Mitwirkende(r)Zur Recherche
Heinz Geese
Musikinterpret.
Siehe auch die Interpreten-Einträge: Achim Strietzel und Klaus Sonnenschein mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Barbara Schöne, Edith Hancke, Achim Strietzel und Klaus Sonnenschein mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Barbara Schöne mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Benno Kusche mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese, Chor „Boîte à Musique" mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Christine Görner mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese, Christine Görner und Willy Hagara mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese, Dagmar Koller mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Edith Hancke mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Edith Hancke und Achim Strietzel mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Edith Hancke und Klaus Sonnenschein mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Erika Köth mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese, Erika Köth und Horst Wilhelm mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese, Horst Fischer und das Orchester Heinz Geese, Horst Fischer, der Botho-Lucas-Chor und das Orchester Heinz Geese, Horst Wilhelm mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese, Melanie Holliday, Peter Minich und der Chor „Boîte à Musique" mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Marlène Charell, Herbert F. Schubert und der Chor „Boîte à Musique" mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Melanie Holliday, Marina Edelhagen, René Kollo, Markus Schäfer und der Chor „Boîte à Musique" mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Marlène Charell mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Marlène Charell und Herbert F. Schubert mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Melanie Holliday und der Chor „Boîte à Musique" mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Melanie Holliday und Peter Minich mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Orchester Heinz Geese, Peter Minich mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Peter Minich und der Chor „Boîte à Musique" mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, René Kollo mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese, Waltraut Haas, Dagmar Koller, Peter Minich und Günther Frank mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Waltraut Haas, Dagmar Koller, Peter Minich und Günther Frank und der Chor „Boîte à Musique" mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Waltraut Haas mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Waltraut Haas und Peter Minich mit dem Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese, Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese und Willy Hagara mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese.33 weitere
Es werden 79 Einträge angezeigt.
Sortierung nach: JahrenTiteln
A
Unterhaltung
Christine Görner mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Adieu, mein kleiner Gardeoffizier(Robert Stolz/Walter Reisch/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Unterhaltung
Willy Hagara mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Auch du wirst mich einmal betrügen(Robert Stolz/Walter Reisch/Armin Robinson/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Unterhaltung
Benno Kusche mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Auf der Heide blühn die letzten Rosen(Robert Stolz/Bruno Balz/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
B
C
enthalten in
D
E
Instrumental
Horst Fischer und das Orchester Heinz Geese (1968)España(trad./arr. Ch. Water/Ralph Bonda)
enthalten in
F
Unterhaltung
Erika Köth und Horst Wilhelm mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Frühling in Wien(Robert Stolz/Arthur Rebner/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
G
H
I
Unterhaltung
Horst Wilhelm mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Ich sing' mein Lied heut nur für dich(Robert Stolz/Ernst Marischka/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Instrumental
Horst Fischer und das Orchester Heinz Geese (1968)Il silenzio(Nini Rosso/Guglielmo Brezza/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Unterhaltung
Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Im Casino, da steht ein Pianino(Robert Stolz/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Unterhaltung
Horst Wilhelm mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Im Prater blühn wieder die Bäume(Robert Stolz/Kurt Robitschek/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Unterhaltung
Willy Hagara mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)In Wien gibt's manch winziges Gasserl(Robert Stolz/Kurt Robitschek/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
J
K
L
Instrumental
Horst Fischer und das Orchester Heinz Geese (1968)La Golondrina(Narciso Serradel Sevilla/arr. Ch. Water/Ralph Bonda)
enthalten in
Instrumental
Horst Fischer, der Botho-Lucas-Chor und das Orchester Heinz Geese (1968)La Montanara(Toni Ortelli/Luigi Pigarelli/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Instrumental
Horst Fischer und das Orchester Heinz Geese (1968)La strada (Das Lied der Straße)(Nino Rota/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
enthalten in
Unterhaltung
Christine Görner mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Leutnant, warst du einst bei den Husaren(Robert Stolz/Fritz Rotter/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Instrumental
Horst Fischer und das Orchester Heinz Geese (1968)Lied der Taiga(trad./arr. Ch. Water/Ralph Bonda)
enthalten in
M
Unterhaltung
Willy Hagara mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Mädi, mein süßes Mädi(Robert Stolz/Robert Gilbert/Alfred Grünwald/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Instrumental
Horst Fischer und das Orchester Heinz Geese (1968)Mama(Cesare Andrea Bixio/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
enthalten in
O
Instrumental
Horst Fischer und das Orchester Heinz Geese (1968)O mein Papa(Paul Burkhard/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Unterhaltung
Horst Wilhelm mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau'n(Robert Stolz/Ernst Marischka/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Klassik
Unterhaltungsorchester des Westdeutschen Rundfunks, Köln, Heinz Geese (1984)Opernball(Richard Heuberger/Victor Léon/Heinrich von Waldberg/arr. Wilden)
enthalten in
R
enthalten in
S
Unterhaltung
Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Salome(Robert Stolz/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Instrumental
Orchester Heinz Geese (1968)Santa Lucia(trad./Teodoro Cottrau/arr. Ch. Water/Ralph Bonda)
enthalten in
Unterhaltung
Horst Wilhelm mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Servus, Du!(Robert Stolz/Benno Vigny/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Unterhaltung
Benno Kusche mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Spiel auf deiner Geige(Robert Stolz/Alfred Grünwald/Ludwig Herzer/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
T
Instrumental
Horst Fischer, der Botho-Lucas-Chor und das Orchester Heinz Geese (1968)Till(Charles Danvers/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Instrumental
Horst Fischer, der Botho-Lucas-Chor und das Orchester Heinz Geese (1968)Tiritomba(trad./arr. Ch. Water/Ralph Bonda)
enthalten in
enthalten in
U
V
Instrumental
Horst Fischer und das Orchester Heinz Geese (1968)Verdammt in alle Ewigkeit(Frederick Karger/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Unterhaltung
Willy Hagara mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Verliebte muß man gar nicht erst in Stimmung bringen(Robert Stolz/Rudolf Weys/Robert Gilbert/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Unterhaltung
Benno Kusche mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde(Robert Stolz/Bruno Hardt-Warden/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
W
Unterhaltung
Erika Köth mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Wenn die kleinen Veilchen blühen(Robert Stolz/Bruno Hardt-Warden/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Unterhaltung
Willy Hagara mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Wenn wir uns wiedersehn(Robert Stolz/Fred Weyrich/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Unterhaltung
Erika Köth und Horst Wilhelm mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Wien wird schön erst bei Nacht(Robert Stolz/Wilhelm Sterk/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Unterhaltung
Benno Kusche mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Wohin ist das alles, wohin?(Robert Stolz/Robert Gilbert/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Instrumental
Horst Fischer, der Botho-Lucas-Chor und das Orchester Heinz Geese (1968)Wunderland bei Nacht(Klaus Günter Neumann/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in
Z
Unterhaltung
Erika Köth und Horst Wilhelm mit dem Symphonieorchester Graunke, Heinz Geese (1968)Zwei Herzen im Dreivierteltakt(Robert Stolz/Walter Reisch/arr. Walter Schmidt-Binge)
enthalten in