Red GellerDas Schloß-Trio (10) Der Alptraum-ZirkusEUROPA MC 514 410.8 (1989)
aus dem Hause MILLER INTERNATIONAL SCHALLPLATTEN GMBH, Quickborn bei Hamburg
aus dem Hause MILLER INTERNATIONAL SCHALLPLATTEN GMBH, Quickborn bei Hamburg
Buch: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: Tonstudio EUROPA
Illustration: strat + kon
Katalognummer:
Veröffentlichung: September 1989 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
41:49 min. (20:59 min. • 20:50 min.)
Hörspiel
Der Alptraum-Zirkus
Vorlage: Red Geller
Buch: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Eine Tonstudio EUROPA-Produktion • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Eine Tonstudio EUROPA-Produktion • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1989, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Red GellerDas Schloß-Trio (10) Der Alptraum-ZirkusEUROPA MC 514 410.8 (1989) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 63‑jährig) |
Claudia Tatarotti | Katrin Jaekel als Katrin Jaeckel |
Randolph Ritter, genannt Randy | (ca. 17‑jährig) |
Alfred | Andreas von der Meden als Andreas v. d. Meden (ca. 46‑jährig) |
Michaela Schröder, genannt Ela | |
Toshikiara, genannt Turbo | (ca. 19‑jährig) |
Clown Larsson | Rainer Schmitt unter Pseudonym „Lothar Plass“ (ca. 41‑jährig) |
Clown Nagel | Michael Harck unter Pseudonym „Bernd Hensen“ (ca. 35‑jährig) |
Messerwerfer Ursus | Thomas Naumann unter Pseudonym „Hans Goller“ (ca. 38‑jährig) |
Alexa | Pamela Grundschok als Pauline Peters |
Elvira | Gabriele Libbach als Gaby Libbach (ca. 32‑jährig) |
Zirkusdirektor | (--) Helgo Liebig (ca. 46‑jährig) |
Zuschauer | (--) Michael von Rospatt (ca. 54‑jährig) |
Weitere Zuschauer | (--) unbekannt |
Dompteur | (ca. 62‑jährig) |
Arzt | (ca. 55‑jährig) |
Liliputaner | (ca. 41‑jährig) |
Kommissar | (--) Michael Quiatkowsky |
Polizist | (--) Thomas Naumann (ca. 38‑jährig) |
Werbe-Produkt
Werbung für Knight Rider
Aufnahme: ca. 1989, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Red GellerDas Schloß-Trio (10) Der Alptraum-ZirkusEUROPA MC 514 410.8 (1989) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (--) Christian Günther (ca. 51‑jährig) |
K.I.T.T. | (--) Gottfried Kramer |
Michael Knight |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.