Karl MayKara Ben HalefEUROPA JUGEND MC 515 526.6 (1977)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Buch und Regie: Dagmar von Kurmin
Musik: Bert Brac
Illustration: Hans Möller
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1977 • Format: Musik-Cassette
Hörspiel
Kara Ben Halef
Vorlage: Karl May
Buch und Regie: Dagmar von Kurmin
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1972
Erstausgabe:
Karl MayKara Ben Halefmit Hellmut LangeEUROPA jugendserie LP E 2036 (1972) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Kara Ben Nemsi, Erzähler | (ca. 49‑jährig) |
| Sir David Lindsay | (ca. 42‑jährig) |
| 1. Pferdedieb | Jürgen Strube unter Pseudonym „Albert Held“ (ca. 29‑jährig) |
| 2. Pferdedieb | Jürgen Lier unter Pseudonym „Dieter Hoppe“ (ca. 36‑jährig) |
| Hadschi Halef Omar | |
| Omar Ben Sadek | (ca. 36‑jährig) |
| Amad el Ghandur | (ca. 32‑jährig) |
| Kara Ben Halef | |
| Hanneh | Dagmar von Kurmin als Dagmar v. Kurmin (ca. 39‑jährig) |
| Battar | (ca. 29‑jährig) |
| Kundschafter | Herbert Tennigkeit unter Pseudonym „Thomas Bey“ (ca. 35‑jährig) |
| Ahmed Asad | (ca. 36‑jährig) |
| Assur Ahred | |
| Nisar Hared | (ca. 35‑jährig) |

