Alfred HitchcockDie drei ??? (38) und der unsichtbare GegnerEUROPA MC 490 710-209 (1993)
aus dem Hause BMG Ariola-Miller
aus dem Hause BMG Ariola-Miller
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: Tonstudio EUROPA
Illustration: Aiga Rasch
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1993 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
42:45 min. (21:21 min. • 21:24 min.)
Hörspiel
Die drei ??? und der unsichtbare Gegner
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1986, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Alfred HitchcockDie drei ??? (38) und der unsichtbare GegnerEUROPA JUGEND MC 515 938.5 (1986) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Mrs. Shaw, Peters Mutter | (ca. 61‑jährig) |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 22‑jährig) |
| Alfred Hitchcock, Erzähler | (ca. 69‑jährig) |
| Ben Peck | (ca. 55‑jährig) |
| Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 20‑jährig) |
| Ed Snabel | (ca. 60‑jährig) |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 20‑jährig) |
| Mr. Bartlett, Snabels Partner | (ca. 60‑jährig) |
| Motel-Gäste | (--) unbekannt |
| Geschäftsführer des Motels | (--) Edgar Bessen (ca. 52‑jährig) |
| Kaufhaus-Durchsage | (--) Maritta Fliege (ca. 29‑jährig) |
| Kaufhaus-Angestellter | (--) Peter Lakenmacher (ca. 43‑jährig) |
| Kundin im Kaufhaus | (--) Ingeborg Kallweit (ca. 48‑jährig) |
| Kunde im Kaufhaus | (--) Helmut Ahner (ca. 58‑jährig) |
| Kunden im Kaufhaus | (--) unbekannt |
| FBI-Agent Anderson | (ca. 42‑jährig) |
| Orchideen-Züchterin | (--) Imme Froh (ca. 64‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.