Gespenster-Krimi (3) Der Turm des GrauensWortArt MC 1400 (2004)
aus dem Hause Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG, Bergisch Gladbach • Vertrieb: SPV GmbH
aus dem Hause Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG, Bergisch Gladbach • Vertrieb: SPV GmbH
Originalmusik: Christian Hagitte und Simon Bertling
Weitere Musik mit freundlicher Genehmigung von Interworld Musikverlag GmbH
Schnittassistenz: Jennifer Kessler
Weitere Musik mit freundlicher Genehmigung von Interworld Musikverlag GmbH
Schnittassistenz: Jennifer Kessler
Katalognummern:
Veröffentlichung: 25. Oktober 2004 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
57:26 min. (29:03 min. • 28:23 min.)
Hörspiel
Der Turm des Grauens
Nach dem Roman von Frank DeLorca (G. Hartsch)
Buch: Oliver Döring und Martin May • Regie: Oliver Döring
Regieassistenz: Pe Simon
Produktion: Alex Stelkens (WortArt), Marc Sieper (Lübbe Audio), Pe Simon
Tontechnik: Arne Denneler
Regieassistenz: Pe Simon
Produktion: Alex Stelkens (WortArt), Marc Sieper (Lübbe Audio), Pe Simon
Tontechnik: Arne Denneler
Aufnahme: ca. 2004
Erstausgabe:
Gespenster-Krimi (3) Der Turm des GrauensWortArt MC 1400 (2004) |
Rollen und Darsteller
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
| Erzähler | (ca. 57‑jährig) |
| Ansage | Uwe Schulz unter Pseudonym „Fred Bogner“ (ca. 38‑jährig) |
| Sheila Martin | (ca. 29‑jährig) |
| Robert Norden | (ca. 43‑jährig) |
| Joe Burger | (ca. 55‑jährig) |
| Earl Bumper | (ca. 39‑jährig) |
| Professor Stalicki | (ca. 76‑jährig) |
| Butcher | (ca. 45‑jährig) |
| Doc | (ca. 46‑jährig) |
| McLeoud | (ca. 47‑jährig) |
| Warden | Hans-Jürgen Dittberner als Hans Jürgen Dittberner (ca. 59‑jährig) |
| Nefastus/Finnegan | (ca. 52‑jährig) |
| Jones | (ca. 39‑jährig) |
| Mary | (ca. 62‑jährig) |
| Dick | (ca. 41‑jährig) |
| (keine Rollenangabe) | (ca. 47‑jährig) |
| (keine Rollenangabe) | (ca. 74‑jährig) |
| (keine Rollenangabe) | (ca. 30‑jährig) |
| (keine Rollenangabe) | (ca. 38‑jährig) |