cellokonzert h-moll, op. 104, 1. Satz: Allegro(Antonín Dvořák)
enthalten in
Hörspielmusik
London Festival Orchestra, Alfred Scholz (1995)Slawische Tänze, Serie I, op. 46, Nr. 1, C-Dur(Antonín Dvořák)
enthalten in
Philharmonia Slavonica, Henry AdolphSymphonie Nr. 4, Es-Dur, „Die Romantische", 3. Satz: Scherzo. Bewegt(Anton Bruckner)
enthalten in
Platz 46 1 Audio mit 6 Cues |
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Hugo Rignold (1961)Variationen über ein Thema von Haydn, op. 56a: Variation IV. Andante con moto (OST)(Johannes Brahms)
enthalten in
Platz 47 1 Audio mit 1 Cue |
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Hugo Rignold (1961)Variationen über ein Thema von Haydn, op. 56a: Finale. Andante (OST)(Johannes Brahms)
enthalten in
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Hugo Rignold (1961)Variationen über ein Thema von Haydn, op. 56a: Variation III. Con moto (OST)(Johannes Brahms)
enthalten in
Hörspielmusik
London Philharmonic Orchestra, Hugo Rignold (1961)Variationen über ein Thema von Haydn, op. 56a: Variation VIII. Presto non troppo (OST)(Johannes Brahms)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Hans Swarowsky (1976)Peer Gynt-Suite Nr. 1, op. 46, 1. Satz: Morgenstimmung(Edvard Grieg)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Hans Swarowsky (1976)Peer Gynt-Suite Nr. 1, op. 46, 2. Satz: Ases Tod(Edvard Grieg)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Hans Swarowsky (1976)Peer Gynt-Suite Nr. 2, op. 55, 1. Satz: Der Brautraub (Ingrids Klage)(Edvard Grieg)
enthalten in
Orchester der Wiener Volksoper, Hans Swarowsky (1976)Peer Gynt-Suite Nr. 2, op. 55, 3. Satz: Peer Gynts Heimkehr(Edvard Grieg)
enthalten in
Süddeutsche Philharmonie, Hans Swarowsky (1977)Symphonie Nr. 5, c-Moll, op. 67, »Schicksals-Symphonie«, 2. Satz: Andante con moto(Ludwig van Beethoven)
enthalten in
Süddeutsche Philharmonie, Hans Swarowsky (1977)Symphonie Nr. 5, c-Moll, op. 67, »Schicksals-Symphonie«, 3. Satz: Allegro(Ludwig van Beethoven)
enthalten in
Süddeutsche Philharmonie, Hans Swarowsky (1977)Symphonie Nr. 5, c-Moll, op. 67, »Schicksals-Symphonie«, 4. Satz: Finale. Allegro(Ludwig van Beethoven)
enthalten in
Süddeutsche Philharmonie, Alfred Scholz (1981)Serenade für Streicher, C-Dur, op. 48, 1. Satz: Pezzo in forma di sonatina. Andante non troppo — Allegro moderato(Peter Iljitsch Tschaikowsky)
enthalten in
Süddeutsche Philharmonie, Alfred Scholz (1981)Serenade für Streicher, C-Dur, op. 48, 2. Satz: Valse. Moderato — Tempo di valse(Peter Iljitsch Tschaikowsky)
enthalten in
Süddeutsche Philharmonie, Alfred Scholz (1981)Serenade für Streicher, C-Dur, op. 48, 3. Satz: Élégie. Larghetto elegiaco(Peter Iljitsch Tschaikowsky)
enthalten in
Süddeutsche Philharmonie, Alfred Scholz (1981)Serenade für Streicher, C-Dur, op. 48, 4. Satz: Finale (Tema russo). Andante — Allegro con spirito(Peter Iljitsch Tschaikowsky)
enthalten in
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1982)Opera buffa »Le nozze di Figaro«, KV 492: Sinfonia(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
London Festival Orchestra, Alexander von Pitamic (1989)Die Entführung aus dem Serail: Ouvertüre(Wolfgang Amadeus Mozart)
enthalten in
enthalten in
enthalten in
enthalten in
Norddeutsche Philharmonie, Alfred Scholz (1994)La Bohème, 1. Akt: „O delicieuse jeune fille"(Giacomo Puccini)
enthalten in
Norddeutsche Philharmonie, Alfred Scholz (1994)La Bohème, 1. Akt: „Qui, on m'appelle Mimi"(Giacomo Puccini)
enthalten in
Norddeutsche Philharmonie, Alfred Scholz (1994)La Bohème, 2. Akt: „Lorsque je m'en vais"(Giacomo Puccini)
enthalten in
Norddeutsche Philharmonie, Alfred Scholz (1994)La Bohème, 3. Akt: „J'espérais vous trouver ici"(Giacomo Puccini)
enthalten in
enthalten in
Norddeutsche Philharmonie, Alfred Scholz (1994)La Bohème, 4. Akt: „Ecoute, mon vieux manteau"(Giacomo Puccini)
enthalten in
Norddeutsche Philharmonie, Alfred Scholz (1994)La Bohème, 4. Akt: „Hélas, Mimi tu ne reviens plus"(Giacomo Puccini)
enthalten in
Norddeutsche Philharmonie, Alfred Scholz (1994)La Bohème, 4. Akt: „Nous sommes seul"(Giacomo Puccini)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1994)Symphonie Nr. 4, A-Dur, op. 90 posth., »Italienische Symphonie«, 2. Satz: Andante con moto(Felix Mendelssohn-Bartholdy)
enthalten in
Hörspielmusik
Philharmonia Orchestra, London, Alfred Scholz (1994)Symphonie Nr. 4, A-Dur, op. 90 posth., »Italienische Symphonie«, 4. Satz: Saltarello. Presto(Felix Mendelssohn-Bartholdy)
enthalten in
enthalten in
enthalten in
Musici di San Marco, Alberto Lizzio (1995)Konzert für 2 Flöten und Streichorchester, C-Dur, R 533, 1. Satz: Allegro molto(Antonio Vivaldi)
enthalten in
Musici di San Marco, Alberto Lizzio (1995)Konzert für 2 Flöten und Streichorchester, C-Dur, R 533, 2. Satz: Largo(Antonio Vivaldi)
enthalten in
Musici di San Marco, Alberto Lizzio (1995)Konzert für 2 Flöten und Streichorchester, C-Dur, R 533, 3. Satz: Allegro(Antonio Vivaldi)
enthalten in
Musici di San Marco, Alberto Lizzio (1995)Konzert für 2 Oboen, Hörner, Fagott und Streicher, R 571, 1. Satz: Presto(Antonio Vivaldi)
enthalten in
Musici di San Marco, Alberto Lizzio (1995)Konzert für 2 Oboen, Hörner, Fagott und Streicher, R 571, 2. Satz: Adagio(Antonio Vivaldi)
enthalten in
Musici di San Marco, Alberto Lizzio (1995)Konzert für 2 Oboen, Hörner, Fagott und Streicher, R 571, 3. Satz: Allegro(Antonio Vivaldi)
enthalten in
Philharmonia Slavonica, Henry AdolphSymphonie Nr. 4, Es-Dur, „Die Romantische", 2. Satz: Andante(Anton Bruckner)
enthalten in