Airwolf (2) Wo sind all die Kinder hin?EUROPA MC 514 462.0 (1989)
aus dem Hause MILLER INTERNATIONAL SCHALLPLATTEN GMBH, Quickborn bei Hamburg
aus dem Hause MILLER INTERNATIONAL SCHALLPLATTEN GMBH, Quickborn bei Hamburg
Buch: Peter Bondy • Regie: Heikedine Körting
Musik: Jan-Friedrich Conrad
Thema/Eingangsmelodie: Sylvester Levay
Arrangement und Filmmusik: Udi Harpaz
Thema/Eingangsmelodie: Sylvester Levay
Arrangement und Filmmusik: Udi Harpaz
Katalognummer:
Veröffentlichung: Oktober 1989 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
43:34 min. (21:41 min. • 21:53 min.)
Hörspiel
Wo sind all die Kinder hin?
Idee: Donald P. Bellisario
Buch: Peter Bondy • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Eine Tonstudio EUROPA-Produktion • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Eine Tonstudio EUROPA-Produktion • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1989, Studio EUROPA, Agnesstraße
Erstausgabe:
Airwolf (2) Wo sind all die Kinder hin?EUROPA MC 514 462.0 (1989) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Anmerkungen zu Eigenschreibweisen (Pseudonyme etc.) beziehen sich auf die Erstausgabe der Aufnahme.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 51‑jährig) |
Caitlin O'Shannessy | (ca. 31‑jährig) |
Huckleberry Hawke | (ca. 47‑jährig) |
Dominic Santini | (ca. 59‑jährig) |
Michael Coldsmith-Briggs, Codename »Erzengel« | (ca. 47‑jährig) |
Charly, Junge bei der Tankstelle | (--) unbekannt |
Cotton | |
Hal, 1. Junge im Sheriff-Büro | (--) Till Endemann (ca. 13‑jährig) |
2. Junge im Sheriff-Büro | (--) Henning Pommée |
Billy Fargo | Holger Mahlich als Holger Malich (ca. 43‑jährig) |
Hotelrezeptionistin | (--) Ursula Vogel (ca. 71‑jährig) |
Sabrina Cooke | (ca. 23‑jährig) |
Sandy | (--) Verena Großer |
Roger | (--) unbekannt |
Dr. Francis Watkins | (--) Rüdiger Schulzki (ca. 49‑jährig) |
Mädchen | (--) Ann Montenbruck |
Sondereinsatzkommando | (--) Hans Sievers (ca. 58‑jährig) |
Wendys Tante | (--) Beate Hasenau (ca. 53‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.