Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Enid BlytonFünf Freunde (1) beim WanderzirkusEUROPA JUGEND LP 115 640.3 (1978) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 34‑jährig) |
| Julian Kirrin | (ca. 13‑jährig) |
| Anne Kirrin | (ca. 16‑jährig) |
| Georgina Kirrin, genannt George | (ca. 13‑jährig) |
| Richard Kirrin, genannt Dick | (ca. 15‑jährig) |
| Nobby | Stephan Chrzescinski als Stephan Chreszinski (ca. 15‑jährig) |
| Ober-Clown Dan, genannt Tiger Dan | Gottfried Kramer nicht Karl Ulrich Meves (ca. 53‑jährig) |
| Akrobat Lou | (ca. 50‑jährig) |
| Polizist | Benno Sterzenbach unter Pseudonym „Hans Meinhardt“ (ca. 62‑jährig) |
| Bäuerin Mack | (ca. 75‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Enid BlytonFünf Freunde (2) im ZeltlagerEUROPA JUGEND LP 115 641.1 (1978) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 34‑jährig) |
| Richard Kirrin, genannt Dick | (ca. 15‑jährig) |
| Anne Kirrin | (ca. 16‑jährig) |
| Julian Kirrin | (ca. 13‑jährig) |
| Georgina Kirrin, genannt George | (ca. 13‑jährig) |
| Prof. Crabbler | (ca. 50‑jährig) |
| Holzbein-Samuel | Karl-Ulrich Meves als Karl Ulrich Meves (ca. 50‑jährig) |
| Jockel Andreas | (ca. 15‑jährig) |
| Bäuerin Andreas | (ca. 41‑jährig) |
| Bauer Andreas | (ca. 62‑jährig) |
| Verbrecher | (ca. 52‑jährig) |
| Verbrecher Peters | (ca. 55‑jährig) |
| Verbrecher Knut | (--) Karl Walter Diess (ca. 50‑jährig) |
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Enid BlytonFünf Freunde (3) und das BurgverliesEUROPA JUGEND LP 115 642.0 (1978) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 34‑jährig) |
| Julian Kirrin | (ca. 13‑jährig) |
| Richard Kirrin, genannt Dick | (ca. 15‑jährig) |
| Anne Kirrin | (ca. 16‑jährig) |
| Georgina Kirrin, genannt George | (ca. 13‑jährig) |
| Jenny | |
| Krämerin | Ursula Sieg unter Pseudonym „Maria Vorderberg“ (ca. 41‑jährig) |
| Harald Priller, genannt Harry | |
| Harriet Priller, genannt Harry | Marlen Krause als Melle Krause (ca. 11‑jährig) |
| Mrs. Priller | Ingrid Andree unter Pseudonym „Pamela Punti“ (ca. 47‑jährig) |
| Urgroßvater Jonathan | (ca. 62‑jährig) |
| Mr. Thomas Priller | Christian Mey unter Pseudonym „Hans Meinhardt“ (ca. 41‑jährig) |
| Mr. Hennings | Volker Bogdan unter Pseudonym „James Curtis“ (ca. 39‑jährig) |
| »Junior« Henning | (ca. 15‑jährig) |
| Knecht Bill | (--) Andreas Beurmann (ca. 50‑jährig) |
| Trödler Funstein | Ernst von Klipstein als Ernst von Klippstein (ca. 70‑jährig) |
| Heinrich Durleston | (ca. 69‑jährig) |
| Johann | (ca. 35‑jährig) |