HörspielZur Recherche
Alexandre DumasDie drei MusketiereEUROPA MC 515 577.0 (1977)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Hörspielbearbeitung: Kurt Holst • Regie: Konrad Halver
Katalognummer: 
Veröffentlichung: 1977 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit: 
29:48 min. (14:01 min. • 15:47 min.)
Hörspiel
Die drei Musketiere
Hörspielbearbeitung: Kurt Holst • Regie: Konrad Halver
Produktionsleitung: Konrad Halver • Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1971
Rollen und Darsteller

Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.

Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.

Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.

Erzähler
(ca. 62‑jährig)
d'Artagnan
(ca. 27‑jährig)
Adjutant
Andreas Beurmann
unter Pseudonym „Hans Meinhardt“
(ca. 43‑jährig)
Monsieur de Tréville
Herbert A. E. Böhme
als Herbert A. E. Boehme
(ca. 74‑jährig)
Athos
(ca. 45‑jährig)
Porthos
(ca. 31‑jährig)
Aramis
(ca. 29‑jährig)
Jussak
Madame Bonancieux
Monsieur Bonancieux
(ca. 31‑jährig)
1. Wirtin
(ca. 33‑jährig)
2. Wirtin
(ca. 61‑jährig)
1. Gast
(ca. 44‑jährig)
2. Gast
(ca. 45‑jährig)
3. Gast
1. Wirt
2. Wirt
(ca. 58‑jährig)
3. Wirt
Spitzel
Kardinal Richelieu
(ca. 44‑jährig)
König Ludwig XIII.
Königin
(ca. 38‑jährig)
1. Soldat
2. Soldat
3. Soldat
(ca. 31‑jährig)
1. Arbeiter
2. Arbeiter
(ca. 43‑jährig)
Zeremonienmeister
(ca. 31‑jährig)
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.