Buch: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Illustration: Reiner Stolte
Katalognummer:
Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
75:45 min. (38:14 min. • 37:31 min.)
Hörspiel
Bombe an Bord
Ein Hörspiel nach dem Jugendbuch von Stefan Wolf
Buch: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Eine Tonstudio EUROPA-Produktion • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Eine Tonstudio EUROPA-Produktion • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1987, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Stefan WolfTKKG (49) Bombe an BordEUROPA MC 515 838.9 (1987) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 62‑jährig) |
Gaby Glockner, genannt Pfote | Scarlet Cavadenti als Scarlet Lubowski (ca. 22‑jährig) |
Peter Carsten, genannt Tim | (ca. 20‑jährig) |
Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 19‑jährig) |
Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 17‑jährig) |
Inge Monet | (ca. 30‑jährig) |
Joachim Prädl | (ca. 55‑jährig) |
Unwärth | (ca. 45‑jährig) |
Hubschrauberpilot | (--) Franc Tausch (ca. 18‑jährig) |
Kommissar Emil Glockner | (ca. 53‑jährig) |
Hörspiel
Spion auf der Flucht
Ein Hörspiel nach dem Jugendbuch von Stefan Wolf
Buch: H. G. Francis • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Eine Tonstudio EUROPA-Produktion • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Eine Tonstudio EUROPA-Produktion • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1987, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Stefan WolfTKKG (50) Spion auf der FluchtEUROPA MC 515 839.7 (1987) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 62‑jährig) |
Herr Pleff | (ca. 43‑jährig) |
Sabine Dröselhoff | (ca. 10‑jährig) |
Peter Carsten, genannt Tim | (ca. 20‑jährig) |
Willi Sauerlich, genannt Klößchen | (ca. 17‑jährig) |
Gaby Glockner, genannt Pfote | Scarlet Cavadenti als Scarlet Lubowski (ca. 22‑jährig) |
Karl Vierstein, genannt Computer | (ca. 19‑jährig) |
Herr Lattmann, Zeichenlehrer | (ca. 64‑jährig) |
Kommissar Emil Glockner | (ca. 53‑jährig) |
Ludwig Dröselhoff | (ca. 39‑jährig) |
Helga Dröselhoff | (ca. 37‑jährig) |
Schüler auf dem Pausenhof | (--) Andreas Fröhlich (ca. 22‑jährig) |
Peter | Christian Stark unter Pseudonym „Thomas Kast“ (ca. 19‑jährig) |
Weitere Schüler auf dem Pausenhof | (--) unbekannt |
Jörg | (ca. 18‑jährig) |
Lilo M. Kiechle, Hundebesitzerin | Heikedine Körting unter Pseudonym „Hanna Heine“ (ca. 42‑jährig) |
Bert Wiegand | (ca. 22‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.