Fünf Freunde (28) und die geheimnisvolle StadtEUROPA MC 490 671-209 (1993)
aus dem Hause BMG Ariola-Miller
aus dem Hause BMG Ariola-Miller
Buch: R. C. Quoos-Raabe • Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: Tonstudio EUROPA
Illustration: Antje Rabausch
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1993 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
45:35 min. (22:49 min. • 22:46 min.)
Hörspiel
Fünf Freunde und die geheimnisvolle Stadt
Ein Hörspiel nach Claude Voilier • Basierend auf Motiven von Enid Blyton
Buch: R. C. Quoos-Raabe • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Tonstudio EUROPA-Produktion
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Tonstudio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1989, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Enid BlytonFünf Freunde (28) und die geheimnisvolle StadtEUROPA MC 515 769.2 (1989) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 45‑jährig) |
| Julian Kirrin | (ca. 14‑jährig) |
| Richard Kirrin, genannt Dick | (ca. 13‑jährig) |
| Anne Kirrin | (ca. 15‑jährig) |
| Georgina Kirrin, genannt George | (ca. 14‑jährig) |
| Alice | |
| Bäcker | (ca. 62‑jährig) |
| Lehrer | Rainer Schmitt unter Pseudonym „Gernot Peters“ (ca. 41‑jährig) |
| Onkel Quentin Kirrin | (ca. 52‑jährig) |
| Tante Fanny Kirrin | (ca. 51‑jährig) |
| Wilddieb Bob | (ca. 25‑jährig) |
| Wilddieb Philip | (ca. 22‑jährig) |
| Kellnerin Christine | (--) Eva Gelb (ca. 43‑jährig) |
| Die alte Katy | (--) Marianne Kehlau (ca. 64‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.
