Stefan WolfTKKG (23) Kampf der SpioneEUROPA Logo! MC 74321 98981 4 (2004)
aus dem Hause BMG Deutschland GmbH
aus dem Hause BMG Deutschland GmbH
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Illustration: Reiner Stolte
Katalognummer:
Veröffentlichung: 14. Juni 2004 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
36:43 min. (18:19 min. • 18:24 min.)
Hörspiel
Kampf der Spione
Vorlage: Stefan Wolf
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Studio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1983, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Stefan WolfTKKG (23) Kampf der SpioneEUROPA MC 515 802.8 (1983) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 59‑jährig) |
Peter Carsten, genannt Tarzan | (ca. 16‑jährig) |
Hildegard Putz | (ca. 37‑jährig) |
Gregor Karsoff | (ca. 35‑jährig) |
Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 14‑jährig) |
Robert Grünke | Volkert Kraeft als Volkert Kraefft (ca. 42‑jährig) |
Monika Grünke | (ca. 21‑jährig) |
Gaby Glockner, genannt Pfote | (ca. 15‑jährig) |
Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 16‑jährig) |
Bernd Wacker, Komplize von Frau Putz | (--) Gernot Endemann (ca. 41‑jährig) |
Helmut, der Leierkastenmann | (ca. 63‑jährig) |
Leo Bulanski | (ca. 58‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.