Airwolf (5) Der Tod des MungoEUROPA MC 514 465.5 (1989)
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
aus dem Hause Miller International Schallplatten GmbH
Buch: Peter Bondy • Regie: Heikedine Körting
Musik: Jan-Friedrich Conrad
Thema/Eingangsmelodie: Sylvester Levay
Arrangement und Filmmusik: Udi Harpaz
Thema/Eingangsmelodie: Sylvester Levay
Arrangement und Filmmusik: Udi Harpaz
Katalognummer:
Veröffentlichung: Oktober 1989 • Format: Musik-Cassette
Spielzeit:
41:25 min. (20:38 min. • 20:47 min.)
Hörspiel
Der Tod des Mungo
Idee: Donald P. Bellisario
Buch: Peter Bondy • Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Tonstudio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Produktion: Tonstudio EUROPA • Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Aufnahme: ca. 1989
Erstausgabe:
Airwolf (5) Der Tod des MungoEUROPA MC 514 465.5 (1989) |
Rollen und Darsteller
Die Besetzung ist in der Reihenfolge ihres Auftretens sortiert und wurde - soweit uns möglich - überprüft bzw. ergänzt.
Altersangaben beziehen sich auf den jeweiligen Zeitpunkt der Aufnahme.
Erzähler | (ca. 51‑jährig) |
Dennis Slade | (--) Holger Mahlich (ca. 43‑jährig) |
1. CIA-Agent | (--) Thomas Schüler (ca. 41‑jährig) |
2. CIA-Agent | (--) Thomas Naumann (ca. 38‑jährig) |
Karl Stern | (ca. 45‑jährig) |
Waffenhändler | (--) unbekannt |
Kiki | (--) Kerstin Draeger (ca. 23‑jährig) |
Huckleberry Hawke | (ca. 47‑jährig) |
Michael Coldsmith-Briggs, Codename »Erzengel« | (ca. 47‑jährig) |
Durchsage | (--) unbekannt |
Cowboy | (ca. 46‑jährig) |
Annie Oakley | (ca. 30‑jährig) |
Caitlin O'Shannessy | (ca. 31‑jährig) |
Dominic Santini | (ca. 59‑jährig) |
Rex | (--) Gosta Liptow (ca. 12‑jährig) |
Schurke von der Clayton-Bande | (--) Achim Schülke (ca. 45‑jährig) |
Larson | |
Burke | (--) Reent Reins (ca. 45‑jährig) |
Mit (--) gekennzeichnete Darsteller/innen bzw. deren Rollen wurden auf der Veröffentlichung nicht namentlich erwähnt.