HergéTim und Struppi (15) König Ottokars ZepterARIOLA express MC 497 824-215 (1986)
aus dem Hause Ariola-Eurodisc GmbH
aus dem Hause Ariola-Eurodisc GmbH
Komponist: Hartmut Kulka („Tim und Struppi") und Alexander Ester (Backgroundmusik)
Illustration: Hergé
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1986 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
45:59 min. (22:57 min. • 23:02 min.)
Hörspiel
König Ottokars Zepter
Vorlage: Hergé
Buch: Wolfgang Pauls • Regie: Wolfgang Buresch und Hans-Joachim Herwald
Produktion: Hans-Joachim Herwald
Produktion: Hans-Joachim Herwald
Aufnahme: ca. 1986, Rabbit Studio, Bönningstedt
Erstausgabe:
HergéTim und Struppi (15) König Ottokars ZepterARIOLA express MC 497 824-215 (1986) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Tim | (ca. 26‑jährig) |
| Struppi | (ca. 45‑jährig) |
| Schulze | Günter Lüdke als Günther Lüdke (ca. 56‑jährig) |
| Schultze | Claus Wagener als Klaus Wagener |
| Prof. Janus | (ca. 61‑jährig) |
| Verschwörer | Joachim Baumert als Jochen Baumert (ca. 47‑jährig) |
| Kommissar | (ca. 44‑jährig) |
| Polizist | (ca. 23‑jährig) |
| Polizist | (ca. 57‑jährig) |
| Diener | (ca. 71‑jährig) |
| König | (ca. 62‑jährig) |
| Bauer | (ca. 33‑jährig) |