Knight Rider (20) Das endgültige UrteilEUROPA MC 514 453.1 (1989)
aus dem Hause MILLER INTERNATIONAL SCHALLPLATTEN GMBH, Quickborn bei Hamburg
aus dem Hause MILLER INTERNATIONAL SCHALLPLATTEN GMBH, Quickborn bei Hamburg
Buch: Peter Bondy • Regie: Heikedine Körting
Musik: Jan-Friedrich Conrad
Katalognummer:
Veröffentlichung: Oktober 1989 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
37:08 min. (18:41 min. • 18:27 min.)
Hörspiel
Das endgültige Urteil
Vorlage: Matthias Grimm (Dialogbuch) • Idee: Glen A. Larson
Buch: Peter Bondy • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Eine Tonstudio EUROPA-Produktion • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Eine Tonstudio EUROPA-Produktion • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1989, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Knight Rider (20) Das endgültige UrteilEUROPA MC 514 453.1 (1989) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 51‑jährig) |
Michael Knight | Andreas von der Meden als Andreas v. d. Meden (ca. 46‑jährig) |
Bonnie Barstow | |
Devon Miles | (ca. 58‑jährig) |
Cheryl Burns | (ca. 49‑jährig) |
Kim, Bedienung in der Bar | (--) Doris Kunstmann (ca. 44‑jährig) |
K.I.T.T. | (ca. 64‑jährig) |
Müllwagenfahrer | (--) Klaus-Peter Kaehler (ca. 48‑jährig) |
Marty Keen | (--) unbekannt |
Lt. Dickerson | (ca. 46‑jährig) |
Brad, Dickersons Kollege | (--) Gerd Baltus (ca. 57‑jährig) |
Al Farlan | (ca. 57‑jährig) |
Hiwi von Falcon Enterprises | (--) Thomas Naumann (ca. 38‑jährig) |
Tracy | (--) Maritta Fliege (ca. 32‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.