Melitta Muszely
Musikinterpretin.
Weiterführende Links:
Siehe auch die Interpreten-Einträge: Melitta Muszely & Chor und Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz, Melitta Muszely, Donald Grobe & das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz, Melitta Muszely, Donald Grobe & der Chor und das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz, Melitta Muszely, Horst Wilhelm & Chor und Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz, Melitta Muszely & das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz, Melitta Muszely & das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Leopold Ludwig, Melitta Muszely & The London Philharmonic Orchestra, Edward Downes, Melitta Muszely, Horst Wilhelm & das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz, Melitta Muszely, Prof. Günther Weissenborn und Melitta Muszely, Rudolf Bautz & das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Leopold Ludwig.9 weitere
Es werden 39 Einträge angezeigt.
Sortierung nach: Jahren • Titeln
Sortierung nach: Jahren • Titeln
| 1964 |
Klassik Operette
Melitta Muszely, Horst Wilhelm & das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz (1964)Der Bettelstudent: „Ich setzt' den Fall" (Bettelstudent und Laura)(Carl Millöcker/T: Friedrich Zell/Richard Genée)
enthalten in
Klassik Operette
Melitta Muszely, Horst Wilhelm & das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz (1964)Der Bettelstudent: „Still, lass uns noch verschweigen" ... „Nur das eine bitt' ich dich" (Sekretär und Bronislava)(Carl Millöcker/T: Friedrich Zell/Richard Genée)
enthalten in
Klassik Operette
Melitta Muszely & Chor und Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz (1964)Der Vogelhändler: „Fröhlich Pfalz, Gott erhalt's" (Marie und Chor)(Carl Zeller/T: Ludwig Held/Moritz West)
enthalten in
Klassik Operette
Melitta Muszely & das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz (1964)Der Vogelhändler: „Ich bin die Christl von der Post" (Christl)(Carl Zeller/T: Ludwig Held/Moritz West)
enthalten in
Klassik Operette
Melitta Muszely, Horst Wilhelm & Chor und Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz (1964)Der Vogelhändler: „Schenkt man sich Rosen in Tirol" (Adam, Marie und Chor)(Carl Zeller/T: Ludwig Held/Moritz West)
enthalten in
Klassik Operette
Melitta Muszely, Donald Grobe & das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz (1964)Der Zigeunerbaron, 1. Akt: „Komm her und schau Dir die Leute an" (Barinkay und Saffi)(Johann Strauß jun./T: Ignaz Schnitzer)
enthalten in
Klassik Operette
Melitta Muszely & das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz (1964)Der Zigeunerbaron, 1. Akt: „So elend und so treu" (Zigeuner-Csàrdàs der Saffi)(Johann Strauß jun./T: Ignaz Schnitzer)
enthalten in
Klassik Operette
Melitta Muszely, Donald Grobe & das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz (1964)Der Zigeunerbaron, 2. Akt: „Ha, seht, es winkt, es blinkt, es klingt" (Schatzwalzer; Barinkay und Saffi)(Johann Strauß jun./T: Ignaz Schnitzer)
enthalten in
Klassik Operette
Melitta Muszely, Donald Grobe & das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz (1964)Der Zigeunerbaron, 2. Akt: „So voll Fröhlichkeit" (Finale)(Johann Strauß jun./T: Ignaz Schnitzer)
enthalten in
Klassik Operette
Melitta Muszely, Donald Grobe & der Chor und das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Richard Müller-Lampertz (1964)Der Zigeunerbaron, 2. Akt: „Wer uns getraut" (Barinkay, Saffi und Chor)(Johann Strauß jun./T: Ignaz Schnitzer)
enthalten in
| 1965 |
Klassik Oper
Melitta Muszely & The London Philharmonic Orchestra, Edward Downes (1965)Aida: „Als Sieger kehre heim" (Aida)(Giuseppe Verdi/T: Antonio Ghislanzoni)
enthalten in
Klassik Oper
Melitta Muszely & The London Philharmonic Orchestra, Edward Downes (1965)Aida: „O Vaterland, ich seh dich nimmerdar" (Nil-Arie der Aida)(Giuseppe Verdi/T: Antonio Ghislanzoni)
enthalten in
Klassik Oper
Melitta Muszely & The London Philharmonic Orchestra, Edward Downes (1965)Buffo-Oper »Die Hochzeit des Figaro«, KV 492, 2. Akt, Szene 3: Kanzone „Sagt, holde Frauen" (Cherubino)(Wolfgang Amadeus Mozart/T: Lorenzo da Ponte)
enthalten in
Klassik Oper
Melitta Muszely & The London Philharmonic Orchestra, Edward Downes (1965)La Bohème, 1. Akt: Sie nennen mich Mimi(Giacomo Puccini)
enthalten in
Klassik Oper
Melitta Muszely & The London Philharmonic Orchestra, Edward Downes (1965)La Bohème: Musette(Giacomo Puccini)
enthalten in
Klassik Oper
Melitta Muszely & The London Philharmonic Orchestra, Edward Downes (1965)La Forza del Destino: „Pace, mio Dio"(Giuseppe Verdi/T: Francesco Maria Piave)
enthalten in
Klassik Oper
Melitta Muszely & The London Philharmonic Orchestra, Edward Downes (1965)Lohengrin: Elsas Traum(Richard Wagner)
enthalten in
Klassik Oper
Melitta Muszely & The London Philharmonic Orchestra, Edward Downes (1965)Madame Butterfly: Eines Tages(Giacomo Puccini)
enthalten in
Klassik Oper
Melitta Muszely & The London Philharmonic Orchestra, Edward Downes (1965)Manon Lescaut: In diesen kalten Räumen hier(Giacomo Puccini)
enthalten in
Klassik Oper
Melitta Muszely & The London Philharmonic Orchestra, Edward Downes (1965)Othello: Ave Maria(Giuseppe Verdi)
enthalten in
| 1967 |
Klassik Oper
Melitta Muszely, Rudolf Bautz & das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Leopold Ludwig (1967)Singspiel »Die Zauberflöte«, KV 620, 1. Akt, Nr. 7: Duett „Bei Männern, welche Liebe fühlen" (Pamina & Papageno)(Wolfgang Amadeus Mozart/T: Emanuel Schikaneder)
enthalten in
Klassik Oper
Melitta Muszely & das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, Leopold Ludwig (1967)Singspiel »Die Zauberflöte«, KV 620, 2. Akt, Nr. 17: Arie „Ach, ich fühl's, es ist entschwunden" (Pamina)(Wolfgang Amadeus Mozart/T: Emanuel Schikaneder)
enthalten in
| 1968 |
enthalten in
enthalten in
Klassik
Melitta Muszely, Prof. Günther Weissenborn (1968)Der Tod das ist die kühle Nacht(Johannes Brahms)
enthalten in
enthalten in
enthalten in
enthalten in
enthalten in
enthalten in
enthalten in
enthalten in
Klassik
Melitta Muszely, Prof. Günther Weissenborn (1968)Lied »Das Veilchen« für Sopran und Klavier, KV476(Wolfgang Amadeus Mozart/T: Johann Wolfgang von Goethe)
enthalten in
enthalten in
Klassik
Melitta Muszely, Prof. Günther Weissenborn (1968)Lied »Der Zauberer« für Sopran und Klavier, KV472(Wolfgang Amadeus Mozart/T: Christian Friedrich Weiße)
enthalten in
enthalten in
enthalten in
enthalten in
enthalten in