Panki, der pfiffige Hase und seine WundermaschineEUROPA JUGEND MC 515 117.1 (1978)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Buch und Regie: Heikedine Körting
Katalognummer:
Veröffentlichung: 1978 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
37:32 min. (18:42 min. • 18:50 min.)
Hörspiel
Panki, der pfiffige Hase und seine Wundermaschine
Buch und Regie: Heikedine Körting
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Produktion: Eine Studio EUROPA-Produktion • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1978
Erstausgabe:
Panki, der pfiffige Hase und seine WundermaschineEUROPA JUGEND LP 115 117.7 (1978) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 69‑jährig) |
Panki, der Hase | (ca. 41‑jährig) |
Flummi | (ca. 36‑jährig) |
Flitzer | (ca. 50‑jährig) |
Hopsi | Karin Lieneweg unter Pseudonym „Pamela Punti“ (ca. 41‑jährig) |
Löffel | Karl-Ulrich Meves unter Pseudonym „Gerd von Alberkamp“ (ca. 50‑jährig) |
Vater Hase | (ca. 44‑jährig) |
Mutter Hase | (ca. 41‑jährig) |
Micky, die Feldmaus | (ca. 11‑jährig) |
Speckerl, die Stadtmaus | Gernot Endemann unter Pseudonym „Mario Tenhoff“ (ca. 36‑jährig) |
Heribert, der Maulwurf | Hans Paetsch unter Pseudonym „Claudio Klein“ (ca. 69‑jährig) |
Stickelpickel, der Igel | Karl-Ulrich Meves unter Pseudonym „Hans Meinhardt“ (ca. 50‑jährig) |
Seraphin, der kleine Fuchs | (--) Horst Stark (ca. 44‑jährig) |
Frosch | (--) Gernot Endemann (ca. 36‑jährig) |
Wildschwein | (--) Karl-Ulrich Meves (ca. 50‑jährig) |
Dachs | (--) Horst Stark (ca. 44‑jährig) |
Eule | (--) Karin Lieneweg (ca. 41‑jährig) |
Hahn | (--) Gernot Endemann (ca. 36‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.