aus dem Hause EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH
Redaktion: Wanda Osten
Produktion: Heikedine Körting
Die drei ??? (151) Schwarze SonneEUROPA MC 88697 92321 4 (2012) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Laurence Seinfeld | (ca. 64‑jährig) |
Dillon, Kursteilnehmer | |
Martha, Kursteilnehmerin | |
Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 46‑jährig) |
Wayne, Kursteilnehmer | (ca. 20‑jährig) |
Denzel Hopkins | (ca. 53‑jährig) |
Neil Rockwell | (ca. 39‑jährig) |
Erzähler | (ca. 68‑jährig) |
Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 48‑jährig) |
Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 46‑jährig) |
Goldie Hopkins | Madeleine Weingart als Madeleine Weingarten |
Inspektor Cotta | (ca. 66‑jährig) |
Philip Brooks, Galerist | (ca. 50‑jährig) |
Gefängniswärter | (ca. 35‑jährig) |
Wirt | (ca. 72‑jährig) |
Greis | (ca. 83‑jährig) |
Elroy Follister | (ca. 60‑jährig) |
Summer Hopkins | (ca. 65‑jährig) |
Taxifahrer | (ca. 78‑jährig) |
Polizeibeamter | (ca. 44‑jährig) |
Redaktion: Wanda Osten
Produktion: Heikedine Körting
Die drei ??? (152) SkateboardfieberEUROPA MC 88697 92322 4 (2012) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 48‑jährig) |
1. Mann | (ca. 37‑jährig) |
2. Mann | Joachim Kappl als Jo Kappl (ca. 58‑jährig) |
TV-Sprecher | (ca. 20‑jährig) |
Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 46‑jährig) |
Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 46‑jährig) |
Erzähler | (ca. 68‑jährig) |
Mrs. Johnson | (ca. 55‑jährig) |
Mr. Chapman, Polizist | (ca. 37‑jährig) |
Inspektor Cotta | (ca. 66‑jährig) |
Blacky, der Papagei | (ca. 66‑jährig) |
Tony Amoroso | (ca. 68‑jährig) |
Anthony Blake | (ca. 68‑jährig) |
Bill Andrews, Bobs Vater | (ca. 75‑jährig) |
Verkäufer im Fotogeschäft | Marcus Schönhoff |
George Cooper, genannt Rubbish George | (ca. 84‑jährig) |
Sunny, Hippie | (ca. 64‑jährig) |
Bert Young | (ca. 77‑jährig) |
Francesco | (ca. 18‑jährig) |
Redaktion: Wanda Osten
Produktion: Heikedine Körting
Die drei ??? (153) und das FußballphantomEUROPA MC 88697 92323 4 (2012) |
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 68‑jährig) |
Bob Andrews, Recherchen und Archiv | (ca. 46‑jährig) |
Justus Jonas, Erster Detektiv | (ca. 47‑jährig) |
Peter Shaw, Zweiter Detektiv | (ca. 48‑jährig) |
Telefon-Operator | |
Sean O'Donnell | Till Demtrøder als Till Demtröder (ca. 44‑jährig) |
Alexander Chilton | (ca. 72‑jährig) |
Mann im Stadion | Eric Förster |
Frau im Police Department | (ca. 41‑jährig) |
Ordner | Matthias Treder |
Stadion-Ansager | Frank Wintjen |
Mrs. Gardiner | Elisa Linnemann |
Frau auf der Pier | |
Live-Kommentator | Ulrich Potofski als Ulli Potofski (ca. 59‑jährig) |
Junger Mann auf der Pier | (ca. 39‑jährig) |
Tom Chilton | Christopher Arndt |
Inspektor Craig | (ca. 67‑jährig) |
Komplize | (--) unbekannt |