Karl MayDie SklavenkarawaneEUROPA MC 4213 (1975)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Buch und Regie: Dagmar von Kurmin
Illustration: Hans Möller
Katalognummer:
Veröffentlichung: ca. 1975 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
41:03 min. (20:38 min. • 20:25 min.)
Hörspiel
Die Sklavenkarawane
Vorlage: Karl May
Buch und Regie: Dagmar von Kurmin
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion
Aufnahme: ca. 1972
Erstausgabe:
Karl MayDie SklavenkarawaneEUROPA jugendserie LP E 2040 (1972) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 63‑jährig) |
| Mudir von Faschodah | (ca. 42‑jährig) |
| Dr. Emil Schwarz | (ca. 57‑jährig) |
| Nubah | (ca. 36‑jährig) |
| Tolo | (ca. 35‑jährig) |
| Abd el Mot | (ca. 60‑jährig) |
| Lobo | (ca. 32‑jährig) |
| Wächter | (ca. 43‑jährig) |
| Araber | Bernd Kreibich unter Pseudonym „Ulf Haussmann“ |
| Ignazius Pfotenhauer | |
| Josef Schwarz | (ca. 36‑jährig) |
| Elefantenjäger | (ca. 75‑jährig) |
| Abu el Mot | (ca. 42‑jährig) |
| Homr-Araber | Rudolf H. Herget unter Pseudonym „Chris Heinrich“ (ca. 32‑jährig) |
| Offizier | |
| Sohn des Geheimnisses | (ca. 27‑jährig) |